• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-x jetzt oder auf K-r warten? manno...

599 Euro (nur Body). Wozu ist diese Information jetzt von Nutzen?
Um einen Vergleich zwischen UVP K-r und K-x herstellen zu können. Wenn man diesen Preis zugrunde legt, dann ist die K-r prozentual ja nicht mehr ganz so viel teurer und ich finde den Gebrauchtpreis der K-x auch ok. Bisher wurden die Preise hier immer zwischen dem aktuellen Straßenpreis und dem UVP der K-r vorgenommen. Realistischer finde ich den Vergleich der beiden UVP zueinander, denn die K-r wird sich dann zeitnah sicher auch entsprechend anpassen.
 
Wenn Du jetzt eine Kamera willsts würde ich eine k-x kaufen - ich bin vor ca. einen halben Jahr eingestiegen und bin immer noch voll glücklich!

Ich werde mir die k-r nicht kaufen - da ist mir bis jetzt zu wenig Unterschied für den hohen Aufpreis.

Ich selbst werde weiter Spaß mit meiner k-x haben und dann irgendwann mir mal eine gebrauchte k7 mit 2 abgedichteten Objektiven kaufen wenn die k5 den Gebrauchtpreis noch etwas drückt!

Ist doch ne Super Kombi k-x + k7 für "wenig" Geld!

Gruß BB
 
@don
wäre dir echt dankbar, wenn du mir verraten würdest, wo es dieses Angebot gibt. Für 433,- (!?!) würde ich keine Sekunde zögern und zuschlagen, ... :)
 
433€ für kamera und 2 objektive ist saugut....sogar günstiger als der reine K-X Body bei einem namhaften Internetfotohändler.

ich hab vor ca. 2 Monaten eine K.x gekauft (meine erste, "ernsthafte" Kamera) und bin voll zufrieden. Der Funktionsumfang ist groß, trotzdem wird man als Anfänger nicht erschlagen.

Ich werd mir, wie Bassbernd schon geschrieben hat, später eine K-7 auf dem Gebrauchtmarkt zulegen um dann auch den Vorteil einer Abdichtung zu genießen.

(Fälschlicherweise dachte ich ja, die K-x wäre auch abgedichtet und bin mit ihr durch den nassen August gezogen --- der Kamera hats nix ausgemacht - nur ich hab jetzt einen kräftigen Schnupfen:lol:)

Achja: ich bin doch sehr überrascht, wie man hier schon die K-r empfiehlt/bespricht/verreißt ohne das Teil einmal in der Hand gehabt zu haben bzw. mit ihr Fotos geschossen zu haben...
 
Hi,

ich bin auch Einsteiger und habe letzte Woche im Urlaub auf Teneriffa die K-x mit 18-55 Kit Objektiv für 419,- Euro gekauft (bei einem seriösen Anbieter). Vorher habe ich im Internet recherchiert. Das günstigste Angebot lag bei ~470 Euro. Ich denke, daß ich damit ein Schnäppchen gemacht habe.

Als ich daheim angekommen bin, habe ich von der K-r gelesen. Vermutlich werde ich warten bis der Preis gesunken ist und dann die K-x zugusten der K-r verkaufen, wenn die Berichte über die K-r positiv ausfallen.

Wichtig ist aber, daß ich Zubehör weiterverwenden kann (Objektive, Eneloops, Ladegerät ...), so daß ich vermutlich ~50-70 Euro für den Body 'verlieren' werde. Allerdings habe ich die Kamera auch schon die ganze Zeit genutzt.

Es besteht ja ausserdem die Gefahr, daß ich dieses Hobby gar nicht so vertiefen möchte und bei der K-x bleibe, weil sie sehr preisgünstig war.

Jedenfalls bin ich froh JETZT gekauft zu haben. Mit einer Kamera, die ich noch nicht gekauft habe, kann ich keine guten Fotos machen :)

Gruß,
Klaus

PS: Was mich an der K-x bisher etwas stört ist das fehlende AF Licht. Der Blitzer nervt...
 
so... ich hab nun gerade in der Bucht eine K100D NICHT-super erstanden für 200 Tacken.. mit 18-55 Kit-Zoom und Geli dabei und einer Tasche nebst Reinigungstücher und Blasebalg, etc.
Nun sagt mir bitte nicht, dass das ein schwerwiegender Fehler war .. :confused:
 
Nope, 200 sind für das Set ok. Außerdem weißt Du ja jetzt, daß da keine SDM/HSM-Objektive dran funktionieren (also der AF zumindest nicht).

Ansonsten ist das eine absolut gute Kamera, ein Klassiker. Wirst ne Menge Spaß damit haben. :)

10 Minuten vorher wurd ich schamlos in letzter Minute bei einer Super bei 233€ überboten.. dass die SDM/HSM-Linsen nun ohne AF wären bei dem Teil sehe ich erstmal als nicht allzu tragisch an, solche Linsen wollte ich mir vorerst auch nicht zulegen. Zum Lernen und Ausprobieren sollte das jetzt für den Anfang genügen, vermutlich kommt noch das Tamron 70-300 dazu für kleines Geld.
Ansonsten bedanke ich mich hier schon mal bei euch, dass ihr mir hilfreich zur Seite gestanden habt :top:
 
Meine Meinung:
Fotografiere jetzt selbst seit einem Monat mit der Pentax K-x.
Kauf dir die K-x und fotografiere.
Lerne wie man fotografiert und habe Spaß daran.
Lieber einen Monat früher als immer wieder zu warten.
Technik ändert sich nun mal und der Fortschritt ist gewaltig.
NUR:
brauchst du die neuen features, die die K-r bieten wird?
Ich persönlich bin als Anfänger mit der K-x zufrieden und wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich sie schon morgen wieder kaufen.

edit:
hoppla zu spät
 
Außerdem weißt Du ja jetzt, daß da keine SDM/HSM-Objektive dran funktionieren (also der AF zumindest nicht).
Oh, diese Einschränkung kannte ich bisher nicht. Ab welchen Modellen wird HSM denn unterstützt - nur falls ich mal auf die Idee komme mir eine günstige Pentax als 2. oder Arbeitsbody zuzulegen und damit mein Sigma nutzen will?
 
Oh, diese Einschränkung kannte ich bisher nicht. Ab welchen Modellen wird HSM denn unterstützt - nur falls ich mal auf die Idee komme mir eine günstige Pentax als 2. oder Arbeitsbody zuzulegen und damit mein Sigma nutzen will?

Ab der K100D Super und der K10D (letztere ab Firmware 1.2).

Die K100D (ohne Super) und die baugleiche, aber stabi-lose K110D waren die letzte Pentax-DSLRs ohne SDM-Unterstützung.

Um welches Sigma handelt es sich?
 
Das 18-250 DC OS HSM

Ok, dann solltest Du wirklich drauf achten, gerade eine kompakte DSLR wie die K100, obendrein mit einem sehr gutmütigen Sensor gesegnet, bietet sich ja geradezu an mit einem Suppenzoom als kompakte Kombi für's kleine Gepäck verwendet zu werden. Ohne AF macht das nicht wirklich Spaß. :ugly:

Wenn man's aber vorher weiß, ist das alles kein Problem:

- hat man ein SDM/HSM-Objektiv, kauft man halt keine Cam ohne die entsprechenden Kontakte
- hat man eine Cam ohne die entsprechenden Kontakte, kauft man einfach kein SDM/HSM-Objektiv

;)
 
Ok, dann solltest gerade eine kompakte DSLR wie die K100, obendrein mit einem sehr gutmütigen Sensor gesegnet, bietet sich ja geradezu an mit einem Suppenzoom als kompakte Kombi für's kleine Gepäck verwendet zu werden
Naja, diese Eigenschaft verliert sie spätestens mit dem Sigma 18-250, denn das Teil wiegt gute 200g mehr als das Tamron. Allerdings ist das eine wirklich geile Optik und macht vor meiner K-x eine extrem gute Figur (siehe Beispielfotos)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten