• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x - Praxistest Akkus - made by Pentax Hamburg

Sammelst du Beiträge, oder was? Langsam nervt es.

Gruss Peter

Für jeden Beitrag bekomme ich ein Fleisskärtchen aus Tokio...:evil:

Auslösungen in RAW + sind ein wenig anstrengend, da nur 3 Bilder in schneller Serie gamacht werden können. Dauert halt, bis die K-x dann abgespeichert hat.

Stelle deshalb wieder auf JPEG in höchster Auflösung um.

Karte gerade mal herausgenommen. Guuuut warm... :D

Anzeige: GRÜN
 
Was machen aber die Leute bei denen die Kamera nach 80 oder 200 Bildern abschaltet, die haben ja nun mal nicht deine Kamera oder die aus dem Betrieb von Pentax?
Zum Händler zurücksenden,
den Service anrufen,
oder welche Lösung ist für diese Leute angedacht???

Ich selber bin nicht betroffen, möchte ich nur noch einmal sagen.

Gruß
det
 
Was machen aber die Leute bei denen die Kamera nach 80 oder 200 Bildern abschaltet, die haben ja nun mal nicht deine Kamera oder die aus dem Betrieb von Pentax?
Zum Händler zurücksenden,
den Service anrufen,
oder welche Lösung ist für diese Leute angedacht???

Ich selber bin nicht betroffen, möchte ich nur noch einmal sagen.

Gruß
det

Ladet vorsichtshalber die Akkus noch einmal oder vielleicht aus zweimal voll und wiederholt meinen Test. Mittlerweile bei 1.600 Bildern, 38 RAW+ und 6 Minuten Video. Die Akkuanzeige steht immer noch auf GRÜN. Lasse die Kamera jetzt im Live View Modus stehen bis sich endlich etwas bei der Anzeige tut. 19.22 Uhr Stoppuhr läuft.

Meine Kamera ist originalverpackt aus dem gleichen Lager wie Eure Kameras, ist also kein Testsample oder ähnliches. Ohne das aktuelle Update.

Wer ein Problem mit der K-x oder den Akkus hat, sollte sich an den Händler oder unseren Service wenden. Eine Ferndiagnose ist verständlicherweise schwierig für mich.
 
Mir erschließt sich der Sinn des Test immer noch nicht.

Was willst Du uns mit dem Test sagen ?

a) Liebe K-X-Käufer, meine K-X läuft immer weiter, also müssen Eure das auch tun.

oder

b) Liebe Kollegen aus Tokio, nehmt das Firmware-Update wieder runter von der Seite, es gab nie ein Akku-Problem.

Jörg
 
1.600 Bildern, 38 RAW+ und 6 Minuten Video. Die Akkuanzeige steht immer noch auf GRÜN. Lasse die Kamera jetzt im Live View Modus stehen bis sich endlich etwas bei der Anzeige tut. 19.22 Uhr Stoppuhr läuft..

Höre jetzt auf, da die beste Ehefrau der Welt mit dem Kochlöffel droht. ! Anzeige wechselt gerade kurzzeitig auf GELB, springt aber sofort wieder auf GRÜN. Die Temperaturanzeige zeigt sich.

Ergebniss bis Abbruch:

1.600 Bilder in höchster JPEG Auflösung
38 RAW+
6 Minuten Video
19 Minuten LIVE VIEW mit zusätzlichen 20 Blitzaufnahmen.


Schönen Abend noch zusammen!

Bastian
 
c) Versuch, das beschriebene Problem selbst nachzuvollziehen?

Wie wäre es damit?

Wie wäre es mit "Ja, es gab bei einigen K-X unter gewissen Umständen ein Problem mit der Stromversorgung. Dieses Problem erledigt sich jedoch mit dem aufspielen der neuen Firmware. Wir entschuldigen uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und geloben Besserung. Danke."

Und wenn hier jemandem der Kragen platzen darf, dann wohl dem K-X Kunden (Intern darf dem PM natürlich jeden Tag der Kragen platzen)

Jörg
 
Wie wäre es mit "Ja, es gab bei einigen K-X unter gewissen Umständen ein Problem mit der Stromversorgung. Dieses Problem erledigt sich jedoch mit dem aufspielen der neuen Firmware. Wir entschuldigen uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und geloben Besserung. Danke."

Und wenn hier jemandem der Kragen platzen darf, dann wohl dem K-X Kunden (Intern darf dem PM natürlich jeden Tag der Kragen platzen)

Jörg
Mit anderen Worten, Pentax soll sich für den Schrott entschuldigen den Sanyo geliefert hat?:confused:
Also wird demnächst wieder ohne Akkus geliefert.

Einige Leute sind selbst nach den FAQ´s nicht in der Lage von Auto auf NiMH umzustellen, wie soll Pentax mit den Leuten umgehen????

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir erschließt sich der Sinn des Test immer noch nicht.
Mir schon. :)

Was willst Du uns mit dem Test sagen ?
a) Liebe K-X-Käufer, meine K-X läuft immer weiter, also müssen Eure das auch tun.
oder
b) Liebe Kollegen aus Tokio, nehmt das Firmware-Update wieder runter von der Seite, es gab nie ein Akku-Problem.

Keines der Beiden -.-

Wir haben hier einen engagierten und offenen Pentax Mitarbeiter, der den beschriebenen und existierenden Problemen auf den Grund geht. Wäre er nur ein "normaler" User und hätte dieser User den selben Bericht online gestellt, dann würden hier schon viele Leute ihre K-x bzw. ihre Akkus ausgetauscht haben. Um ebenso der Sache auf den Grund zu gehen... anstatt sich ihren Kragen über vermeintliches virales Marketing zu lüften!
 
Wer ein Problem mit der K-x oder den Akkus hat, sollte sich an den Händler oder unseren Service wenden. Eine Ferndiagnose ist verständlicherweise schwierig für mich.

Für mich stellt es sich so dar, dass es offensichtlich, warum auch immer, Serien von K-x-en gibt, die problemlos arbeiten, und andere, die das nicht tun, siehe Beitrag/Test von Polyphemos:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5932459&postcount=42

Vielleicht könnte Pentax sich diese K-x nebst den Eneloops im Austausch besorgen und untersuchen. E muss einen Grund geben, warum es manchmal geht und manchmal nicht.

Ich glaube auch nicht, dass hier irgendeiner der "Tester" die Unwahrheit erzählt.

Ich habe (mit Firmware 1.0) und NACH 3x Refresh-Ladung mit dem BC700 ca. 350 Bilder geschafft, allerdings innerhalb von einigen Tagen und MIT Displaybenutzung, danach wurde die Anzeige durchgehend orange.

Habe die Akkus dann nochmals entladen und neu geladen und das Update aufgespielt, seither immer grün, allerdings bisher erst 70 Aufnahmen, aber unter normalen Bedingungen. Warten wir mal ab, wie es weiter geht.

LG
Hannes
 
Weil hier grad einige behaupten, dass die Li-Ion-Akkus so fantstisch wären: Wie viele kaufen diese NoName-Akkus und beschweren sich dann dass die nur 60Bilder lang halten? Sind doch wohl einige, oder? Also gibts dort genau dasselbe Problem: Entweder absolut hochwertige Originalakkus zu einem wirklich ordentlich höheren Preis als Eneloops oder eben NoName und die Unsicherheit ob sie wirklich was aushalten oder nicht...
Mir ist beides recht: Ich kam mit der k100ds und den Eneloops immer gut zu fahren und mit der k7 bisher auch bestens!

Ich nutze schon sehr lange NoName Akkus an der A700 und vorher an der 40D. Allerdings keine superbillig Angebote, sondern eher über Händler wie z.B. Amazon und achte dort auf die Bewertungen. Bis jetzt kann ich nicht sagen, dass die Dinger nicht so lange halten wie die Originalen.
 
Ladet vorsichtshalber die Akkus noch einmal oder vielleicht aus zweimal voll und wiederholt meinen Test. Mittlerweile bei 1.600 Bildern, 38 RAW+ und 6 Minuten Video. Die Akkuanzeige steht immer noch auf GRÜN. Lasse die Kamera jetzt im Live View Modus stehen bis sich endlich etwas bei der Anzeige tut. 19.22 Uhr Stoppuhr läuft.

Meine Kamera ist originalverpackt aus dem gleichen Lager wie Eure Kameras, ist also kein Testsample oder ähnliches. Ohne das aktuelle Update.

Wer ein Problem mit der K-x oder den Akkus hat, sollte sich an den Händler oder unseren Service wenden. Eine Ferndiagnose ist verständlicherweise schwierig für mich.

Gibt es nun eigentlich schon einen Batteriegriff für die Kx? Bisher konnte mir das noch niemand beantworten! Oder ist dies zumindest geplant? :confused:
 
Einige Leute sind selbst nach den FAQ´s nicht in der Lage von Auto auf NiMH umzustellen, wie soll Pentax mit den Leuten umgehen????

Gruß
det

1. sind nicht alle Leute im Internet unterwegs und lesen die FAQ deshalb erst gar nicht

2. Hmmm, wofür so eine Auto-Funktion wohl gut ist, ich komm im Moment nicht drauf... Jetzt kann man dem Kunden natürlich vorwerfen das er zu dumm ist die Auto-Funktion abzuschalten. Eine andere Möglichkeit wäre, die Auto-Funk. so zu bauen/programmieren das Sie funktioniert, aber wir wollen den Hersteller ja nicht überfordern..

Jörg
 
Ich nutze schon sehr lange NoName Akkus an der A700 und vorher an der 40D. Allerdings keine superbillig Angebote, sondern eher über Händler wie z.B. Amazon und achte dort auf die Bewertungen. Bis jetzt kann ich nicht sagen, dass die Dinger nicht so lange halten wie die Originalen.
Hast Du immer noch nicht geschnallt das es hier nicht um Sony oder Canon geht?:grumble:

Gruß
det
 
Gibt es nun eigentlich schon einen Batteriegriff für die Kx? Bisher konnte mir das noch niemand beantworten! Oder ist dies zumindest geplant? :confused:

Von Pentax wohl eher nicht, da die Kamera nicht über die Verbindungskontakte verfügt.
Möglicherweise kommt mal was von einem Fremdhersteller wie damals für die Ds uä.
 
Hast Du immer noch nicht geschnallt das es hier nicht um Sony oder Canon geht?:grumble:

Gruß
det

Bischen sehr frech :grumble: Man darf auch mal mit vorhandenem Equipment vergleichen ohne gleich aufs Haupt zu bekommen oder? Das war ein ganz normaler Vorgang ohne irgendeine Kamera zu diskreditieren. Im Gegenteil finde ich bisher die Kx sehr gut, bis auf deren Akku Teil :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten