Auch mal eins bei ISO 3200.
Kann gut sein dass die K20 bei ISO100 mehr rauscht als die K10; mir ist es bisher nicht aufgefallen. Vielleicht liegts daran, dass ich keine 100% Crops vom Himmel brauche...
....
So nach 10 Minuten suchen habe ich ein Bild bei ISO100 aus der GX20 gefunden (fotografiere sonst meist >ISO200). Dazu mal ein 100% Crop vom Himmel.
Egal welchen Teil des Bildes ich mir bei 100% ansehe kann ich kein Rauschen feststellen.
Aber es ist korrekt, dass ein CCD bei niedrigen ISOs weniger rauscht als ein CMOS. Nur die Frage ist, in wie weit fällt dieses mehr Rauschen auf und wieso nutzt Canon auch diese bescheidene Technik!?
Ich habe das Gefühl, dass das alles Jammern auf hohem Niveau ist... aber nun gut.
Kann gut sein dass die K20 bei ISO100 mehr rauscht als die K10; mir ist es bisher nicht aufgefallen. Vielleicht liegts daran, dass ich keine 100% Crops vom Himmel brauche...
....
So nach 10 Minuten suchen habe ich ein Bild bei ISO100 aus der GX20 gefunden (fotografiere sonst meist >ISO200). Dazu mal ein 100% Crop vom Himmel.
Egal welchen Teil des Bildes ich mir bei 100% ansehe kann ich kein Rauschen feststellen.

Aber es ist korrekt, dass ein CCD bei niedrigen ISOs weniger rauscht als ein CMOS. Nur die Frage ist, in wie weit fällt dieses mehr Rauschen auf und wieso nutzt Canon auch diese bescheidene Technik!?

Ich habe das Gefühl, dass das alles Jammern auf hohem Niveau ist... aber nun gut.