WERBUNG

K100D oder K-x

(...)aus einem leeren Quarkbecher von Aldi, einen provisorischen Bouncer gemacht.

Joa, ein Bouncer auf den Blitz und die Kamera auf M (nicht den Blitz, der bleibt auf P-TTL!) - das ist das ganze Geheimnis der Blitzerei mit Pentax.
 
Kaufen will ich die K-x wie weiter vorne beschreiben eigentlich nicht, aber wenigstens mal in den Händen halten um nicht nur auf die techn. Daten zurückgreifen zu können.
Der MM in unserer Gegend bewirbt sie, hat sie aber nicht, der Schwestermarkt in einer der nächsten großen Stadt, wo ich vor einigen Tagen war, hat sie ebenfalls nicht.
Bleibt wohl Theorie.
 
Bei unserem S....n ist es Momentan auch ein Trauerspiel. Einzig und Allein die K7 ist im Sortiment. So gewinnt man einfach keine Pentax-Kunden...
ProM. ebenfalls. Die hatten vor einiger Zeit die K200D und die K-m im Angebot, Jetzt Nichts mehr!

Das Blöde an der K-x ist wirklich das fehlende Status-LCD und das zu kleine Gehäuse (ist wirklich Was für Kinderhände!). Man hat sich so extrem an das *ist/k100D-Gehäuse gewöhnt, Das bei Vielen wie angegossen in der Hand lag. So auch bei mir.

Die *ist/K100D-Reihe war technisch nahezu perfekt für den Hobbyfotografen, bis eben auf den praktisch unbrauchbaren AF. Und ich bin soweit fortgeschritten, dass ich Jetzt einfach einen sinnvollen AF benötige.

Eine K300D muss einfach kommen! Mit der K-x werde ich mit Sicherheit Niemals warm. Und die K7 braucht einfach kein Hobbyfotograf.

Ist doch nicht mein Problem, dass eine K300D der K7 den Absatz kaputt machen würde. Dann soll Pentax die K7 einstellen und eine Voll-KB auf den Markt bringen. Dann wäre eine richtige Abstufung da.

1. Undichte Anfänger-DSLR
2. Abgedichtete DSLR für erfahrene Hobbyfotografen UND evtl. Berufsfotografen
3. Abgedichtete Voll-KB für Profis/Berufsfotografen
 
Jungs, langsam erinnert mich das hier an den Witz über die Analysten, die hundert Stellungen kennen, aber noch nie mit einer Frau geschlafen haben.

Mir war die Kx auch zu klein, fehlende Fokuspunkte, fehlendes display - kommt überhaupt nich in die Tüte. Jetzt isse da und ist einfach der schiere Wahnsinn, ein komplett andere Dimension.

Und es ist überhaupt kein Problem, die K7 parallel zu betreiben. Aber wenn das Budget eine Rolle spielt, nimm die Kx - Du kannst nichts falsch machen. Die Einstellungen über die INFO Taste sind sowas von schnell vorgenommen, das ist zum Direktschalter kein großer Unterschied. AF auf AF-S gestellt, und das Fehlen der Fokuspunkte ist durch Verschwenken kein Problem. Das fehlende Top-Display: vergiss es, die Ergonomie des hinteren Displays ist so perfekt, dass Du alles sofort checken kannst.
 
Ich wollte damit einfach nur sagen, dass MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG Die ist, dass die *ist/K100D-Reihe einfach eine tolle Kamera für quasi Jedermann war, über mehrere Jahre hinweg, AF Hin oder Her. Die K-x ist Das aber eben nicht mehr, aus den genannten Gründen.
 
Inzwischen die 3. Seite und Claudi64 hat sich seit 24.01.2010 auf Seite 1 nicht mehr gemeldet. Kein Wunder :rolleyes:

@Claudi64: Wenn Dir die K100D gut in der Hand liegt und Du auf eine Videofunktion verzichten kannst, dann behalte Deine Kamera (oder kaufe Dir bei Bedarf zusätzlich eine Video-Cam).

Die K100D hat ein ungeheueres Potential, das sollte man erst ausnützen können/tun.
Selbst P-TTL ist kein Problem, man muß nur wissen wie. Aber dafür hat man ja eine SLR :angel:
Erweiterte (verbesserte) Automatiken helfen einen auch oft nicht weiter.

Gruß Thomas

P.S.: Fotografiere mit ist*DL und K10D, bin mit beiden Kameras sehr zufrieden (jede hat seine Eigenschaften).
Verbessern kann ich eigentlich nur den Blick für's Motiv und evtl. Objektiv/e.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Jetzt endgültig den Schlussstrich gezogen und mir noch eine K100D bestellt.

Die K-x wäre einfach das völlig falsche Werkzeug für MICH.

Und die Konkurrenz bietet mir einfach nicht Das, Was ich brauche.
 
Es ist eigentlich sehr einfach: Wer eine K-x hat (ich hab eine, seit gestern) empfiehlt sie dir in den meisten Fällen auch. Denn sie ist großartig. Wer keine hat, kann sich nicht vorstellen, was sie alles kann und wird wohl skeptisch sein, das war ich bis vorgestern auch. Aber diese kleine Kamera hat mich wirklich umgehauen - Antishake, 12MP, jede Menge Effekte zum kreativen Foten (die jedoch fotografisch ausgelegt sind, also nicht bloß Spielkram sind), 100.000 Shots Langlebigkeit für den Verschluss, HDR-Funktion, Live-View, Video-Mode... Dazu noch eine spezielle Silkypix-Version als Software- und auch noch ein Sanyo Ladegerät nebst 8 AA-Zellen dabei, beim Mediamarkt aktuell für 529 Öre zu kriegen. Wie Pentax das zu diesem Preis macht, weiß ich nicht. Aber die Kamera ist definitiv SU-PER. Ich habe sie als "immer dabei"-DSLR gekauft und bin wirklich begeistert, hätte dieses Kraftpaket nie und nimmer erwartet.
Sicher - die Größe ist "ziemlich klein", die Haptik ist ein wenig billig und die Bedienung etwas fummelig (für Männer) aber noch tolerabel. Sie ist auch nicht wasserdicht, aber man kann ja nun auch nicht alles zu diesem Preis erwarten. Ich kenne die 100D nicht, aber mit der K-x kannst du eigentlich nix falsch machen. Beim Media-Markt waren sie auch alle ausverkauft - ich hab die letzte bekommen... ;-)
PS: Und damit mich hier niemand falsch versteht: Ich bin KEIN Verkäufer und auch kein Pentax-Mitarbeiter. Bis gestern war ich nicht einmal Pentax Digitalkunde. Ich habe umfangreiches Nikon-Equipment (D700, D300, D200 u.a.) und weiß sehr genau, wovon ich spreche, wenn ich dieses Leistungspotential bei dem Pentax-Zwerg nie erwartet hätte. Vor allem überzeugt sie auch in der Bildqualität - also da kratzt man sich als eingeschworener Nikonist doch ein wenig am Kopf, ob die wuchtigen Boliden mit ihrem schweren Tragegewicht so clevere Investitionen waren... Die K-x mutet äußerlich dagegen wie eine Kompakte an, trägt sich wie ein Federgewicht und du fotografierst einfach damit herum, statt die "Wertigkeit" dicker Bodies herumzutragen, aus- und einzupacken und als unabdingbar zu betrachten...
Ken Rockwell hat ja schon mal Ähnliches über seine geliebte D40 geschrieben - seit heute dämmert mir, dass der gute Mann Recht haben könnte... :lol:

Danke für dein Einblick :top:
Sowas liebe ich.

Ach ja, nimm die Kx!
 
Ich hab Jetzt endgültig den Schlussstrich gezogen und mir noch eine K100D bestellt.

Die K-x wäre einfach das völlig falsche Werkzeug für MICH.

Und die Konkurrenz bietet mir einfach nicht Das, Was ich brauche.

Glückwunsch! Eine sehr gute Wahl, die Du sicher nicht bereuen wirst. Ich nutze ja seit Mitte Januar ausschliesslich und supergerne die K7 UND die Kx. Aber so langsam juckt es mich wieder in den Fingern, die K100dS mal wieder auszuführen.

Es ist und bleibt eine einzigartige Kamera, meine beste Pentax, die ich je hatte. Wenn ich so meine Bildersammlung durchschaue, so hat jede Kamera ihre Berechtigung: die Km macht die schönsten Bilder bei Tage, die K7 die interessantesten Bilder (sie ist sowas wie das FA43 unter den Bodies - die Bilder können schnell misslingen, wenn sie aber gut sind, dann sind sie supergut), die Kx eröffnet durch ihre Hi-Iso Fähigkeit wahnsinnig viel Spielraum und macht todsichere Bilder, deren Misslingen allein dem Fotografen anzulasten ist.

Die K100dS liegt aber mittendrin und bringt einen immer in die Fotografierstimmung. Ihre absolut einzigartige Belichtungssicherheit, ihre Hi-Iso Sicherheit, die bis auf einen Blendenwert an die Kx herankommt, ihre genau auf den Punkt gebrachte Ausstattung sowie ihre Gnade gegenüber fast allen Objektiven, macht sie für mich zu einer einzigartigen Kamera mit Charakter.

Wie gesagt, eine nachvollziehbare Wahl! :top:
 
Die K100dS liegt aber mittendrin und bringt einen immer in die Fotografierstimmung. Ihre absolut einzigartige Belichtungssicherheit, ihre Hi-Iso Sicherheit, die bis auf einen Blendenwert an die Kx herankommt, ihre genau auf den Punkt gebrachte Ausstattung sowie ihre Gnade gegenüber fast allen Objektiven, macht sie für mich zu einer einzigartigen Kamera mit Charakter.
Ich weiß ja nicht, ob du es schon wusstet, aber DU bist mit* dran schuld, dass ich immer noch und einzig meine K100D habe. :D

*(Nein, für meinen Kontostand kannst du nichts...)
 
Na super, dann kannst Du dich im Endeffekt bei mir bedanken.........wegen mir hat marignac sich doch überhaupt erst die K100Ds gekauft! :ugly:

Das ist allerdings absolut richtig! Und dafür widme ich Dir ja auch das Foto, das mir das liebste des abgelaufenen Jahres ist, zumal es neben der K100dS mit Deiner Empfehlung FA35 geschossen wurde, so ein fotografischer Glücksfall, wo - für mich - irgendwie alles stimmt:
 
Das ist allerdings absolut richtig! Und dafür widme ich Dir ja auch das Foto, das mir das liebste des abgelaufenen Jahres ist, zumal es neben der K100dS mit Deiner Empfehlung FA35 geschossen wurde, so ein fotografischer Glücksfall, wo - für mich - irgendwie alles stimmt:

Geil, einfach nur geil! :)

Ich arbeite ja selbst immer noch gerne mit der K100Ds und dem FA35 - die kürzlich hinzugekommene GX10 ist eindeutig meine Zweitkamera......
 
Also gut, der Brunnen ist für die K100dS, die Allee hier für das FA35 (selbstverständlich auch K100dS).

Und nochmal: Danke für die "Überzeugungsarbeit". Wir wollen nicht vergessen, dass ich ja schon eine EOS 1000 wegen des Suppenzooms meines Schwiegervaters gekauft hatte! :eek:
 
ja, das sieht fein aus!
Die CCD's sind schon toll.
An sich sollte man beide haben:
die k100d, wenns auch mal höhere ISO's sein dürfen und die k10d für Landschaft.
Schade, dass die k100d nicht den Sucher der k10d mitbringt und die Bedienung.
Aber auch der Af der k7 würde den beiden Kameras gut zu Gesicht stehen.
Wenn Pentax DAS unter einen Hut bekommen würde, dann wäre das für mich die perfekte Kamera - aber da bin ich bestimmt nicht der einzige...

VG,
torsten
 
Schade, dass die k100d nicht den Sucher der k10d mitbringt und die Bedienung.

Also ich hab ja beide, deshalb erlaube ich mir mal ein (höchst subjektives) Urteil:

Den Unterschied zwischen den beiden Suchern finde ich marginal und absolut zu vernachlässigen. Mir fällt das nur auf, wenn ich mir beide Kameras im Zwei-Augen-Test gleichzeitig vor's Gesicht halte. Gucke ich nacheinander durch, merk ich da gar keinen Unterschied.

Auch die Bedienung unterscheidet sich nicht soooo sehr. Gut, ich hab mir ISO aufs vordere Rad gelegt, toll. So oft stell ich das aber auch wieder nicht um, zumal ich bei der GX10 immer zweimal überlege ob ich die ISO jetzt hochdrehe oder nicht.

Die anderen Direktzugriffe, also RAW-Taste, Belichtungsmeßmethode, Belichtungsreihe, AF-Meßfeldwahl und AF-S/AF-C Umschaltung mögen zwar prinzipiell toll sein, nur leider sind das genau die Sachen, die ich kaum brauche.

RAW mach ich nur in extrem seltenen Ausnahmefällen, die Belichtugnsmessung steht bei mir immer auf mittenbetont, Belichtungsreihen mach ich vielleicht einmal pro Jahr, AF-C brauch ich auch eigentlich nie und die AF-Meßfeldwahl steht bei mir auch immer auf manuell (also "SEL").

Ebenso die grüne Taste: da ich nur in M und Av arbeite brauch ich die auch nicht. Ich benutze sie nur in M zur Autoarbeitsblendenmessung und das geht bei der K100 ja mit AE-L, also kein funktionaler Unterschied, sondern einfach nur nen anderes Knöppsche was man drücken muß.

Klar, mag bei anderen Leuten anders sein, aber bevor man die tolle Bedienung der K10D/K20D einfach mal über den grünen Klee lobt, sollte man genau diese Überlegung anstellen: bringt mir das überhaupt was? Sind das überhaupt die Dinge, die ich häufig brauche, die Pentax bei diesen Kameras auf Direktzugriffe gelegt hat?

Bis auf das zweite Rädchen (bei mir für ISO genutzt) ergibt sich für mich z.B. gar kein Unterschied in der Bedienung.

Toll hätte ich z.B. gefunden, wenn Pentax für die Umschaltung Einzelbild/Serienbild einen eigenen Schalter spendiert hätte, oder für den Weißabgleich eine extra Taste (gedrückt halten und dabei mit einem der Rädchen die WB-Einstellungen durchscrollen) oder eine extra Taste für den Selbstauslöser bzw. die SVA oder ein kleines Extrarädchen für die Belichtungskorrektur oder wenn sie einfach mal einen Okularverschluß eingebaut hätten (das hat sogar meine alte RevueFlex AC-1!)

Bedienung ist eben sehr subjektiv, nicht für jeden sind die Direktzugriffe der K10D toll, weil's eben nicht für jeden die richtigen Dinge sind, die auf Direktzugriffe gelegt wurden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten