Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
- Der Staub- und Spritzwasserschutz bei Pentax ist besser als bei Sony.
Sehe ich auch so. Ein Wechsel weg von Pentax kommt für mich zwar überhaupt nicht in Frage. Aber wenn - dann würde ich nur zu den zwei grossen des Marktes wechseln....Ich hatte die K1 auch ins Auge gefasst und dann wieder verworfen, weil das System insgesamt deutlich teurer war, als die Nikon, die es dann geworden ist - bei Sony ist es ähnlich, das kann auch sehr schnell sehr teuer werden...
Wo ist das belegt?
https://www.lensrentals.com/blog/20...ur-camera-wet-teardown-of-a-salty-sony-a7sii/Wo ist das belegt?
Zum Stabi: Da der Sensor der a7 etwas größer ist, als der Sensor der K7 sagt das jetzt was für den Vergleich a7III vs K1 aus? Nichts... Beide Kameras sind mit 5EV angegeben
Sony als zukunftssicher zu betiteln halte ich für gewagt. ...
https://www.lensrentals.com/blog/20...ur-camera-wet-teardown-of-a-salty-sony-a7sii/
https://www.lensrentals.com/blog/20...y-a7riii-in-search-of-better-weather-sealing/
https://kolarivision.com/sony-a7r-iii-weather-sealing-examination/
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=116030
Die K-1 hingegen weist 87 Dichtungen auf. Und es gibt Berichte von Pentax DSLRs, welche kurzzeitig im Wasser eingetaucht waren ohne jegliche Folgen.
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=85492
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=96858
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=1570428
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=86162
https://www.youtube.com/watch?v=b_-RAzBjakk
https://www.youtube.com/watch?v=Eo61t5fH6Qw
Lensrentals hat auch einen Artikel zum Wechsel auf Sony MILC geschrieben.
https://www.lensrentals.com/blog/20...nsitioning-to-sony-mirrorless-camera-systems/
Der Gewichtsvorteil ist bei hochwertigen Optiken e hin.
Wo hat Ricoh denn die zukunftsträchtigen DSLMs mit KB Sensor?
Hallo,
habe meine K3ii verkauft, mit der ich immer sehr zufrieden war und stehe vor dem Wechsel ins Vollformatlager. Eigentlich sollte es die K1 markii werden. Doch nun komme ich ins Grübeln, ob nicht doch die neue Sony Alpha 7iii die bessere Lösung wäre. Preislich ist ja da kein grosser Unterschied. Vor allem das deutlich geringere Gewicht ist natürlich ein starkes Argument für die Sony. Andererseits: von Pentax zu Sony? Wer kann Entscheidungshilfe geben?
Das 50-100mm deckt nur APS-C Bildsensoren ab und der Zoombereich is so eng, dass sich eine Festbrennweite wie das FA 77mm 1.8 Limited bei guter Planung durch deutlich geringeres Gewicht und Abmessungen hervorhebt.Pentax ist umgekehrt zu einem geschlossenen Inselsystem geworden, all die neuen und geilen Objektive (wie das Sigma 50-100 1.8, 150-600 Telezooms), gibt es alle nicht mehr für Pentax. Das letzte Objektiv ist wohl 3 Jahre her, seitdem hat nun auch Sigma Pentax-K komplett abgeschrieben.
Pentax hängt nun auch bei Bodys hinter der Konkurrenz her, hat nichts, was auch nur annähernd an eine D500 oder D850 heranreichen könnte.
Pentax sehe ich eher wie bei Sigma Merril DSLRs, etwas im Tal der Zurückgebliebenen, ein bischen ohne Hoffnung angesichts der mittlerweile Stand 2018 weit davon-geeilten Konkurrenz, und ohne jeden Dritt-Support.