• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-S1

AW: K-s1

Nun ja, NOCH eine APS-C Kamera, bei der ich den Quantensprung vermisse.
Von K5iis auf K-3 war es auch nur ein kleiner Schritt und die wenigsten werden
eine qualitative Verbesserung des Bildes erkennen.
Mal Hand auf's Herz, wieviel Prozend der hier Anwesenden belichten ihre Aufnahmen auf 40x60 oder 60x80 aus, wo man vielleicht die Unterschiede bemerken würde ?
Auch Vollformat ist wohl gestorben oder zum x-ten Mal verschoben - da kommt vermutlich so schnell auch nichts.

Von Innovationen wie früher in der Analogfotografie ist bei Pentax nicht mehr viel zu spüren.

Das ist meine persönliche Meinung die ich mir selber gebildet und nicht aus irgendwelchen Foren und Werbebroschüren zusammengeschustert habe.
Und ich bild' mit meine Meinung auch nicht aus der 'BILD" :D

du erwartest quantensprünge?? echt jetzt??? zeig mir doch mal eine marke die quantensprünge macht!! klar im analogen gab es sowas. da war der sprung von manuellem fokus auf autofokus ein quantensprung.

die ganzen dslr sind technisch sehr weit, da gibt es nur noch kleine sprünge, bei jeder marke.

was manche leute für verschobene vorstellungen habe :D:ugly::evil:
 
Aw: K-s1

Der starke Preisverfall der K200D ging damals explizit nicht von Pentax aus, soweit ich mich erinnere. Ich meine, dass die K299-Geschichte nicht mit Pentax abgestimmt war... Und 299 war damals für Verbraucher ganz schön (ich hab mir die auch gekauft!) aber der Preis war für die Leistung der Cam einfach (viel) zu niedrig.
 
Aw: K-s1

Ich zähl mal auf was mir an der Kamera - rein theoretisch natürlich, da ich sie noch nie gehalten, oder Bilder damit gemacht habe - gefällt bzw. nicht gefällt:

Was mich zum Kauf anregt:
das Design - schadet doch nicht mal was anderes zu bringen, als eine weitere "normale" DSLR (in weiß sieht sie echt geil aus)

Größe - in Verbindung mit den billig DA´s oder den Limiteds ist die Kamera sehr kompakt, quasi eine immerdabei DSLR

Ausstattung - bietet eigentlich alles was man braucht, viele K3 Features, wie AF-C Verfolgung, FluCard, zuschaltbarer AA-Filter Simulator etc...fast schon die bessere K50


Was mich vom Kauf abhält:

Preis - ok, der wird vermutlich nach ein paar Monaten (vielleicht zum Weihnachtsgeschäft auf realistischem Niveau sein)

die winzigen Steuerkreuzknöpchen - durch das Drehrad ist leider etwas wenig Platz übrig geblieben, für meine Wurstfinger leider ungünstig.

keine (kaum) Direktzugriffe - ok, ist Einsteiger DSLR aber, ein paar Direktzugriffe, für AF- und Belichtungsmodus hätte ich mir schon gewünscht

wieder kein Klappdisplay - schade, hätte wirklich nicht geschadet


Dass sie nicht WR ist, stört mich jetzt eigentlich weniger. Erstens habe ich dafür die K5, zweitens wird WR überbewertet...

Grundsätzlich finde ich sie sehr gelungen und wenn der Preis dann passt, kann es schon sein, dass die K5 eine kleine Schwester kriegt! :lol:
 
AW: K-s1

Der starke Preisverfall der K200D ging damals explizit nicht von Pentax aus, soweit ich mich erinnere. Ich meine, dass die K299-Geschichte nicht mit Pentax abgestimmt war... Und 299 war damals für Verbraucher ganz schön (ich hab mir die auch gekauft!) aber der Preis war für die Leistung der Cam einfach (viel) zu niedrig.

Ich hab seinerzeit knapp unter 500 bezahlt, das war auch ein top Preis fuer die Ausstattung verglichen mit anderen Marken. Und sie war das was wolfram heute verglichen mit der k3 erwartet.
 
AW: K-s1

außerdem war ehr die k-m oder die k-x das einstiegtsmodell. die k-s1 ist nicht unbedingt als einstiegsmodel zu sehen...

Die K-x war ja nach der K200D (und beides jeweils "Entry level"). Die K-S1 ist quasi eine K-x (auch von den Dimensionen und dem Gewicht her) mit etwas zeitgemäßeren Leistungsmerkmalen. Und auch Ricoh selbst bezeichnet sie als Einsteigermodell, auch wenn das Homepage-Zitat etwas vollmundiger klingt: "PENTAX K-S1 die ideale Kamera für Spiegelreflex-Einsteiger, die ein innovatives Design- und Bedienkonzept mit der anspruchsvollen Technik einer High-End-Kamera verbindet."

Wobei mich selbst diese Unterteilungen nicht davon abhalten, auch als "Fortgeschrittener" eine "Einsteigerkamera" zu kaufen, wenn sie mich überzeugt und meinen Ansprüchen genügt.
 
AW: K-s1

Bei Pentax warte ich seit über drei Jahren auf eine Vollformatkamera, die einfach nicht kommen will.
Wessen Fehler ist das nochmal? Die vom Hersteller, der aktuell ja nur seiner offiziell kommunizierten Strategie folgt?

Stattdessen ein neuer Aufguß der K5 mit (kleinen) Änderungen im Bedienkonzept - von K20 auf K5/7 war schon krass - und es wurde ein wenig am Sensor geschraubt.
So unterschiedlich kann man das sehen. Die K-5 mit allen Derivaten war für mich nie ein akzeptabler Upgrade-Pfad von der K-7 aus. Die K-3 stand eigentlich sofort nach Veröffentlichung auf dem Wunschzettel. Wird nicht daran gelegen haben, dass es nur ein "Aufguss" war.

Wobei mir der Unterschied von K3 zur K-s1 auch nicht eingeht.
:eek:
Ernst gemeint?

mfg tc
 
AW: K-s1

Wessen Fehler ist das nochmal? Die vom Hersteller, der aktuell ja nur seiner offiziell kommunizierten Strategie folgt?


So unterschiedlich kann man das sehen. Die K-5 mit allen Derivaten war für mich nie ein akzeptabler Upgrade-Pfad von der K-7 aus. Die K-3 stand eigentlich sofort nach Veröffentlichung auf dem Wunschzettel. Wird nicht daran gelegen haben, dass es nur ein "Aufguss" war.


:eek:
Ernst gemeint?

mfg tc

In allen 3 Punkten :top:
 
AW: K-s1

wieder kein Klappdisplay - schade, hätte wirklich nicht geschadet

Vermutlich eine grundsätzliche Entscheidung von Ricoh.
Mit der Flu-Card und einem Smartphone bist du wesentlich flexibler als mit jedem Klappdisplay.

Und in den Farbvarianten und der Optik, passt die KS-1 doch optisch perfekt zu vielen aktuellen Smartphone. Ich denke, das ist kein Zufall.
 
AW: K-s1

Vermutlich eine grundsätzliche Entscheidung von Ricoh.
Mit der Flu-Card und einem Smartphone bist du wesentlich flexibler als mit jedem Klappdisplay.

Und in den Farbvarianten und der Optik, passt die KS-1 doch optisch perfekt zu vielen aktuellen Smartphone. Ich denke, das ist kein Zufall.

sicher? mal eben die cam über den kopf halten, das geht super mit klappdisplay. aber zusätzlich mit handy?? klar wenn man 3 arme hat, dann ist das praktisch ;)

ich denke es wäre besser gewesen, wenn pentax das gebracht hätte.

ich finde es auch schade das kein wlan drin ist, weil das vermutlich die rechnik affine zielgruppe sich gewünscht hat. ich denke nicht das es im einkauf nun so teuer gewesen wäre, so ein modul. dafür 99 euro extra auszugeben, versteht eh keiner.
 
Aw: K-s1

Wir leben hier nun mal in Deutschland, in Europa. Da sollte Kritik schon erlaubt sein, wenn Produkte an den stilistischen und funktionalen Bedürfnissen und Gepflogenheiten vorbei entwickelt werden und ostentativ ausschließlich asiatische Geschmäcker widerspiegeln...:rolleyes:

Hier wird die Diskussion um das Design schön auf den Punkt gebracht - es ist die Diskussion einer Randgruppe um den Minderheitenschutz. Wir sind in der Pentax-Diaspora halt alle falsch sozialisiert worden. D dürfte < 1% des Umsatzes von Pentax ausmachen und Europa insgesamt ebenfalls nicht den Löwenanteil.

Erstaunlich ist, dass die in Bezug auf Design in den Foren am heftigsten angegriffenen Cams von Pentax (farbige K-x und deren bunte Nachfolger, K-01, K-30) auch hierzulande gut abgesetzt werden. Ich sage der K-S1 wegen der Diskussion hier gute Verkaufszahlen voraus :ugly: :D
 
AW: K-s1

Ganz sicher.
mal eben die cam über den kopf halten, das geht super mit klappdisplay. aber zusätzlich mit handy??
Wenn du nicht gerade mit einem 150-500 o.ä. rumfuhrwerkst und zudem noch zoomen willst, bräuchtest du in der Tat drei Hände.
Wenn du dich vorher für eine Brennweite entscheidest und es kein grosses Objektiv ist, geht das auch einhändig an der Kamera.

Und an der ausgestrecken Hand siehst du auf dem an der Kamera verbauten Display auch nicht mehr wirklich viel.

Mit der Flucard+Handy schraubst du die Kamera z.B. auf ein Einbein und bis dann noch zwei Meter weiter oben und siehst am Handydisplay wesentlich genauer wie der Bildausschnitt so wird.

Oder Fotos nach hinten, oder ganz in Bodennähe (wieder mit dem Einbein) usw...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten