• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k10d - motivprogramme?

Hallo!
Indem wir es vermieden haben zu lernen wie es geht? Oder eher dadurch, dass wir es selber versucht haben?

Ja aber viele sind ja im undefinierten Zwischenbereich, die wollen brauchbare Ergebnisse ohne tief in die Materie eindringen zu wollen, mir fällt da so spontan meine Frau ein, für diese Gruppe sind die Motivprogramme der DSLR gedacht ,gemacht und richtig eingesetzt auch absolut wirkungsvoll - die Macher der 30d werden sich auch so ihre Geadanken über die Zielgruppe gemacht haben.

Ciao baeckus
 
Ja genau und du musstest dich beim Kauf der Kamera schon entscheiden ob du einen Zeit oder Blendenautomat willst. Motivprogramm herrje, gar nicht dran zu denken Manuell vielleicht ja, das waren am Anfang auch böhmische Dörfer. Da habe ich im Buchladen (weil ich kein Geld hatte) immer in den Fotobüchern gelesen und musste mir das merken. Später gabs alle 3 Monate mal ein Fotoheftle. :lol:

Ich habe bei meiner K 100 fast nur Zeitautomat eingestellt. Ein bissl am +/- drehen reicht für mmhh...95% aller Bilder.

Ja, schon komisch, dass vom ambitionierten Amateur bis zum Profis die meisten Fotografierenden zu einem hoher Prozentsatz Av für ihre Bilder nutzen und für den Rest M ;)
 
Ja genau und du musstest dich beim Kauf der Kamera schon entscheiden ob du einen Zeit oder Blendenautomat willst.

Autowas? - Meine erste SLR hatte Nachführbelichtungsmessung per Selenzelle. Das war ein echter Fortschritt. Davor hatte ich eine Adox OHNE Belichtungsmesser, hab immer geschätzt (Handbeli fand ich zu langsam).

Mit der Adox hab ich im zarten Alter von 5 Jahren Fotografieren (und Belichtung schätzen) gelernt - gehörte früher irgendwie mal alles zur Allgemeinbildung, hat mir selbst als 5-Jährigem keine großen Probleme bereitet - wenn ich mal so an Klassenfahrten denke, da hatte jeder nen Fotoapparat und kannte zumindest die Grundbegriffe,.....heutzutage ist vielen die Programmautomatik noch nicht automatisch genug, HALLO???

Wer nicht bereit ist, Gehirnschmalz auf dem Niveau eines 5-jährigen zu investieren sollte meiner Meinung nach wirklich lieber eine Kompakte kaufen, auch wenn man damit nicht so schön vor den Nachbarn angeben kann....
 
Meine erste SLR war auch eine Revue, die man mittels grüner und roter LED auf die richtigen Belichtungswerte bringen musste. Immerhin war das schon eingebaut.

Die nächste war eine Ricoh mit Zeitautomat, die hat immerhin 20 Jahre ihren Dienst verrichtet. An so Dinge wie Motor oder Autofokus war da lange nicht zu denken.

Achso, und da war da noch meine Kiev 6x6, für die ich einen externen Gossen benötigt habe.
 
Hallo!


Ja aber viele sind ja im undefinierten Zwischenbereich, die wollen brauchbare Ergebnisse ohne tief in die Materie eindringen zu wollen, mir fällt da so spontan meine Frau ein, für diese Gruppe sind die Motivprogramme der DSLR gedacht ,gemacht und richtig eingesetzt auch absolut wirkungsvoll - die Macher der 30d werden sich auch so ihre Geadanken über die Zielgruppe gemacht haben.

Ciao baeckus

und jetzt mach mal was ungewöhnliches:

stell ihr einfach "P" ein und kuck Dir die Bilder an...wetten, dass die genauso aussehen wie im Motivprogramm? (OK vielleicht nicht bei Nachtbild oder so ;) )
 
O man, da schwirrt einem ja der Kopf...:ugly:

Irgendwie zusammenfassend:
- Ich schwanke derzeit bei einigen Leuten zwischen "Heul doch" und "was geht denn hier ab?"
- baeckus hat anscheinend eine zu dominante Frau geheiratet(bitte nicht persönlich nehmen oder als Angriff verstehen, aber wenn da ständig steht "meine Frau sagt dies und das...")
- die Anfänger ärgern sich, daß eine super Kamera wie die K10D keine Motivprogramme hat, wobei sie für diese Zielgruppe sowieso die falsche Kamera ist, da sie eher auf Leute abzielt, die wissen, was sie tun
 
- die Anfänger ärgern sich, daß eine super Kamera wie die K10D keine Motivprogramme hat, wobei sie für diese Zielgruppe sowieso die falsche Kamera ist, da sie eher auf Leute abzielt, die wissen, was sie tun

Kommt der Wahrheit wohl am nächsten. Und ist nichtmal böse gemeint!

Es gibt halt bei jedem so Bereiche des Lebens, wo man sich einfach nciht unnötig Gedanken drum machen müssen will. Wenn das halt ausgerechnet Fotografie ist, man aber trotzdem Bilder machen möchte, dann ist eine Kompakte mit Vollautomatik nunmal einfach das Beste.

Ich hab auch so meine Bereiche, wo ich kein Hirnschmalz investieren will, weil's mich einfach nicht interessiert, da kauf ich mir dann aber halt auch kein (Fast-)Profi-equipment für :)

Bei mir ist das z.B. Videofilmen - ich hab ne 20 Jahre alte VHS-C Kamera weil meine Frau meinte es wäre ganz nett so Dinge wie die ersten Schritte unseres Nachwuchses auf Video festzuhalten. Jeder Hobbyfilmer wird jetzt wohl ein mitleidiges Lächeln im Gesicht haben, aber mich interessiert Videofilmen halt einfach nicht die Bohne, mir reicht es völlig wenn meine Frau halt unsere Bekannten mit einer flimmerigen VHS-Kassette nerven kann auf der man schemenhaft unseren Junior bei seinen ersten Gehversuchen beobachten kann......
 
mir reicht es völlig wenn meine Frau halt unsere Bekannten mit einer flimmerigen VHS-Kassette nerven kann auf der man schemenhaft unseren Junior bei seinen ersten Gehversuchen beobachten kann......

Sie wird Dich für Diese Worte lieben....wenn sie das jemals liest :D



(Ich bin aber auch reiner Dokufilmer... per Digicam, nichtmal mit Band ;) )
 
Die Bilder waren alle insgesamt schlechter, als wenn ich die Cam einfach nur auf 'P' hätte stehen lassen.

Zumindest für die Motivprogramme Kerzenlicht und Kinder behaupte ich das Gegenteil. Bei Kerzenlicht verhagelt "P" den Weißabgleich, bei bewegten Objekten (z.B. Kinder) wird nicht automatisch auf AF.C umgeschaltet.
Ich nutze die Motivprgramme ab und an um spielerisch zu schauen, wer ad hoc eigentlich besser einstellt, die Kamera oder ich. Sieger ist ganz eindeutig das passende Motivprogramm! Ich muss mir mit 2 oder 3 Probeschüssen manuell ein zumindest gleichwertiges Ergebnis nämlich erst erarbeiten. "P" und Vollautomatik sind durchaus brauchbare Schönwettermodis, bei denen aber nur der Mittelwert von Allem zur Beurteilung einer Aufnahmesituation herangezogen wird.
 
Zumindest für die Motivprogramme Kerzenlicht und Kinder behaupte ich das Gegenteil. Bei Kerzenlicht verhagelt "P" den Weißabgleich, bei bewegten Objekten (z.B. Kinder) wird nicht automatisch auf AF.C umgeschaltet.
Ich nutze die Motivprgramme ab und an um spielerisch zu schauen, wer ad hoc eigentlich besser einstellt, die Kamera oder ich. Sieger ist ganz eindeutig das passende Motivprogramm! Ich muss mir mit 2 oder 3 Probeschüssen manuell ein zumindest gleichwertiges Ergebnis nämlich erst erarbeiten. "P" und Vollautomatik sind durchaus brauchbare Schönwettermodis, bei denen aber nur der Mittelwert von Allem zur Beurteilung einer Aufnahmesituation herangezogen wird.

Der Weißabgleich ist mir relativ wurscht, da ich in RAW fotografiere und den WA nachträglich korrigiere.

Ich habe bei bisher keinem Motivprogramm zu 100% überzeugende Aufnahmen hinbekommen. Wegen mir hätten sie die Dinger auch komplett weglassen und dafür zwei oder drei benutzerdefinierte Speicherplätze einbauen können. Das wäre besonders für meinen alten Blitz recht hilfreich.
 
Autowas? - Meine erste SLR hatte Nachführbelichtungsmessung per Selenzelle. Mit der Adox hab ich im zarten Alter von 5 Jahren Fotografieren (und Belichtung schätzen) gelernt -
Ja so eine habe ich auch noch, Zeiss Ikarex 35 S! Meine erste SELBER gekaufte das war 1981 im ZARTEN Alter von etwas über 30 ... da gab es schon Zeit oder Blenden Automat :)

Mit 5 Jahren hatte ich andere Sorgen, ich wuchs in einem Nonnen Waisenhaus in einem (jetzt auch EU) Ostblockland auf. Da hast du jedesmal eine gefangen wenn du Deutsch gesprochen hast :ugly: .
Gehirnschmalz auf dem Niveau eines 5-jährigen
Das brauchte ich zu dieser Zeit immer, um zusätzlich etwas zum Futtern her zu kriegen, ohne das es die fromme "Mutter" merkte!

.....Schulausflüge jeder eine Kamera tz tz tz herrlich :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 5 Jahren hatte ich andere Sorgen, ich wuchs in einem Nonnen Waisenhaus in einem (jetzt auch EU) Ostblockland auf. Da hast du jedesmal eine gefangen wenn du Deutsch gesprochen hast :ugly: .
Das brauchte ich zu dieser Zeit immer, um zusätzlich etwas zum Futtern her zu kriegen, ohne das es die fromme "Mutter" merkte!

.....Schulausflüge jeder eine Kamera tz tz tz herrlich :top:

Ich wollte damit lediglich verdeutlichen, daß die Zusammenhänge zwiwchen Zeit/Blende und Empfindlichkeit so einfach zu verstehen sind, daß selbst ein 5-Jähriger dazu in der Lage ist/wäre/wieauchimmer. Klar, wenn bei Dir mit 5 die Lebenssituation anders war hattest Du natürlich andere Probleme, andererseits warst Du mit 5 vermutlich selbständiger als ich......

wie schon angedeutet: ich bin einfach nur EHRLICH - alles was ich sage ist NICHT BÖSE GEMEINT! :)
 
Zumindest für die Motivprogramme Kerzenlicht und Kinder behaupte ich das Gegenteil. Bei Kerzenlicht verhagelt "P" den Weißabgleich, bei bewegten Objekten (z.B. Kinder) wird nicht automatisch auf AF.C umgeschaltet.

Tja, nun sitzt das Kind still, Du fokussierst dund findest einen schönen Ausschnitt.....und der AF-C stellt die Vase auf dem Tisch scharf, weil er leider Dein Kind nicht von dem Karamikerzeugnis unterscheiden kann....



und was nochmal das Problem, bei Kerzenlicht statt im Menu nach dem Programm "Kerzenlicht" zu wühlen einfach den Weissabgleich auf Kunstlicht zu stellen?
 
Ich wollte damit lediglich verdeutlichen, daß die Zusammenhänge zwiwchen Zeit/Blende und Empfindlichkeit so einfach zu verstehen sind, daß selbst ein 5-Jähriger dazu in der Lage ist/wäre/wieauchimmer.
Ach ja ?

Dann erzähl das mal meiner ansonsten sehr intelligenten Frau. Die ist etwas älter als 5 und steht mit der Thematik auf Kriegsfuß.
 
Ach ja ?

Dann erzähl das mal meiner ansonsten sehr intelligenten Frau. Die ist etwas älter als 5 und steht mit der Thematik auf Kriegsfuß.

Das liegt aber nicht an mangelndem Intellekt sondern an mangelndem Interesse behaupte ich mal.....ist bei meiner genauso, die ist mit ihrer Powershot glücklich und will nix anderes :cool:
 
Das liegt aber nicht an mangelndem Intellekt sondern an mangelndem Interesse behaupte ich mal.....ist bei meiner genauso, die ist mit ihrer Powershot glücklich und will nix anderes :cool:

Oh, zwei Leidensgenossen.

Seit sie seit 14 Tagen Ihre Casio hat, will sie von meiner SLR auch nix mehr wissen. Ab und zu fragt sie zwar noch, was die Werte bei f, ISO und Zeit auf dem Display bedeuten, aber ich glaube, sie will es nicht wirklich wissen, sondern fragt aus Höflichkeitsgründen.

Die kleine Casio macht übrigens mit den Motivprogrammen (35 Stück!!) erstaunlich gute Bilder.
 
Lass das nicht meine Frau hören, sonst denkt sie noch, sie wäre eine gute Fotografin :D

*hoffenddaßsienichthiermitliest*
 
Klar, wenn bei Dir mit 5 die Lebenssituation anders war hattest Du natürlich andere Probleme, andererseits warst Du mit 5 vermutlich selbständiger als ich......

wie schon angedeutet: ich bin einfach nur EHRLICH - alles was ich sage ist NICHT BÖSE GEMEINT! :)
Nein nein, hab das auch nicht so aufgefasst, so eine "nette Kindheit" fällt einem nur immer wieder mal ein, wenn es irgendwie auf das Thema Kind kommt. Werde ich vermutlich auch nicht mehr los :(
Ziemlich OT, interessiert heute wohl auch keinen mehr wirklich und hat mit Fotografie auch nichts zu tun. SORRY !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten