• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D mit 90.000 Auslösungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58756
  • Erstellt am Erstellt am
auf welche Reperaturkosten beläuft sich
ungefähr ein defekter Verschluß?????

Ich weiß es nur bei Canon, da reicht die Spanne von ca. 250 EUR (EOS-300D) bis 550 EUR (EOS-1D) - wird bei Pentax wohl so in dem Bereich um 300 EUR liegen schätze ich.
 
Herzlichen Glückwunsch zum runden Auslösejubiläum!:)

Meine K100D und ich stehen bei ca. 23688 (ca weil ich nicht sicher bin, ob das das neueste Bild war). ;)
Ich habe sie allerdings gebraucht erworben und nach dem Kauf die Auslösungen nicht ausgelesen.

Weiss Einer, was ich bei der Installation von PhotoMe falsch gemacht haben könnte, dass das nur aus dem Admin-Account funktioniert?:confused:
 
Ja klar, Vista verwenden. :D

Damit würde ich meinen geliebten Laptop in den Computer-Himmel schiessen. Nene, kommt nicht in Frage.

Andere Lösungsvorschläge? :evil:
 
liegt an vista,bei mir auch so....he he.....

23360 Bilder hat meine K10 gemacht,ohne irgendeinen Zwischenfall.
Hat also noch nichtmal annähernd die Problemzone erreicht:top:
Bei Photome ist auch gut zu sehen das bei Pentaxoptiken auch ein Wert zur Aberrationskorrektur existiert.
Wird nur bei aktuellen Modellen nicht unterstützt.
 
Ja klar, Vista verwenden. :D


liegt an vista,bei mir auch so....he he.....

Damit würde ich meinen geliebten Laptop in den Computer-Himmel schiessen. Nene, kommt nicht in Frage.

Andere Lösungsvorschläge? :evil:

Ich habe Euch gestern falsch verstanden, ich dachte Vista wäre der Lösungsvorschlag. Ich habe xp und das wird auch so bleiben.


Hallo Rosa ich empfehle Dir folgende Seite, klappt bei meiner K10D ganz zuverlässig.
http://public.robo47.net/kamera-ausloesungen-aus-original-bild-auslesen.php

viele Grüße von
Detlef

Mal ausprobieren, danke.
 
Wird das denn bei den Auslösungen mitgezaählt?

Ich habe gerade eines der ersten Bilder geöffnet, Bildzähler laut Dateiname: 54, Bildzähler laut Auslesung über die Website: 281. Die Kamera scheint also schon mit gut 200 Auslösungen zu mir gekommen zu sein. Da sie komplett unversehrt und neu war, gehe ich davon aus, dass es sowas wie einen Probelauf in der Fertigung gibt.
 
90.000 - ich bewundere das weniger aus technischer sicht, mehr bewundere ich deinen tatendrang. die ds kam doch irgendwann mitte 2007 raus oder? das wären dann im schnitt 200 fotos am tag und das find ich nun wieder beeindruckend. welchen beruf hat man (außer fotograf) um auf einen solchen wert zu kommen?

jungchen, schläfst und isst du auch genug? :D

bei meiner frequenz brauch ich noch 9-10 JAHRE um auf 90.000 bilder zu kommen. ich freue mich, dass die kamera so lange mein begleiter sein kann, diesmal aus technischer sicht.
 
100.000 Fotos sollten mit jedem Pentax-Modell, zumindest vom Verschluss her, möglich sein. Wahrscheinlicher ist, dass andere Teile kaputt gehen, dass man die Kamera fallen lässt, aus Versehen Bier drüber gießt usw. :D

Gruß
christian
 
Ich habe Euch gestern falsch verstanden, ich dachte Vista wäre der Lösungsvorschlag. Ich habe xp und das wird auch so bleiben.

Hab ich dann auch falsch verstanden, mein XP-Account laufen alle als Admin, daher kann ich das jetzt schlecht testen.
Bei der Installation wird aber meines Wissen keine Abfrage gemacht, ob das Programm nur dem "Installierer" oder allen Nutzern zu Verfügung gestellt wird.

Der Programmierer von PhotoMe ist an Feedback interessiert, kontakte ihn doch einfach über seine Homepage.
 
Unser Mediamarkt, wo ich heute war, verkauft die letzte K100D Super (Ausstellungsstück aus der Glasvitrine) für 247 Euro. Habe echt kurz überlegt...aber sie dann doch nicht genommen. :angel:
 
Gerade eben aus dem letzten Bild ausgelesen: 12804 (K10D), dürfte also noch ein weilchen halten ;) Bis jetzt ohne größere Probs, allerdings muss sie jetzt mal zum putzen: der Spiegel scheint so verschmutzt zu sein, das bei schwierigeren Lichtbediengungen der Autofocus Probleme hat.. (führe ich in einen anderen Thread mal aus, weil OT ;) )

Gruß, aus Hessen, Stephan

P.S.: an alle Leser schon mal einen Guten Rutsch ins neue Jahr !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten