Zu deinem "Überblick" ein Rückblick, vielleicht hilft dir hiervon etwas weiter.
Ich hatte ja schon so ein paar digitale Pentaxen.
Darunter die *ist DS (eine Vorgängerin der K100D/K100Ds mit identem Sensor), die K20D (Sensor ident mit K-7) und die K-5. Nun aktuell die K-5 II (Sensor ident zur K-5 und zur K-30/K-50/K-500) und die K-3.
Die K10D (Sensor ident mir K200D) ließ ich aus, der macht zwar bei ISO 100 schöne Bilder, aber ist nur sehr eingeschränkt bei schlechtem Licht nutzbar.
Die Modelle K-5 und K-r haben ein offensichtlich optisch kritisches AF-Modul, das gehäuft Probleme macht(e). Widersprüchliche Berichte zeig(t)en, dass es eine nicht unerhebliche Menge problembehafteter Kameras gab, wo der AF in bestimmten Situationen reproduzierbar unverlässlich arbeitete, andere berichte(te)n wieder von einwandfreier Funktion.
Die relativ bald nachgeschobenen Nachfolgemodelle K-5 II und K-30 (K-50/K-500 praktisch nur mit Gehäusedesignänderungen) sind in dieser Hinsicht de facto makellos und übertreffen sogar den Mitbewerb bei der AF-Leistung bei schlechtem Licht in beeindruckender Weise.
Die Unterschiede zwischen den Modellen waren jeweils durchaus deutlich merkbar bis sogar dramatisch zu bemerken. Bei den Modellen mit identem Sensor waren die Verbesserungen großteils der AF-System und dem Gehäusedesign wie auch durchaus attraktiven Softwaredetails gewidmet. Je nachdem wo die Schwerpunkte liegen ist daher ein Modell der ersten Generation mit einem bestimmten Sensor oder eben das verbesserte Modell mit demselben Sensor besonders attraktiv.
Auch oder gerade für den Amateur sind Kriterien wie sicherer AF und gute ISO-Leistung nicht von der Hand zu weisen. Bei ersterem war Pentax in den frühen Digitaljahren wirklich einen Schritt hinter dem Mitbewerb hinterher, letzteres ist bei den Aufgaben bei Familienfesten und ähnlichem sicher kein Nachteil.
Als "Auskenner" weiß man um die Grenzen der verwendeten Technik ganz gut Bescheid und kann sich damit idR irgendwie arrangieren, für den Laien und Gelegenheitsfotografen ergeben sich hier rasch unüberwindbare Hürden oder zu unbefriedigende Ergebnisse.