• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10/20/200/m bekommen ein Firmware Update

Für die K200D:
"Changes to V1.01
The following content have been improved in Version 1.01.
Improved stability of recording image for some SDHC Memory card."

-->somit für mich absolut uninteressant...
Hätte da jetzt was gestanden von Rauschverbesserung, Stabi-Verbesserung...aber so....

Trotzdem danke für den Hinweis
 
Auch für die K10 uninteressant. Wäre da jetzt die Fokuskorrektur offen nebst der 4 Speicherplätze, wäre das was anderes. Oder eingebautes Pixelmapping.
 
Jo, finde ich leider auch völlig uninteressant. Hab ne Sandisk Ultra drin, die anstandslos funktioniert. Vielleicht kommen ja aber auch noch ein paar "heimliche" Sachen dazu, die nicht mit gelistet sind, aber findige User entdecken? Man darf ja noch hoffen. :rolleyes:
 
Für die K200D:
"Changes to V1.01
The following content have been improved in Version 1.01.
Improved stability of recording image for some SDHC Memory card."

-->somit für mich absolut uninteressant...
Hätte da jetzt was gestanden von Rauschverbesserung, Stabi-Verbesserung...aber so....

Trotzdem danke für den Hinweis

Für mich auch nicht wirklich. Bei K20 wurde "Stabi" angeblich verbessert.
 
Ich hab eine Eye-Fi-Karte, in der K-7 geht die so leidlich*, in der K20D zickt die nur rum und zwar gewaltig, mal schauen, ob das Update da was bewirkt.

*leidlich bei K-7 heißt relativ langsam und mit gelegentlichem Schluckauf und vereinzelt nicht lesbaren Dateien, bei der K20D regelmässige Vollaufhänger mit komplett verlorenem Zwischenspeicher bzw Bilderserien.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem Update Verbesserungen enthalten sind die nicht angegeben werden. Das wäre ja Unsinn etwas positives mit dem man werben kann zu verschweigen.
 
Niemand kann Werbung mit sporadischen Updates machen (allenfalls damit, dass überhaupt welche zur Verfügung gestellt werden). Dementsprechend ist es auch nicht so wichtig, jede Detailveränderung zu erwähnen. Schleichende Änderungen nimmt sowieso kaum jemand ernsthaft wahr und größere Neuerungen sind meist kaum möglich. Meistens werden also nur Fehler korrigiert. Mit dem Slogan: "Bei uns kaufen Sie Fehler ab Werk. Wir sind aber stets bemüht, diese irgendwann zu beheben." verkauft man aber nichts. Kleinere Bugfixes lässt man kommentarlos mit einfließen.
 
Dass es für Geräte die schon mehrere Jahre alt sind noch Service gibt ist meiner Meinung nach durchaus etwas mit dem man werben kann. Klar das kann man auch so auslegen "wenn es gleich funktionieren würde wäre es nicht nötig" aber es ist nunmal oft so, dass bei älteren Geräten überhaupt nicht mehr reagiert wird wenn Fehler auftreten, extrem zum Beispiel bei Software.
 
Man muss das ja nicht verstehen, aber offensichtlich ist es eben eine Pentax-Philisophie die Bugfixes in der Firmware NICHT zu erwähnen. Und nicht anderes ist es ja wenn am Stabi oder der jpeg-Engine nachträglich rumgefrickelt wird. Es scheint denen wohl peinlich zu sein, schließlich ist der Update-Zyklus allgemein recht lang und versteckte Updates fast schon die Regel. Schaut euch mal die Konkurrenz an, da werden schamlos 10-20 Updates hinter dem Original hergeschoben, jedes mit einer ellenlangen Liste der Änderungen. Das macht halt auch keinen sehr ausgereiften Eindruck.

mfg tc
 
leider ist nur auf der japanischen Seite das englische Update für die k200 bereitgestellt. Auf der deutschen Seite ist mal wieder nix.
Was würde passieren, wenn ich ein engl. Update aufspiele?
Wäre es dann trotzdem möglich das deutsche später trotzdem noch aufzuspielen?
 
.
Was würde passieren, wenn ich ein engl. Update aufspiele?

Damit funktioniert deine Kamera mir dem neuen FW.
Wäre es dann trotzdem möglich das deutsche später trotzdem noch aufzuspielen?

Wofür ? Keine Sorgen, deine Deutsche Menus bleiben erhalten :D. Habe gerade von der Japanische Seite das Englische FW auf meine Philippinische K-m aufgespielt. Alles funktioniert wunderbar...
 
Ich würde mal wetten, dass die Version eh die Gleiche bleiben wird, egal wo sie bei Pentax gesaugt wird. Und im Normalfall kannst du sie im Nachhinein auch noch lustig up- und downgraden.

mfg tc
 
Also ich hab sie mir drauf gehauen. Läuft alles noch. Sogar in deutsch ;)
Was mich wirklich freut ist, dass ich weiterhin meine "USB-Debug Mode Software" benutzten kann.

Hatte noch nie Probleme mit meinen Sandisks.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten