• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-X blendet im Liveview ab?

tradejunky

Themenersteller
Was mich schon immer gewundert hat:

Die K-X belichtet im LV heller als über den Sucher, ok, das habe ich so hingenommen.

Heute habe ich mal wieder ein bissl mit dem 1.4er Samyang bei Offenblende und LV rumgespielt.

Wenn der Blendenring auf A steht, habe ich mich über die größere Tiefenschärfe im LCD gewundert als sie tatsächlich beim späteren Foto war.

Kein Wunder, die K-X blendet im LV automatisch auf ca. Blende 4 ab, obwohl ich Blende 1.4 eingestellt habe.

Kann mir jemand den Sinn von diesem Unsinn erklären?

Stelle ich den Blendenring manuell auf 1.4, dann habe ich auf einmal ein schön helles Bild auf dem Display, wo de Lupenfunktion auch noch einen Sinn macht. Die K-X stellt dann im LV das Foto tatsächlich so dar wie es später wird. Es ist einfach göttlich, mit dem nun hellen Bild und der geringen Tiefenschärfevorschau das Sammy scharfzustellen.

Gleicher Effekt übrigens beim A50 1.7

Kann man irgendwas einstellen, dass bei LV immer die Blende genutzt wird die ich auch in der Blendvorwahl eingestellt habe mit Stellung A beim Blendenring?

Probierts mal einfach aus, es ist eine Wohltat bei schlechtem Lcht mit tatsächlicher Offenblende im LV zu fokussieren.

Oder habe ich die letzten Monate die ganze Zeit was falsch gemacht?

Ich denke das Abblenden auf F4 im LV und der Belichtungsmessung bei F4 führt auch zu dem helleren Foto im LV.

Bin für eine Lösung sehr dankbar, möchte das helle LV auch bei Blendenautomatik Stellung A nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Lösung gibts ja über Aktivierung de optischen Vorschau mittels Belegung der grünen Taste. Es ist aber sinnfrei in meinen Augen, warum selbst bei Dunkelheit auf F4 abgeblendet wird und man im LV nichts sieht. Mit der optischen Vorschau oder Blendenring auf 1.4 gehts.

Die grüne Taste habe ich als Av Shift belegt und würde diese Funktion nur ungern opfern für die optische Vorschau. Zumal man auch wertvolle Zeit verliert...grüne Taste drücken zum Scharfstellen und dann Auslöser suchen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine Anfrage an Pentax diesbezüglich gesendet.

LV heißt nicht umsonst LV, also möchte ich gerne ohne Umwege das am Display sehen, was später auf dem Foto ist.

Als Notbehelf reicht es schon, wenn man den Blendenring kurz neben A einratsen lässt. Dann geht auch alles über Offenblende, natürlich mit dem Nachteil, dass der interne Blitz dann volle Kanne belichtet.
 
Habe nach nicht einmal 2h eine Antwort vom Pentax Support erhalten!! Hätte ich nicht gedacht, großes Lob schonmal.

Wir sind noch am sondieren, es tritt bei mir auch beim DAL18-55 auf, fällt im LV halt nur nicht so auf.

Könnte mal jemand seine K-X diesbezüglich testen? Eventuell auch mal jemand mit einer K20 oder K7.

Bei lichtschwachen Optiken fällt es nicht so auf, es sei denn man schaut mal von vorne ins Objektiv.

Bisher habe ich das dunkle Bild immer als nervig aber normal empfunden, dachte die Sensorleistung wird im LV herabgesetzt. Dem ist ja nun nicht so.

Grüsse
 
Tatsächlich. Und ja, es fällt deutlich leichter, manuell zu fokussieren (gerade mal mit dem FA50 1.4 getestet).

Das ist mir noch nicht aufgefallen, habe den Liveview aber bisher nur zweimal für bodennahe Aufnahmen benutzt und noch nicht ins Objektiv hineingeschaut.
 
Bei Evil-Homer (DFN) seiner K7 tritt das Problem nicht auf.

Wenn es bei K7 und K20D nicht so ist, dann ist es hoffentlich nur ein Bug und keine technische Notwendigkeit.

Ich sammel die Daten ein bissl in diesem Thread und sende den Link bei der nächsten mail mit zu Pentax.

So wird das hoffentlich beim nächsten FW-Update mit aufgenommen, da es wirklich ein echter Gewinn fürs Handling ist. Bin seit Stunden nur noch am LV knipsen weils jetzt deutlich mehr Spass macht *g

Also gerne noch ein paar Daten zu den drei besagten Kameras um Zufälle ausschließen zu können.
 
Die K7 blendet im LV nicht ab. Sieht man auch schön durch die optische Vorschau, dann erst verdunkelt sich das Bild entsprechend der eingestellten Blende.

LG Dario
 
Hallo,

gerade eben an der K20 mit dem A50/1,7 ausprobiert, alles ist so wie es sein muss. Blende 1,7 wird auch im LV verwendet und die Belichtung ist auch okay.
 
Ist ja sehr interessant...wenn also die Kamera im LV abblendet und eine elektronische Messung bei leicht geschlossener Blende vornimmt, dann sind doch die Belichtungsmessungen anders als über den Suchermodus ohne abblenden oder ?

Klar, das muß ja anders sein weil die Sensoren die über den Spiegel laufen, mit dem hochgeklappten Spiegel verdeckt sind.
 
@ICQ

möglich, aber

egal wie, das Abblenden erschwert zumindest die korrekte Belichtung.

Mir gehts in dem Thread aber lediglich um die Problematik der Nutzung der eingestellten Blende bzw. Offenblende im LV. Die Belichtung ist nicht wirklich ein Problem, da sie nie soviel daneben lag, dass es wirklich relevant wird.
 
@Rumpel-Bumpel

Also bei Dir wird definitiv im LV ein helles Sucherbild mit zB F1.4 angezeigt und das Objektiv ist von vorne hineingesehen offen?

Ist es eine neue K-X oder hast Du eventuell eine Firmware aus Japan etc. drauf? Ich habe die FW von der dt. Homepage.
 
Danke für die Info. Habe gerade auch die FW ..07 von Japan drauf gemacht und alles resettet. Es bleibt bei dem "Fehler".

Also muss Rumpel-Bumpel seine und Deine K-X defekt sein ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten