Aha. 
Da werde ich wohl mal geduldig auf Angebote warten. Wie verhält es sich dann mit dem richtigen Adapter (SCA 3701 oder SCA 3702 und dann M1, M2 oder M3) für meine K10D?
Ist das abhängig davon, welchen Blitz ich letztendlich erwebe (MZ-1, MZ-2, MZ-3) oder bereits mit meinem Kameramodell (K10D) festgelegt?
Aber wenn ich Volkerchen in diesem Thread richtig verstanden habe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=381634
ist es wohl egal.

Da werde ich wohl mal geduldig auf Angebote warten. Wie verhält es sich dann mit dem richtigen Adapter (SCA 3701 oder SCA 3702 und dann M1, M2 oder M3) für meine K10D?
Ist das abhängig davon, welchen Blitz ich letztendlich erwebe (MZ-1, MZ-2, MZ-3) oder bereits mit meinem Kameramodell (K10D) festgelegt?
Aber wenn ich Volkerchen in diesem Thread richtig verstanden habe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=381634
Ja, der 3702 ist teurer.
Im Ernst: Der 40 MZ-2 ist ein Blitz aus dem Metz SCA 3000er System, der SCA 3701 ist der entsprechende SCA 3000er Adapter für Pentax. Der 3702 ist hingegen ein Adapter aus dem SCA 3002er System - der ist abwärtskompatibel zu 3000er Blitzen, bringt Dir aber keine zusätzliche Funktionalität. Nur wenn Du vor hast, später mal einen 3002er Blitz zu kaufen, wäre die Anschaffung des SCA 3702 schon jetzt vorteilhaft. Ansonsten wäre es rausgeworfenes Geld.
ciao
volker
Falls Du TTL an der istD oder istDS willst, muss es mindestens der M2 sein. Für die K200D, die eh kein TTL kann, ist es wie schon erwähnt egal. Bei den alten analogen SLRs hängt es vom Modell ab, welchen Adapter Du brauchst - dürfte für Dich aber wohl nicht von Interesse sein.
ciao
volker
ist es wohl egal.