• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x Schärfe-Problem

Also wie gesagt, war Anfangs halt enttäuscht weil ich dachte, Antishake an und ab die Post. Aber dem ist wohl nicht so.
Kann ich für mich nicht sagen. Ich hatte vorher die *ist Ds (also ohne SR) und war dann mit der K-x begeistert, was möglich ist. z.B. Bilder mit 1/15 sek. hatten vorher eine Papierkorb-Quote von min. 80%, jetzt mit SR nur noch zu vielleicht 10 oder 20%.
 
Bild Originalgröße

Ich habe jetzt 2 Objektive gekauft, einmal das DA 50-200 und einmal das A 50mm 1.7 . Werde diese Objektive nächstes WE testen und dann nochmal berichten. Da ich keine Ahnung habe, werde ich die Kamera auch nicht gleich umtauschen, bin eher der Meinung, dass es an mir liegt. Wenn ich aber sehe, dass ich nur mit Stativ schießen kann, kann ich das nicht akzeptieren.

Ich hab mir die Exifs mit PhotoMe angeschaut und da steht
"Gesichtserkennungs AF".
Der benutzte mittlere AF Punkt liegt auf einer Stelle, die sicherlich nicht die besten Kontraste aufweist.
Und schon gar kein Gesicht.

Was ist Gesichtserkennungs AF?
Bzw. warum bei dieser Aufnahme?

Grüße
Wollo
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum is man mal übers Wochenende weg, is der Thread schon 8 Seiten lang :ugly:
Ich hatte leider nicht viel Zeit, aber ich hab noch ein Foto vom Balkon gemacht, und zwar ohne Antishake und den Apparat direkt auf die Fensterbank gestellt. Dieses Foto ist viel besser geworden meiner Meinung nach (subjektiv).

Bild Originalgröße

Also wie gesagt, war Anfangs halt enttäuscht weil ich dachte, Antishake an und ab die Post. Aber dem ist wohl nicht so. Also ich knipse nicht mit LV oder ausgestreckten Armen, aber ich bin auch nicht zitterfrei.

Ich habe jetzt 2 Objektive gekauft, einmal das DA 50-200 und einmal das A 50mm 1.7 . Werde diese Objektive nächstes WE testen und dann nochmal berichten. Da ich keine Ahnung habe, werde ich die Kamera auch nicht gleich umtauschen, bin eher der Meinung, dass es an mir liegt. Wenn ich aber sehe, dass ich nur mit Stativ schießen kann, kann ich das nicht akzeptieren.

Achso: Ob ich Objektivkorrektur an habe, kann ich nicht sagen, aber offensichtlich gibt es sowas bei der k-x nicht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=602139

Bei dem Bild sieht man gaaaaanz leichte CA´s links am Bildrand, z.B. wo das Dach aufhört in rot. EXIF sagt aber Kitlinse - da ist das, bei 18mm, unvermeidlich, normal. Ist bei Ca Ni So genauso.

Ich würde sagen, daß Du den Beweis erbracht hast, daß die Kamera iO ist.

Ansonsten, beschäftige Dich mal mit dem Begriff "Hyperfokale Distanz". Das hat nix mit Objektiv A oder B zu tun, wenn Du auf unendlich fokussierst ist halt nunmal der Mast in 3 Meter Entfernung in der 100% Ansicht ein wenig unscharf :rolleyes:

Irgendwelche DIN A4-grossen Schilder herauszuzoomen finde ich auch extrem, wenn das Sinn machen würde, warum werden dann Tele-Objektive hergestellt :confused:
 
Bei dem Bild sieht man gaaaaanz leichte CA´s links am Bildrand, z.B. wo das Dach aufhört in rot. EXIF sagt aber Kitlinse - da ist das, bei 18mm, unvermeidlich, normal. Ist bei Ca Ni So genauso.

Damit meinst Du diese rötlichen Farbsäume gelle? Also ich finde die aber schon sehr deutlich und nich nur leicht?!?!

Muss dazu sagen ich bin eine Minolta A200 gewöhnt (Bridgekamera mit 8MP) da gibs sowas nicht bei so einem Weitwinkelbild..kann natürlich aber auch sein, dass das Objektiv hochwertiger ist (gibt ja nur eins an der Kamera ;))

Ansonsten, beschäftige Dich mal mit dem Begriff "Hyperfokale Distanz". Das hat nix mit Objektiv A oder B zu tun, wenn Du auf unendlich fokussierst ist halt nunmal der Mast in 3 Meter Entfernung in der 100% Ansicht ein wenig unscharf :rolleyes:

Irgendwelche DIN A4-grossen Schilder herauszuzoomen finde ich auch extrem, wenn das Sinn machen würde, warum werden dann Tele-Objektive hergestellt :confused:

Aber im Vergleich zu den Bildern vom freshnight finde ich das Bild vom Laine79 schon irgendwie unscharf..hmm ist aber auch nich gerade bei Sonnenschein aufgenommen wurde...ich dachte nun auch, dass es am Kit-Objektiv liegt und wenn ich mir ein 18mm f1.8 kaufe habe ich bessere Bilder?!


gruß
Sloopy
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Bridge-Kamera hat technisch bedingt eine größere Schärfentiefe - durch den kleineren Sensor - und damit treten CAs da in der Regel nicht auf - hat mit Qualität nix zu tun.

Mit einem 400/2.8 kann man das Bild gar nicht machen - was soll die Frage?
Außerdem sind die meisten Tele-Brennweiten eben nur dafür gut..mal im Forum suchen und nachlesen...
 
Eine Bridge-Kamera hat technisch bedingt eine größere Schärfentiefe - durch den kleineren Sensor - und damit treten CAs da in der Regel nicht auf - hat mit Qualität nix zu tun.

Mit einem 400/2.8 kann man das Bild gar nicht machen - was soll die Frage?
Außerdem sind die meisten Tele-Brennweiten eben nur dafür gut..mal im Forum suchen und nachlesen...

Was für ein 400/2.8? Wovon redest Du? :D
 
@Sloopy
bitte die Ansprüche ans Foto dem Anpassen, was das Equipment hergibt. Es ist und bleibt nun mal die Kitlinse, bei maximalem WW :rolleyes:

Ansonsten bezeichnet sich der TO selbst als Anfänger, da wollen wir ihn doch nicht gleich mit Ondro vergleichen, gelle :evil:
 
@Sloopy
bitte die Ansprüche ans Foto dem Anpassen, was das Equipment hergibt. Es ist und bleibt nun mal die Kitlinse, bei maximalem WW :rolleyes:

Ansonsten bezeichnet sich der TO selbst als Anfänger, da wollen wir ihn doch nicht gleich mit Ondro vergleichen, gelle :evil:

Aber genau das sag ich doch ;) Besseres Objektiv = weniger Farbsäume oder?

Ich bezog mich auf dein "Das hat nix mit Objektiv A oder B zu tun" das verstand ich nich...

Ansonsten: Wer/was is Ondro?!
 
"aber in ihm drin schlummert versteckt ein großes herz dem eine biene die mit einem bierdeckel in einem weizenglas eingesperrt war, ihr leben verdankt :-)"

:lol:

Hat er hier nen Blitz direkt in die Kamera schiessen lassen?

Der is ja cool :cool:
 
Könnt Ihr mal bitte den Offtopic einstellen?
Das hier ist kein Chat und mit Chat sollten sich ja einige von auskennen. Danke.
 
Ich hab mir die Exifs mit PhotoMe angeschaut und da steht
"Gesichtserkennungs AF".
Der benutzte mittlere AF Punkt liegt auf einer Stelle, die sicherlich nicht die besten Kontraste aufweist.
Und schon gar kein Gesicht.

Was ist Gesichtserkennungs AF?
Bzw. warum bei dieser Aufnahme?

Grüße
Wollo

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie ich die Option ausschalten soll. Gibt es bei LV und soll beim erkennen von Gesichtern automatisch darauf fokussieren. Braucht kein Mensch, aber wie ich das abstellen soll??
 
... aber wie ich das abstellen soll??
Menü -> Echtzeitansicht -> Autofokusmodus

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread nachgelesen, aber gibt es einen besonderen Grund, dass du mit LV fotografierst?
Ich frage nur, weil ich mir vorstellen kann, dass auf diese Art die Gefahr des Verwackelns größer ist und der Stabi viel mehr arbeiten muss.

Die Profis hier mögen mich korrigieren, wenn ich Unsinn geschrieben habe - ich bin ja auch noch dabei, den Umgang mit einer DSLR zu lernen. Aber wenn ich den Sucher ans Auge drücke, kann ich die Kamera doch viel ruhiger halten...
 
Menü -> Echtzeitansicht -> Autofokusmodus

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread nachgelesen, aber gibt es einen besonderen Grund, dass du mit LV fotografierst?

LV war nur beim letzten Bild, als ich den Foto auf das Terassengeländer abgelegt habe. Da waren ja keine Verwackler möglich und hier finde ich LV sehr praktisch.

Ansonsten isses klar, dass LV das verwackeln fördert...
 
Guten Morgen,

habe heute schon ein paar Bilder gemacht, aber teilweise treten die Verzerrungen/Unschärfe deutlich am Rand der Bilder auf. Was mache ich denn da falsch?

Beispielbild
 
Guten Morgen,

habe heute schon ein paar Bilder gemacht, aber teilweise treten die Verzerrungen/Unschärfe deutlich am Rand der Bilder auf. Was mache ich denn da falsch?

Beispielbild

Was du falsch machst:

- Testbild ungeeignet (Motiv, Licht)
- Verschlusszeit (1/6) bei 35mm ungeeignet (Verwacklungsunschärfe)

Mach' einfach Bilder bei besseren Bedingungen und günstigeren Einstellungen und poste diese erneut, dann können auch qualifiziertere Aussagen getroffen werden.
 
Bei dem recht dunklen Licht 1/6 sek. aber Blende 11 und ISO 200 - das ist eine harte Kombination. Ich glaube, auch bei einer viel teureren Kamera hat man bei 1/6 ohne Stativ keine Schärfe-Garantie.
Mit ISO 400 oder 800 und/oder etwas weiter geöffneter Blende wärst du auf eine bessere Belichtungszeit gekommen. Vielleicht erwartest du zu viel im Grenzbereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten