Nein hat er nicht. Mit "...irgendwann Nachfolger..." sind sogar ausdrücklich auch die folgenden Modelle erwähnt.und ff hast vergessen?
mfg tc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein hat er nicht. Mit "...irgendwann Nachfolger..." sind sogar ausdrücklich auch die folgenden Modelle erwähnt.und ff hast vergessen?
Thx. Die K-S2 hat ja wirklich den Staubrüttler -- hätte nicht sein müssen:
Das sind aber keine echten DSLR mehr und zudem verkaufen C&N ihre Einsteiger-DSLR trotzdem scheinbar noch recht gut und auch deutlich häufiger als Olympus seine Kameras.Aber die Nische "innovativ und kreativ" hat doch bereits Olympus sehr erfolgreich besetzt. Pentax und hip passt für mich ungefähr so gut wie Windows-Tablet und Werbegrafiker.
Die kleinste wetterfeste Spiegelreflexkamera der Welt mit dem ultimativen Spaßfaktor
Die beiden ersten Hands-On-Videos sprechen mich sehr an.
Da die deutsche K-S2 Seite gerade nicht existiert (Zitat: "Die angeforderte Seite existiert nicht (mehr)."), nehme ich an, die arbeiten dran und veröffentlichen dann die richtigen Infos ...Laut deutscher Ricoh-Seite (die man zwar immer etwas mit Vorsicht genießen muss bei technischen Angaben) hat die K-S2 nur eine Rüttelsensorreinigung.
http://www.ricoh-imaging.de/de/spiegelreflexkameras/technische-details/pentax-ks2.html
Ricoh kann gute Werbeclips machen, wenn sie wollen
Vielen Dank!Etliche Beiträge entfernt.
Das sind aber keine echten DSLR mehr und zudem verkaufen C&N ihre Einsteiger-DSLR trotzdem scheinbar noch recht gut und auch deutlich häufiger als Olympus seine Kameras.
Da geht es klar um Teile vom Einsteiger-Mittelfeld-DSLR-Kuchen und C&N zu ärgern und ihnen Marktanteile abzuluchsen.
Wobei der spiegellose Systemkamera-Käufer ja auch inzwischen einiges "gewohnte" geboten bekommt über den Liveview; Focuspeeking usw, Aber eben zusätzlich zum echten Glassucher, der den kleinen Ssystemkameras ebenso abgeht wie den Olympuskameras.
Wo sich Ritax ja auch entsprechend selbstbewußt und knackig positioniert:
Mit der Ausstattung putzt sie locker alles in dem Segment weg, was so die Konkurrenz anbietet. Von der Bildqualität brauchen wir auch keine Sorgen haben, der Sensor in der K-S1 ist auch schon sehr gut.
WRFür denselben offiziellen Preis (£649.99 hier im UK) biete die Canon zum ersten Mal auch ein zweites Einstellrad und dazu noch ein Topdisplay - das hat die Pentax nicht![]()
WR
ISO in Drittelstufen
100% Prismensucher
.... da ist mir das Topdisplay sowas von egal.....
(hat die 760D Wifi?)
WR
ISO in Drittelstufen
100% Prismensucher
.... da ist mir das Topdisplay sowas von egal.....
(hat die 760D Wifi?)
Wie sehr wirkt sich denn eine WR-Konstruktion in der Praxis aus? Wenn ich jetzt die ungedichtete K-S1 neben der gedichteten K-S2 in den Regen stellen würde zum fotografieren - ist dann hundertprozentig davon auszugehen das die K-S1 danach kaputt ist?
Ich bin mit der K-50 bei strömenden Regen mit dem "undichten" DA 50mm f/1.8 herumspaziert - einen Schaden gab es nicht.
Was ist im Leben "hundertprozentig" ?Wie sehr wirkt sich denn eine WR-Konstruktion in der Praxis aus? Wenn ich jetzt die ungedichtete K-S1 neben der gedichteten K-S2 in den Regen stellen würde zum fotografieren - ist dann hundertprozentig davon auszugehen das die K-S1 danach kaputt ist?
Ich halte die K-S2 auch für die bessere Kamera (subjektiv für meine Bedürfnisse!) und habe lediglich geschrieben, dass Canon in der Preisklasse ausstattungstechnisch aufholt (nicht einholt oder überholt).
Entspricht die Vearbeitungsqualität einer K-S2 denn noch einer K-50?
Entspricht die Vearbeitungsqualität einer K-S2 denn noch einer K-50?