• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100 bei Sonne?

Ich kann nicht akzeptieren, daß man sagt, eine digitale Spiegelreflex ist nichts um mit Automatik zu fotographieren.
Die Bilder müssen in jedem Fall besser sein- als bei einer 99 Euro Kompaktkamera.

Ganz meiner Meinung!!!
Nur leider ist das bei mir auch nicht der Fall!:
Die JPGs, die ich aus meiner Canon A710 raushole (Kompaktknipse allerdings 299,-€), sind durch die Bank besser als alles was meine zwei SLRs (Alpha 100 + Pentax K100D Super) so abliefern.
Gut, nun könnte man sagen, ich kanns nicht. In Ordnung, aber warum ist die kamera-interne EBV meiner beiden SLRs der Canon A710 so weit unterlegen???
Seit einem Monat mache ich mit den beiden Klappspiegeln nur noch RAWs. Entwickele dann mit Lightroom. Aber auch da fällt es mir noch schwer vergleichbar gute Ergebnisse zu bekommen.
Bei der A710 kommt man gar nicht auf die Idee, die Bilder hätten eine Nachbearbeitung nötig. Knackige Farben, viel Dynamik, gestochen scharfe Bilder in fast allen Lagen. Höchstens 3% Ausschuß.
Trotzdem laufe ich weiter mit den SLRs durch den Campo (wüstenähnliche Steppenlandschaft auf Fuerte).
Ist das Selbstgeiselung oder Fetisch?
Gruß Claus
 
In Ordnung, aber warum ist die kamera-interne EBV meiner beiden SLRs der Canon A710 so weit unterlegen???

ist sie das wirklich ?

Immerhin ist eine Kompaktkamera wie die Canon A710 auf 'Picture out of the Box' optimiert, der verhältnismässig kleine Sensor hat viel Tiefenschärfe und deshalb sehen viele Bilder auf den ersten Blick immer besser aus wie die einer DSLR.

Das Du allerdings auch in RAW keine guten Ergebnisse erreichst verwundert mich nun, da wären Beispielbilder hilfreich um das zu beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Du allerdings auch in RAW keine guten Ergebnisse erreichst verwundert mich nun, da wären Beispielbilder hilfreich um das zu beurteilen.

Ok, ! Suche was typisches raus. Hab mit dem Hochladen aber wenig Erfahrung. Kann ein bißchen dauern.

Das Küstenbild ist die A710, das Panorama mit Berg die K100 Super. Das mit mehr Farbe ist mit "Ebenen" im PS-Elements mühevoll nachbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
"der verhältnismässig kleine Sensor kennt VIEL Tiefenschärfe" ... muß das heißen! :rolleyes:

Das war übrigens ein ziemliches Aha-Erlebnis für meinen Bruder, als er von seiner FZ30 auf eine Olympus E-500 umgestiegen war. Vorher hatte er immer gefrotzelt, daß die DSLR-Gemeinde die geringere Tiefenschärfe völlig grundlos in den Himmel lobt, ja daß sie damit sogar einen Nachteil in einem Vorteil umlabeln würden. Und eigentlich ist er nur wegen des Bildrauschens umgestiegen.

Als er dann aber mit der Oly auf einer Party viele Portraits jeweils vor relativ nahem Hintergrund fotografierte, hat ihn die Wirkung der geringen Tiefenschärfe regelrecht vom Stuhl gehauen! Die Personen hatten durch den unscharfen Hintergrund eine Präsenz, die er nie für möglich gehalten hatte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz meiner Meinung!!!
Nur leider ist das bei mir auch nicht der Fall!:
Die JPGs, die ich aus meiner Canon A710 raushole (Kompaktknipse allerdings 299,-€), sind durch die Bank besser als alles was meine zwei SLRs (Alpha 100 + Pentax K100D Super) so abliefern.
Gut, nun könnte man sagen, ich kanns nicht.

Hallo,

meine Sony Kompaktknipse macht meines Erachtens auch bessere Bilder.
Wer sich davon selbst überzeugen möchte schaue hier:
http://www.bildercache.de/galerie/3378
Die erste 2 sind mit der K10D in AV (Nr.1 -0,7 und Nr.2 ohne Belichtungskorrektur)
Das letzte ist von meiner Kompaktknipse.
Jetzt muss nur noch jemand behaupten, das die von der K10 natürlicher wirken.......
 
Das letzte ist von meiner Kompaktknipse.
Jetzt muss nur noch jemand behaupten, das die von der K10 natürlicher wirken.......

Gut daß dies andere auch so sehen.
Ich bin der Meinung, eine DSLR muß im Auto-Modus genausogute JPGs ausspucken wie ne Kompakte oder Bridge.
Für mich sind die entwicklungsfähigen RAWs ganz klar ein schöner Zusatz, dem man viel Zeit und Hingabe opfern kann. Aber bitte immer nur als Option und nicht als absolutes MUSS.
Gruß Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ! Suche was typisches raus. Hab mit dem Hochladen aber wenig Erfahrung. Kann ein bißchen dauern.

Das Küstenbild ist die A710, das Panorama mit Berg die K100 Super. Das mit mehr Farbe ist mit "Ebenen" im PS-Elements mühevoll nachbearbeitet.
Das unbearbeitete (#2) ist ja zugegebenermassen etwas blass, aus welchen Gründen auch immer (Superzoom, Streulicht, Dunst?). Aber das mühevoll nachbearbeitete ist von den Farben her völlig daneben!

Wenn Dir die Farben zu wenig knallig sind, hättest Du ja immerhin die Farbkurve auf "Bright" stellen können.
 
@CUlrich100
Zitat:"Ich bin der Meinung, eine DSLR muß im Auto-Modus genausogute JPGs ausspucken wie ne Kompakte oder Bridge."

Hallo Claus,

wenn Dir die ausgespuckten Bilder der DSLR zu fad sind, hast Du dann auch
schon mal mit den Menueinstellungen Farbdynamik, Farbsättigung,
Schärfe und Kontrast andere Einstellungen ausprobiert?

Und mit den von Dir gezeigten Landschaftsaufnahmen würde ich auch
mal einen Polfilter einsetzen. Ein Versuch ist es wert.

Gruß Thomas
 
........ Menueinstellungen Farbdynamik, Farbsättigung,
Schärfe und Kontrast andere Einstellungen ausprobiert?

Und mit den von Dir gezeigten Landschaftsaufnahmen würde ich auch
mal einen Polfilter einsetzen. Ein Versuch ist es wert.

Ja, hab alle möglichen Parameter ausprobiert. Nur einige - leider weiß ich immer nicht welche - haben doch auf die Rohlinge (RAWs) bei der Aufnahme keine Auswirkungen, oder liege ich da falsch?
Filter besitze ich noch nicht.
Gruß Claus
 
Das letzte ist von meiner Kompaktknipse.
Jetzt muss nur noch jemand behaupten, das die von der K10 natürlicher wirken.......


Das zweite Bild ist verwackelt, und ich finde Bild 1 besser.

Bei Bild drei sieht man deutlich die wesentlich höhere interne Nachschärfung, schaut euch mal den Bereich über der Querstande der Schaukel an von Bild 1 und 3, da sieht man deutlich, was die Kompakte mit den Bildinformationen anstellt.
 
Hallo Claus,

da liegst Du nicht falsch. Wenn Du im RAW-Format fotografierst, dann hast
Du ein Negativ und musst es erst entwickeln (Software). Ausser Blende,
Verschlusszeit werden sozusagen alle anderen Einstellungen ignoriert.

Hier mal zwei Beispiele was eine DSLR mit JPEG-Format leisten kann.
Ein kleines Kontra "eine Bridge-Kamera liefert bessere Ergebnisse".
Jeden wie es gefällt.
1. Bild Einstellungen auf Neutral, 2. Bild maximum mit den Einstellungen

Gruß Thomas
 
.....
da liegst Du nicht falsch. Wenn Du im RAW-Format fotografierst, dann hast
Du ein Negativ und musst es erst entwickeln (Software). Ausser Blende,
Verschlusszeit werden sozusagen alle anderen Einstellungen ignoriert.

Hey Thomas, danke! Dies wollte ich genau wissen! Blende + Verschluß waren mir klar. Aber bei den übrigen Kamera-Parametern hatte ich immer wieder Fragezeichen?????
Wenn Du Deine DSLR auf JPG-Ausgabe eingestellt hast und die Bilder im PC anschaust, dann hat doch das "Entwickeln" die kamera-interne EBV übernommen.
Und genau diese EBV könnte doch in jeder Knipse (ich meine alle: DSLR, Bridge und Kompakt) gleich gute Ergebnisse abliefern. Denn alle haben ja Raw-Daten als Ausgangsmaterial. Auch wenns dem Kunden nicht angeboten wird. So z.B. meine A710, die erst mit dem "Russen-Hack" Raw-Daten hergibt. Canon selbst enthält das einem vor. - Hersteller-Politik -
 
Mhh - bei der D40x sind die Bilder auf Auto und P generell besser als bei allen meinen Kompaktknippsen - und ich habe einige davon.

DerHeimatlose
 
Hallo Claus,

Zitat:"Wenn Du Deine DSLR auf JPG-Ausgabe eingestellt hast und die Bilder im PC anschaust, dann hat doch das "Entwickeln" die kamera-interne EBV übernommen."

Genau, und man kann einstellen wie weit bzw. wieviel die Kamera entwickeln soll.
Durch Einstellung im Kameramenu von Helligkeit, Farbe, Schärfe usw.

zu Deiner 2. Frage: Ich kenne mich da so Elektrotechnisch nicht so aus,
ob jeder Digitale-Fotoaparat auch RAW liefern kann, normalerweise schon.
Vieleicht weiß jemand hier im Forum eine Antwort.

Ich fotografiere meistens in JPEG, ausser bei extremen Kontrasten oder
beim Blitzen (Weißabgleich einstellen in RAW).

Ansonsten komme ich mit folgenden Einstellungen bei meiner Pentax istDL
mit JPEG zu sehr guten Ergebnissen:
Farbdynamik Leuchtend
Farbsättigung 0
Schärfe +1
Kontrast 0
Belichtungsautomatik Mehrfeld
Kameraprogramm Av oder Tv

So habe ich noch nie überstrahlte, unbrauchbare Bilder bekommen.
Und wenn ich trotzdem was überarbeiten möchte dann benutze ich
FixFoto ( http://www.j-k-s.com/ ) leicht zu bedienen, mit dem wichtigsten
ausgestattet und hat ein sehr gutes Forum bei Fragen.

Gruß Thomas
 
FixFoto ( http://www.j-k-s.com/ ) leicht zu bedienen, mit dem wichtigsten
ausgestattet und hat ein sehr gutes Forum bei Fragen.
Gruß Thomas

@Thomas

ich habe mir FixFoto runtergeladen und werde es mal testen.
Deine Kamera-Einstellungen werde ich morgen mal an meiner K100-Super im Campo testen.
Gibs einen Grund warum Du nicht auch mit "P" fotografierst?

Gruß Claus

P.S.: Achja, was ist mit dem Weißabgleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich bin es nochmal!
Habe heute bei voller Sonne absolut geile Bilder gemacht.
Es lag also definitiv an dem Objektiv!


Grüße Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten