So, mir ist jetzt etwas komisches passiert.
Ich habe heute einige Händler auf der Suche nach nem 3701 oder 3702 Adapter abgeklappert, da ich glücklicherweise einen Metz MZ 40-3 für unter 50 € erwerben kann, nur der Adapter fehlt momentan noch.
Hierbei ist mir etwas komisches passiert:
Einer der Fotografen riet mir DRINGEND davon ab, den metz 40 mz 3 auf meine k-x zu montieren.
Seiner Aussage nach, wäre man nicht 100% in der Lage reproduzierbare Ergebnisse zu liefern. Vor allem beim blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang (was für mich ja extrem wichtig wäre).
Seiner Meinung nach sei es Unsinn, einen alten Blitz wie den Metz MZ 40 an eine DSLR wie die k-x anzuschließen.
Er riet mir dazu, eher Geld zu sparen um dann einen "vernünftigen" Blitz zu kaufen. Hierbei riet er mir zum Sigma EF-530 DG ST falls ich mit wenig Einstellmöglichkeiten glücklich sei, ansonsten zum Sigma EF-530 DG SUPER
Ich bin jetzt ehrlich gesagt ziemlich verunsichert...
Bei DG SUPER wird auf der Amazon Seite extra erwähnt, der Blitz könne sachen wie auf den 2. Verschlussvorhang blitzen, beim DG ST ist es überhaupt nicht erwähnt.
Nach einigen Tests mit verschiedenen Blitzen wäre es mir relativ egal, ob es nun doch eine Stroboskopsalve gäbe (empfand ich irgendwie immer als schlimmer, als es wirklich ist) oder eben nicht.
Vor allem auch preislich ... der Mz 40-3 würde mich mit Adapter ca 80-90 € kosten, ein 530 DG ST ist schon neu für ~ 160€ zu haben während der 530 SUPER erst für ca 200€ über den Ladentisch geht (neupreise, der Metz natürlich gebraucht).
Im Zweifel, mit Weihnachten vor der Tür stehend wäre ich sogar eventuell in der Lage etwas mehr als die Veranschlagten 100€ auf den Tisch zu lesen aber eigentlich hörte es sich für mich so an, als würde der Metz mit Adapter eigentlich alles können, was der Blitz für mich können müsste.
Meine Objektivsammlung ist momentan noch nicht allzu umfangreich, lediglich Kit Linse (D AL 18-55 mm) und ein Tamron 70-300 mm ist vorhanden.
Das Tamron hat ne "A" Stellung am Blendenring, die Kitlinse besitzt keinen Blendenring, dürfte also eh "A" sein.
Insofern dürfte es da doch keine Probleme geben, oder?
Und ich persöhnlich dachte eigentlich, dass der SCA Adapter (ob 3701 oder 3702 halt) dafür da wäre, dass eben der alte Blitz mit den hübschen neuen DSLRs wie der k-x kommunizieren kann.
Wichtig ist mir halt, dass ich den blitz auch ein wenig einstellen kann (stichwort 2. Verschlussvorhang etc.)
Ich hoffe ihr, bzw du, Volker

P), könnt mir hier nochmal helfen.
Gruß