• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x Schärfe-Problem

Für allgemeine Aussagen zur Kamera wissen wir viel zu wenig - vielleicht hat der TO ja mit ausgestreckten Armen und Liveview fotografiert - das klappt bei einer DSLR nicht so einfach verwacklungsfrei wie bei einer kompakten.. Vielleicht hat die Kamera auch einen Defekt, vielleicht ist aber auch alles in Ordnung.. Auf der Basis der hier eingestellten Bilder und Informationen ist weder der Titel richtig noch die Panik einiger Threadteilnehmer.

Vielleicht noch einmal zum Mitschreiben:

Wer von einer kompakten zur DSLR oder analogen SLR kommt wird erstmal Lehrgeld bezahlen müssen - haben wir alle mehr oder weniger hinter uns.
Eine kompakte lässt die Fehler, die man bei einer DSLR machen kann, mangels Einstellmöglichkeiten in der Regel gar nicht zu.
  • Thema Schärfentiefe
  • Thema Verwacklung
  • Thema Weißabgleich

und, und, und...

Wenn man die Kurve raushat, dann gibt es in der Regel kein halten mehr.. Aber das ist nicht nach den ersten 100 Bildern schon der Fall - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Deshalb: Rumprobieren, aufmerksam lesen, alte Grundregeln beherzigen - also Sonne von hinten, Blende in der Regel zwischen 4 und 8 - wenn man keine besonderen Spielchen mit Schärfentiefe oder Freistellen macht, ISO so weit runter wie möglich, Verschlußzeit so weit hoch wie möglich.

Und keine Wunder erwarten - keine Kamera macht bessere Bilder nur weil sie viel Geld kostet - sie ist ein Mittel, dass mir viele Bilder erst möglich macht und das in dem einen oder anderen Umfang - je nach Modell.

Die Bilder macht erstmal der Fotograf und die Linse und beide müssen erstmal bei einer DSLR zusammenfinden.

Wenn jetzt jemand eine K-x günstig abzugeben hat - übernehme sie gerne.. weil ich NICHT glaube, dass das alles immer an der Kamera liegt - sorry...
 
wenn Dir was nicht passt brauchst ja nicht zu Antworten
wie soll Pentax das Problem lösen wenn nur Dumm gelabert wird anstatt die Kameras zurück zu bringen

laber laber man ist Pentax ******e kof dich Sony

@TO
bin immer noch der Meinung deine ist Scharf wenn Du sie im Laden gekauft hast
machs wie ich fahr hin nehm den Austeller und mach vergleichsbilder und schaue sie Zuhause in ruhe an

die antworten einer intelligenten person die selbst keine ahnung hat und andere nur dumm anmachen kann. wo hat man das schon mal erlebt? ah ja richtig.........passt alles auf dich :ugly:
 
die antworten einer intelligenten person die selbst keine ahnung hat und andere nur dumm anmachen kann. wo hat man das schon mal erlebt? ah ja richtig.........passt alles auf dich :ugly:

:):top: bist ein ganz Großer bin stolzauf dich
PS: kann ja sein das ich Dummlaber und keine ahnung habe aber ich jammere nicht wie ein kleines kind sondern handle
 
@TO
kann es sein das Du die Objektiv Korrektur aktiviert hast ?
 
die antworten einer intelligenten person die selbst keine ahnung hat und andere nur dumm anmachen kann. wo hat man das schon mal erlebt? ah ja richtig.........passt alles auf dich :ugly:

Das führt so zu nichts und erzeugt nur neuen Ärger.

Solltest du wirklich ein Problem haben, dann tausche die Kamera einfach um. Defekte sind nichts pentaxspezifisches und bei allen Herstellern vorzufinden, wenn auch bei allen nicht in der Häufigkeit wie man nach Dauerlesen eines Forums glauben mag.

Es scheint aber schon so zu sein, dass Du dir in erster Linie selbst im Weg stehst. Insbesondere deiner Argumentation bzgl. deiner Bekannten und eines MM-Verkäufers spricht nicht für Selbstvertrauen und Überzeugung in diesem speziellen Fall.

Ich habe übrigens seit wenigen Tagen die K-x als Zweitkamera und keinerlei Probleme, weder mit der Schärfe noch mit den Akkus, wie viele andere wohl auch.

Nach ersten Tests kann ich nur sagen: Innerhalb dieser Preisklasse ist die K-x eine außergewöhnliche Kamera und Bestandteil eines sympathischen, spannenden und sicherlich ein wenig speziellen Systems.

Übrigens: Ich war letztens im MM und konnte einem Verkaufsgespräch lauschen und in diesem empfahl der Verkäufer explizit die K-x gegenüber einer D5000 und einer 450D und das obwohl er keine da hatte. Also auch so etwas gibt es ... ;)
 
Mit schräg meinst du die Verzeichnung oder das Kippen? Das kann schon angehen, kommt auf's Objektiv, die Brennweite und den Standpunkt/Motiv drauf an. Mit dem 18-55, was hier wohl zum Einsatz gekommen ist, kriegt man schon sehr heftige Verzeichnung am Rand, da können dann Gerade am Rand wie Flitzbogen aussehen.

@TO: Mein Rat...wie immer: falls du jemanden kennst, der sich mit Fotografie gut auskennt, drück dem die Knipse mal in die Hand und lass ihn das prüfen. Ansonsten geh zu einem Usertreffen, da kann man das dann mal vergleichen, ein anderes Objektiv draufschrauben, usw..
 
Jetzt habe ich hier 'ne hanze Zeit still mitgelesen, nun seien einige Anmerkungen erlaubt:

1. Finde ich es schade, dass Einige sich hier im Ton vergreifen und lästern! Wir haben doch alle einmal angefangen und jJeder hat mal was, was er nicht kann oder kennt!

2. Statt doofer Sprüche wäre mal konstruktive Hilfe angebracht - wie es von Einigen ja auch tatsächlich kommt.

3. Ich bin in der selben Lage, wie der Themenstarter: bin jahrelanger "Kompaktknipser" und habe nun eine K-x. Auch ich finde die Ergebisse enttäuschend und teilweise unscharf.....

4. Ich würde mir hier Tips wünschen, wie z.B.
a) Empfohlende Einstellungen für ein bestimmtes Beispiel, mit Musterbeispiel, so dass man mal testen kann, ob mit der K-x alles O.K. ist.
b) z.B. mal eine kleine Auflistung empfohlener Einstellungen für die gängigsten Gelegenheiten.

Ich glaube immer noch an meine K-x, sie liegt toll in der Hand, super Bedienung, Topverarbeitung. Da will ich keine Canon oder Nikon!
Aber, wie halt schon der Themenstarter, kommen halt Zweifel auf, ob's an der Cam liegt oder an Anfangsschwierigkeiten als DSRL-Umsteiger....

Also: Ich nehme gerne jede Hilfe an - gibt es im Norden unserer Republik denn auch irgendwelche Usertreffen? Wer kommt aus der Ecke nordwestlich Hamburgs? Gerne auch PN!
 
...Ich würde mir hier Tips wünschen, wie z.B.
a) Empfohlende Einstellungen für ein bestimmtes Beispiel, mit Musterbeispiel, so dass man mal testen kann, ob mit der K-x alles O.K. ist.
b) z.B. mal eine kleine Auflistung empfohlener Einstellungen für die gängigsten Gelegenheiten...

Hallo Ziehmy,

deinem Wunsch zu entsprechen ist sehr schwer. Unschärfe kann vielfältigste Ursachen haben, die zwar im Bereich der Technik liegen können, in aller Regel aber tatsächlich im Bereich der Nutzung (gerade bei unerfahrenen Fotografen) oder auch im Bereich der Wahrnehmung liegen.

Die gängigsten Musterbeispiele werden im Übrigen durch die Motivprograme weitestgehend abgedeckt. Daraus lässt sich durchaus lernen, wenn man einmal verfolgt, welche Einstellungen die Kamera jeweils wählt.

Geholfen werden kann dir am besten an einem konkreten Beispiel, nämlich dem von Dir als Problem empfundenen Bild. Stelle hier doch einmal eines 'rein mitsamt der EXIF-Daten. Darüber lässt sich dann deutlich besser sprechen.

Grüße
 
Wenn es wirklich Probleme mit der K-x gibt , müßte doch der Hersteller dieses bestimmt schon mitbekommen haben.
Vielleicht gibt es ja bald Nachbesserung (Firmwareupdate)?
Übrigens tritt der Fehler auch mit der 1.0 Firmware auf?
 
bin jahrelanger "Kompaktknipser" und habe nun eine K-x. Auch ich finde die Ergebisse enttäuschend und teilweise unscharf.....

Bei dem "grandiosen" Sigma 18-200 auch kein Wunder! :top: :angel:

Als ich vor einigen Jahren eingestigen war, war ich erstmal auch etwas enttäuscht, weil ich dachte eine DSLR würde nur Traumbilder produzieren. Und als meine F30 schärfer abbildete als meine K100 mit 18-55 wusste ich nicht, ob ich die DSLR wirklich behalten soll.

Wenn man sich aber etwas länger mit der Materie beschäftigt und sich auch mal gescheite Objektive kauft, dann wird man merken was an einer DSLR so toll ist.
 
2. Statt doofer Sprüche wäre mal konstruktive Hilfe angebracht - wie es von Einigen ja auch tatsächlich kommt.
Ich bin keiner der mal schnell ein paar zielführende Supertipps aus dem Ärmel schütteln kann. Aber generell geht bei mir schon der Vorhang zu, wenn ich so einen Mist lese:
ich habe viele bilder gemacht und sehr viele sind verwackelt, die gleichen bilder mit meiner a500 testkamera sind alle gestochen scharf.
im bekanntenkreis haben mir zudem alle von pentax abgeraten und meinten, warum ich sowas gekauft habe und keine anständige kamera!
Wer, der sich schon auskennt hätte da noch Lust, konstruktiv zu helfen wenn so ein Ding hingeknallt wird? Wenn die Bekannten meinen, dass Pentax schlecht ist, ist Pentax nunmal schlecht. Möge die Sony hoffentlich niemals ein unscharfes Bild liefern.

Wenn man von einer Kompaktkamera kommt, muss man sich erstmal mit der DSLR beschäftigen und warm werden. Kaufe ich auch keinem ab, dass das bei der A500 anders wäre.
Wenn man schon ein Grundverständnis zum Thema Zeit und Blende hat, sollte man einfach mal rausgehen und experimentieren.
 
Bei dem "grandiosen" Sigma 18-200 auch kein Wunder! :top: :angel:

Als ich vor einigen Jahren eingestigen war, war ich erstmal auch etwas enttäuscht, weil ich dachte eine DSLR würde nur Traumbilder produzieren. Und als meine F30 schärfer abbildete als meine K100 mit 18-55 wusste ich nicht, ob ich die DSLR wirklich behalten soll.

Wenn man sich aber etwas länger mit der Materie beschäftigt und sich auch mal gescheite Objektive kauft, dann wird man merken was an einer DSLR so toll ist.

so ganz stimmt das aber auch nicht. ich hatte nun eine a500 zum testen auch mit kitlinse und die bilder waren sehr scharf. ich weiß aber auch, daß meine kamera nur umgetauscht werden muß, was ich auch zuerst machen werde. mein bekannter hat ja die gleiche kamera und bei ihm sieht alles absolut klasse aus. auch er ist anfänger (mehr oder weniger), bekommt mit meiner k-x aber ebenfalls mehr unscharfe als scharfe bilder hin. am objektiv liegt es nicht, die hatteen wir untereinander probiert, es liegt definitiv an meiner kamera. außerdem ist es doch klar, wenn einem viele von pentax abraten das man darüber beginnt nachzudenken. allerdings muß man aber auch sagen, wenn ich die k-x in die hand nehme und die gute wertigkeit spüre und dann den plastikbomber a500, das sind schon unterschiede.

aber man kann es auch ruhig und sachlich machen und nicht wie toniemann der sich hier nur als wichtigtuer aufspielt. aber vielleicht hat der ja nie klein angefangen, ist ja möglich;)
 
so ganz stimmt das aber auch nicht. ich hatte nun eine a500 zum testen auch mit kitlinse und die bilder waren sehr scharf. ich weiß aber auch, daß meine kamera nur umgetauscht werden muß, was ich auch zuerst machen werde. mein bekannter hat ja die gleiche kamera und bei ihm sieht alles absolut klasse aus. auch er ist anfänger (mehr oder weniger), bekommt mit meiner k-x aber ebenfalls mehr unscharfe als scharfe bilder hin. am objektiv liegt es nicht, die hatteen wir untereinander probiert, es liegt definitiv an meiner kamera. außerdem ist es doch klar, wenn einem viele von pentax abraten das man darüber beginnt nachzudenken. allerdings muß man aber auch sagen, wenn ich die k-x in die hand nehme und die gute wertigkeit spüre und dann den plastikbomber a500, das sind schon unterschiede.

aber man kann es auch ruhig und sachlich machen und nicht wie toniemann der sich hier nur als wichtigtuer aufspielt. aber vielleicht hat der ja nie klein angefangen, ist ja möglich;)

Hattest Du irgenwo mal ein Paar Beispielbilde gepostet ?
Wenn nicht zeige bitte einmal ein Paar Bilder.
Würde mir sehr gerne einmal Deine Exifs ansehen.
 
Kaum is man mal übers Wochenende weg, is der Thread schon 8 Seiten lang :ugly:
Ich hatte leider nicht viel Zeit, aber ich hab noch ein Foto vom Balkon gemacht, und zwar ohne Antishake und den Apparat direkt auf die Fensterbank gestellt. Dieses Foto ist viel besser geworden meiner Meinung nach (subjektiv).

Bild Originalgröße

Also wie gesagt, war Anfangs halt enttäuscht weil ich dachte, Antishake an und ab die Post. Aber dem ist wohl nicht so. Also ich knipse nicht mit LV oder ausgestreckten Armen, aber ich bin auch nicht zitterfrei.

Ich habe jetzt 2 Objektive gekauft, einmal das DA 50-200 und einmal das A 50mm 1.7 . Werde diese Objektive nächstes WE testen und dann nochmal berichten. Da ich keine Ahnung habe, werde ich die Kamera auch nicht gleich umtauschen, bin eher der Meinung, dass es an mir liegt. Wenn ich aber sehe, dass ich nur mit Stativ schießen kann, kann ich das nicht akzeptieren.

Achso: Ob ich Objektivkorrektur an habe, kann ich nicht sagen, aber offensichtlich gibt es sowas bei der k-x nicht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=602139
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum is man mal übers Wochenende weg, is der Thread schon 8 Seiten lang :ugly:
Ich hatte leider nicht viel Zeit, aber ich hab noch ein Foto vom Balkon gemacht, und zwar ohne Antishake und den Apparat direkt auf die Fensterbank gestellt. Dieses Foto ist viel besser geworden meiner Meinung nach (subjektiv).

Bild Originalgröße

Ja das Bild ist völlig ok.


Übrigens, die Kx macht so schlechte Bilder, dass es letzte Woche 5 Stück in die PentaxPhotoGallery geschafft haben. ;)
Hier mal ein paar Beispiele aber was für schlechte Bilder die Kx auch liefert. ;)
 
aber man kann es auch ruhig und sachlich machen und nicht wie toniemann der sich hier nur als wichtigtuer aufspielt. aber vielleicht hat der ja nie klein angefangen, ist ja möglich;)
erstens habe ich auch klein angefangen aber ratschläge beherzigt
in dem ganzen threat kommt von Dir kein vernüftiger vorschlag sondern nur gejammere
die erste vernünftige idee von Dir ist das Teil endlich umzutauschen und eine andere zu probieren
 
Kaum is man mal übers Wochenende weg, is der Thread schon 8 Seiten lang :ugly:
Ich hatte leider nicht viel Zeit, aber ich hab noch ein Foto vom Balkon gemacht, und zwar ohne Antishake und den Apparat direkt auf die Fensterbank gestellt. Dieses Foto ist viel besser geworden meiner Meinung nach (subjektiv).

Bild Originalgröße

Also wie gesagt, war Anfangs halt enttäuscht weil ich dachte, Antishake an und ab die Post. Aber dem ist wohl nicht so. Also ich knipse nicht mit LV oder ausgestreckten Armen, aber ich bin auch nicht zitterfrei.

Ich habe jetzt 2 Objektive gekauft, einmal das DA 50-200 und einmal das A 50mm 1.7 . Werde diese Objektive nächstes WE testen und dann nochmal berichten. Da ich keine Ahnung habe, werde ich die Kamera auch nicht gleich umtauschen, bin eher der Meinung, dass es an mir liegt. Wenn ich aber sehe, dass ich nur mit Stativ schießen kann, kann ich das nicht akzeptieren.

Achso: Ob ich Objektivkorrektur an habe, kann ich nicht sagen, aber offensichtlich gibt es sowas bei der k-x nicht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=602139

ich meine nicht die AF korektur sondern die verzerrungskorektur im infobildschirm vor letztes symbol
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten