• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-X blendet im Liveview ab?

Danke für die Info. Habe gerade auch die FW ..07 von Japan drauf gemacht und alles resettet. Es bleibt bei dem "Fehler".

Also muss Rumpel-Bumpel seine und Deine K-X defekt sein ;-)

Gehe mal im Menü auf echtzeitansicht , was hast Du da aktiviert? ( Focus)
 
Habe alle drei Arten durchprobiert. Auch im Menüpunkt 22 Blendenring umgestellt. MF/AF Umschalter betätigt, Fokuspunkte anders gewählt.

Alles auf Standartwerte mal zurückgesetzt und probiert. Sie blendet in allen Programmmodi, selbst bei Video vor der Aufnahme ab. Erst mit Starten der Videoaufnahme wird die Blende wieder geöffnet.

Der Pentax Support probiert es in zwei Tagen selbst aus. Ich hoffe sie haben zufällig eine K-X da, die auch abblendet.

Bis jetzt ist in diesem Thread etwa jede 2. K-X davon betroffen.
 
@Rumpel-Bumpel

klar ist das Abblenden im LV bei offen gewählter Blende unsinn, Eure ist nicht defekt, war nur ironisch gemeint.
 
Habe alle drei Arten durchprobiert. Auch im Menüpunkt 22 Blendenring umgestellt. MF/AF Umschalter betätigt, Fokuspunkte anders gewählt.

Alles auf Standartwerte mal zurückgesetzt und probiert. Sie blendet in allen Programmmodi, selbst bei Video vor der Aufnahme ab. Erst mit Starten der Videoaufnahme wird die Blende wieder geöffnet.

Der Pentax Support probiert es in zwei Tagen selbst aus. Ich hoffe sie haben zufällig eine K-X da, die auch abblendet.

Bis jetzt ist in diesem Thread etwa jede 2. K-X davon betroffen.

Das ist wirklich ein seltsames verhalten , ich hätte gedacht das es vielleicht was mit der Liveansicht zu tun hätte
 
@tradejunky

Jetzt nochmal zusammengefasst.
Wenn Du z.B. Blende 2.8 im AV Modus eingestellt hast und gehst dann auf LV, dann blendet Deine K-x immer auf Blende 4 ab? :ugly:
 
@tradejunky

Jetzt nochmal zusammengefasst.
Wenn Du z.B. Blende 2.8 im AV Modus eingestellt hast und gehst dann auf LV, dann blendet Deine K-x immer auf Blende 4 ab? :ugly:


Korrekt, während des LV schließt meine K-X de Blende des Objektivs immer auf ca. F4, egal was ich für eine Blende vorwähle. Das Foto bzw. Video wird aber trotzdem mit der von mir in der Kamera eingstellten Blende korrekt belichtet.
 
Gerade mit der K-x und einem FA35/2 ausprobiert. Der LV bleibt artig bei Blende 2,0. Also alles in Ordnung !


Im Objektiv auch? Auf dem Display wird bei mir auch immer noch die eingestellte Blende angezeigt. Das Objektiv ist jedoch auf F4.

Grüsse

Stand bis jetzt:

Problem tritt wohl nur bei der K-X auf, davon betroffen:

- Der-Morph
- rossi46
- tradejunky (FW 1.00 und 1.01...05 + 07 , SN3498***)
- (human_x)?
- Struncki

nicht betroffen:

- Rumpel-Bumpel
- Biebib
- Knieper
 
Stand bis jetzt:

Problem tritt wohl nur bei der K-X auf, davon betroffen:

- Der-Morph
- rossi46
- tradejunky (FW 1.00 und 1.01...05 + 07 , SN3498***)
- (human_x)?
- Struncki
- Phishkopp, smc a 50/1.7, aktuelle jp-Firmware

nicht betroffen:

- Rumpel-Bumpel
- Biebib
- Knieper
 
Darf ich euch mein Vermutung präsentieren? :)

Mir ist das auch schon aufgefallen. Gestört hat es mich bisher nicht.
Ich habe gerade ein paar Objektive draufgeschraubt:
Pentax K 50/1,2 (Blende bleibt offen)
Pentax K 200/2,5 (Blende bleibt offen)
Pentax A 70-210/4 (Blende bleibt offen)
Pentax DA 18-55/3,5-5,6 (Blende bleibt offen)
[Pentax DA 50-200/4-5,6 (Blende bleibt offen)] (Mein 50-200 hat Probleme im LV, daher nicht so aussagekräftig)

Pentax DA 14/2,8 (wird abgeblendet)
Pentax FA* 24/2 (wird abgeblendet)
Pentax F 50/1,7 (wird abgeblendet)
Pentax F 50/2,8 macro (wird abgeblendet)

Was kann man daraus erkennen?
Zuerst sind alle Objektive die abgeblendet werden AF Objektive.
Nun bleibt aber noch das 18-55 und das 50-200 welche bei mir nicht abgeblendet werden. Wenn ich die mit den anderen aus der zweiten Gruppe vergleiche fällt doch auf das es lichtschwache Objektive sind.

Ich denke es ist ganz einfach, und von Pentax beabsichtigt:
Lichtstarke [AF] (mehr dazu im nächsten Beitrag) Objektive werden abgeblendet damit der Kontrast AF arbeiten kann

soweit meine Überlegungen dazu.

Gruß Jonathan
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der TO ja kein AF Objektiv benutzt scheint es das lichtstarke Objektive abgeblendet werden, solange die Blende an die Kamera übetragen wird.
Mein einziges nicht AF Objektiv mit A Stellung ist das A 70-210/4, da aber wohl die Grenze beim abblenden bei Blende 4 lieg wird es nicht abgeblendet.

Ich denke trotzdem das das abblenden zuerst dem Kontrast-AF dient (und vielleicht auch dem besseren MF), nur das die Kamera keinen Unterschied zwischen AF und MF Objektiven macht, solange die Blende überliefert wird und kleiner 4 ist wird abgeblendet.
Daraus resultiert auch das eure lichtstarken MF Objektive abgeblendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jona-than,

das mit dem Kontrast-AF war auch meine Vermutung.

Mich störts schon sehr, wenn man den Unterschied beim Scharfstellen mit F4 oder F1.4 sieht. Das sind Welten.

K7/K20 und andere K-X zeigen wies geht bzw. sein sollte. Wenn es ein technischer Grund ist, so sollte man diesen jedoch zumindest deaktivieren können (von mir aus mit Verzicht auf KontrastAF).

Bei K-Objektiven ist klar dass die Blende offen bleibt, siehe meine Lösungsvorschläge um trotzdem Offenblende nutzen zu können.

A70-210 ist bereits F4, also kein Effekt sichtbar, DA50-200 dito.

Beim DA18-55 schaue mal bei 18mm nochmal nach. Mit einer Taschenlampe sehe ich das leichte verschließen von F3.5 auf F4.

Kiron A28/2, DAL18-55, A50/1.7, Walimex 85/1.4, F35-70/3.5-4.5 werden bei mir abgeblendet.
----------------------------
Stand bis jetzt:

Problem tritt wohl nur bei der K-X auf, davon betroffen:

- Der-Morph
- rossi46
- tradejunky (FW 1.00 und 1.01...05 + 07 , SN3498***)
- (human_x)?
- Struncki
- Phishkopp, smc a 50/1.7, aktuelle jp-Firmware
- Jona-than
- GreenTavern

nicht betroffen:

- Rumpel-Bumpel
- Biebib
- Knieper
 
Habe gerade mal eine Email an Pentax gesendet. Dort wurde mir gesagt, dass es an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet wurde, wann mit einer Lösung zu rechnen ist sei aber noch nicht abzusehen.
Mal schauen ob sich da was tut in nächster Zeit.
 
Ja das wollte ich noch schreiben. Der Threadlink wurde vom Support zu den Softwareentwicklern geschickt. Also wird diese Diskussion seitens Pentax verfolgt.

Der Pentax-Support war in meinem Fall wirklich klasse muss ich sagen. Sehr schnelle und persönliche Antworten ohne irgendwelche sinnfreien Textbausteine oder Standardformulierungen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten