Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich glaube fast, das der Batteriegriff den größeren Einfluss hat. Der bringt min 1-2 Blenden mehr
LV aus UND Verschluss offen (am besten TV mit > 10sec oder gleich unter Bulb auslösen)??? Oder nur in der Vorauslösung mit "grünem Händchen"?- Bei Lifeview Aus, ist bei gleicher Brennweite und noch so sehr Zittern, nichts davon zu bemerken.
Interessant wird der Stabilisator im Objektiv so oder so erst ab 200mm,
Gruß
det
Ich habe gestern einfach mal geschaut (ganz Praxisnah) wie weit ich bei 55mm Brennweite mit der Zeit und dem Stabi runtergehen kann.
Im stehen unaufgestützt gehts runter bis 1/10tel (alle noch scharf), ab 1/8tel ist es noch 50/50 und bei 1/6 ist fast alles verwackelt.
Ohne Stabi konnte ich bei 1/10tel und 55mm kein in der 100% Ansicht scharfes Bild knipsen.
Die Empfohlene Zeit laut Faustregel wäre ja 1/80tel, ich denke aber das ich auch ohne Stabi bei 1/20 bis 1/30tel noch ein scharfes Bild hinkriege.
bei abgenommenem Objektiv (ohne Brennweitenübertragung) in Manuell, kann man die Sensorschwingungen hören. . Stabi geht scheinbar auch ohne LV, aber deutlich leiser. -> Danke "mlip"![]()
ich denke aber das ich auch ohne Stabi bei 1/20 bis 1/30tel noch ein scharfes Bild hinkriege.
Der Stabi arbeitet erst dann, wenn der Spiegel oben ist und der Sensor ein Bild hat. Somit im Liveview immer, im Normalbetrieb erst während der Belichtung.oliver1974 schrieb:Der Stabi ist bei hochgeklappten Spiegel (LV) deutlich hörbar, im "normalen" Modus nicht. Eventuell ein Thema der Schallausbreitung bzw. des Unterschieds mit/ohne Spiegel.
Hallo,
Der Stabi arbeitet erst dann, wenn der Spiegel oben ist und der Sensor ein Bild hat. Somit im Liveview immer, im Normalbetrieb erst während der Belichtung.
Die ((Hand)) im Sucher zeigt an, daß genügend Informationen vorliegen um den Stabi einzusetzen.
gruss neuss
....mir wär´s lieber der Stabi einer meiner Linsen geht nicht. als dass alle Objektive nicht mehr stabilisiert sind.Ausserdem kann der Stabi nur einmal im Body kaputtgehen und nicht in jedem Objektiv das man benutzt.