• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-S1

AW: Ks-1

In weiß sieht sie aus wie ein Tchibo-Küchenquirl.
Und Tchibo macht glänzende Geschäft mit Gerätschaften, die jeder eigentlich schon hat, aber dann viele trotzdem neu kaufen, weil das Zeug von Tchibo so nett und modern aussieht.

Die KS-1 ist optisch eine moderne Systemkamera wie vieles was in den Fotoläden steht, nur dass sich im etwas tieferen Gehäuse ein komplette DSLR "versteckt".
Aber eben nicht so aussieht wie die viele grossen schwarzen Brüder in der anderen Theke des Fotoladens.

Für mich ist der Mißerfolg an der Ladentheke nicht programmiert, im Gegenteil, das könnte gut funktonieren ( wenn die Verkäufer Willens sind, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ks-1

Für mich ist der Mißerfolg an der Ladentheke nicht programmiert, im Gegenteil, das könnte gut funktonieren ......
... wenn sie denn den Weg auf ein paar Ladentheken findet.

Ich glaube auch, dass gerade diese Kamera im "Live-Vergleich" an der Ladentheke punkten könnte, alleine schon durch die Aufmerksamkeit, die das "andere" Design erregt.

Aber nachdem ich letzte Woche völlig ernüchtert feststellen musste, dass nichtmal mehr Zacki im Planetenmarkt auf dem Ku'damm ein Pentaxsortiment vorhält (der Ritax-Vertrieb stellt sich wohl ziemlich dämlich an), befürchte ich, dass sie diese Chance hierzulande vergeben....
 
AW: Ks-1

Nun, aus dem Kleinbildbereich haben sie sich ja verabschiedet und wie es aussieht, haben sie auch keine Ambitionen, dort wieder etwas anzubieten...

Hab ich etwas zu ungenau formuliert.
Den Markt der Spiegelreflexkameras in Kleinbild- und APS-C Format.
 
AW: Ks-1

KB-Ambitionen sind wohl da. Ritax sagt, dass sie daran arbeiten und meine Infoquellen (nicht der CEO von Ricoh, aber Leute, die ihre Infos nicht aus dem morgendlichen Kaffeesatz beziehen) haben mir unabhängig voneinander kürzlich bestätigt, dass KB kommen wird. Wann, ist ein Thema für das Spekulatiusforum (und ja, ich weiß auch, dass je nach Laune und wirtschaftlicher Lage alles auch ganz anders kommen kann).
 
AW: Ks-1

Ich bin ja eigentlich ein Freund von Nischenprodukten, aber wenigstens gut aussehen sollten sie… Qualitativ geben sich die Kameras heute ja kaum noch was. Aber ist egal, ich bin auch nicht die Zielgruppe der Ks-1.
 
AW: Ks-1

Die KS-1 ist optisch eine moderne Systemkamera wie vieles was in den Fotoläden steht, nur dass sich im etwas tieferen Gehäuse ein komplette DSLR "versteckt".
Aber eben nicht so aussieht wie die viele grossen schwarzen Brüder in der anderen Theke des Fotoladens.

Ja leider oder wenn schon an Systemkamera orientiert dann richtig.
Also Spiegel raus und EVF rein oder so ähnlich.

Für mich ist der Mißerfolg an der Ladentheke nicht programmiert, im Gegenteil, das könnte gut funktonieren ( wenn die Verkäufer Willens sind, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen).

Mit welcher Thematik soll man sich denn da auseinandersetzen?
Vermutlich ist das für einen Verkäufer schon schwer genug einem Kunden überhaupt eine Pentax aufzuschwatzen.
 
AW: Ks-1

Spiegel raus und EVF rein, nur damit man das halt mal gemacht hat? Bei ner Kamera die dann gleich groß ist? Mit leerem Spiegelkasten? Was gibt das bitte für nen Sinn?? "Fortschritt" ("" weil es fraglich ist, ob es ein Fortschritt ist ;)) um des "Fortschritt" willens? Genial. Nächstes mal baut man dann nen Intel Oktacoreprozessor in die Kamera ein.
 
AW: Ks-1

Mit welcher Thematik soll man sich denn da auseinandersetzen?
Vermutlich ist das für einen Verkäufer schon schwer genug einem Kunden überhaupt eine Pentax aufzuschwatzen.

Das es immernoch eine vollständige DSLR ist mit deren Vorteilen ist, aber nicht mehr wie die üblichen DSLR aussieht.

Und ein guter Verkäufer macht dann mal an die kleine schlanke Systemkamera das gewünschte 18-200 Zoom dran und schon ist der vermeindliche Grössenvorteil dahin und das dünne Systemding liegt einfach nur schlecht in der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ks-1

Spiegel raus und EVF rein, nur damit man das halt mal gemacht hat? Bei ner Kamera die dann gleich groß ist? Mit leerem Spiegelkasten? Was gibt das bitte für nen Sinn?? "Fortschritt" ("" weil es fraglich ist, ob es ein Fortschritt ist ;)) um des "Fortschritt" willens? Genial. Nächstes mal baut man dann nen Intel Oktacoreprozessor in die Kamera ein.

Wenn ich so am "Tropf" hängen würde, dann sollte mir schon was besseres einfallen als eine LED Lichterkette am Gehäuse zu montieren.

Als Konsument fühle ich mich da nicht angesprochen kommt mir das doch alles zu albern vor.
Vor 30 Jahren hätte so etwas in einen tollen Detektivspielkasten o. ä. gepasst. Vielleicht auch noch zu Star Wars aber dann fehlt das Laserschwert noch.

Eine System-Kamera oder Spiegellose Kamera, wie man sie heute von Olympus, Panasonic, Fuji oder Sony kennt, wäre doch mal ein Zeichen gewesen das man noch da ist und auch noch was drauf hat im APS-C Markt.
Auf dem klassischen DSLR Markt spielt man ja leider keine Rolle mehr.
Ein DSLR Gehäuse zu verkleinern ergibt für mich auch keinen Sinn. Da nehme ich gleich eine der heutigen Spiegellosen. Wenn ich mich bewußt für DSLR entscheide dann auch wegen des Handlings welches ein gut geformtes, aber auch meist großes und schweres Gehäuse bietet.

Wenn ich an Klassiker wie eine Pentax 6 x7, K-1000 denke oder die jetzige 645 Mittelformatkamera die zeigt das man es doch noch kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ks-1

Wenn ich so am "Tropf" hängen würde, dann sollte mir schon was besseres einfallen als eine LED Lichterkette am Gehäuse zu montieren.

Als Konsument fühle ich mich da nicht angesprochen kommt mir das doch alles zu albern vor.
Vor 30 Jahren hätte so etwas in einen tollen Detektivspielkasten o. ä. gepasst. Vielleicht auch noch zu Star Wars aber dann fehlt das Laserschwert noch.

Eine System-Kamera oder Spiegellose Kamera, wie man sie heute von Olympus, Panasonic, Fuji oder Sony kennt, wäre doch mal ein Zeichen gewesen das man noch da ist und auch noch was drauf hat im APS-C Markt.
Auf dem klassischen DSLR Markt spielt man ja leider keine Rolle mehr.
Ein DSLR Gehäuse zu verkleinern ergibt für mich auch keinen Sinn. Da nehme ich gleich eine der heutigen Spiegellosen. Wenn ich mich bewußt für DSLR entscheide dann auch wegen des Handlings welches ein gut geformtes, aber auch meist großes und schweres Gehäuse bietet.

Wenn ich an Klassiker wie eine Pentax 6 x7, K-1000 denke oder die jetzige 645 Mittelformatkamera die zeigt das man es doch noch kann.

aha weil man keine spiegellose system kamera baut, hat man nichts mehr drauf im aps-c markt?? selten so einen stuss gelesen.

und wie schon gesagt, sind wir europäer nicht undbedingt die zielgruppe, auch nicht ewig gestrige wie du, (du kommst echt mit der k-1000).

für asiaten ist das teil sicher interessant. außerdem ist schwer die platzhirsche in einem segment anzugreifen, in dem man sich bisher nicht auskennt, (spiegellose) als es in dem bereich zu versuchen, in dem man sich auskennt, spiegelreflex..

und die genauen geschäftszahlen scheinst du auch zu kennen du genius ...
 
AW: Ks-1

Spiegel raus und EVF rein

bin ich froh, dass ich keinen "einsteiger-"klassen-konformen EVF habe...

Mag ja sein, dass die EVFs in teuren Spiegellos-Premiumkameras recht gut sind. aber wenn ich mir überlege, was da in der unteren Preisklasse übrig bleibt, dann freue ich mich über einen ordentlichen Optischen Sucher. Und der von Pentax zählt da jetzt nicht grad zu den schlechten.
 
AW: Ks-1

aha weil man keine spiegellose system kamera baut, hat man nichts mehr drauf im aps-c markt?? selten so einen stuss gelesen.

Lesen alleine reicht nicht, man muss es auch verstehen.

und wie schon gesagt, sind wir europäer nicht undbedingt die zielgruppe, auch nicht ewig gestrige wie du, (du kommst echt mit der k-1000).

Daran erkennst Du mal die Außenwahrnehmung der Marke die ich habe.
Das sind die 1970er Anfang 1980er Jahre. Danach kommt für mich nichts mehr mit Beginn der AF Zeit.

.....außerdem ist schwer die platzhirsche in einem segment anzugreifen, in dem man sich bisher nicht auskennt, (spiegellose) als es in dem bereich zu versuchen, in dem man sich auskennt, spiegelreflex..

Eben das tut man nicht mehr.
SLR oder DSLR ist seit 30 Jahren Canon und Nikon.
Das hat Olympus früh genug erkannt, nicht erst seit dem Analogzeitalter.
Hoffentlich war das auch nicht zu spät.

und die genauen geschäftszahlen scheinst du auch zu kennen du genius ...

Natürlich kenne ich nicht die genauen Geschäftszahlen.
Aber nimmst Du Pentax als florierendes Unternehmen war?
Ich hoffe für Pentax, dass Ricoh einen langen Atem hat.
 
AW: Ks-1

Wenn ich so am "Tropf" hängen würde, dann sollte mir schon was besseres einfallen als eine LED Lichterkette am Gehäuse zu montieren.

Die kannst du, wenn du Lust hast, abschalten. Schon stört sie nicht mehr. Für einige Zwecke hat sie durchaus brauchbaren Nutzen. Also, wo ist das Problem?


Eine System-Kamera oder Spiegellose Kamera, wie man sie heute von Olympus, Panasonic, Fuji oder Sony kennt, [...]
Schön, dann hätte es die tausendste Kamera mit gleichem Konzept, gleicher Bedienung. So gewinnt man ganz sicher Leute für die Kamera :rolleyes:.

Es ist doch super, dass es sowohl die "ernsten" Kameras gibt (k-3, die durchaus eine exzellente APS-C-Kamera ist) und auch Kameras die peppiger wirken und paar Spielereien an Bord haben - z.b. die Neue, die Qs u.ä.. Wenn alle Konzerne das gleiche produzieren, haben sie keine Existenzberechtigung mehr (und die jetzt kleinen würden schon alleine aufgrund des Preises verschwinden). Toll.

@"Pentax ein gesundes Unternehmen": Das sind die wenigsten Kamerahersteller. War das hoch gepriesene Olympus nicht vor kurzem kurz vor dem Aus? Ricoh hat nen langen Atem, da das ein ziemlich umfangreiches Konzerngebilde ist^^. Und soweit ich weiß, machte Pentax beim Verkauf durch Hoja keinen Verlust mehr ... ;).
 
AW: Ks-1

Können wir vielleicht wieder zur Ks-1 zurück? Die Rechthaberei geht an allen Ecken schon wieder los.

edit: Fantasyreader war schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ks-1

Um es jetzt mal klar zu sagen und zu schreiben: Mit der Kamera ist Pentax DOOOOOOMED.
Genauso wie mit allen anderen dreißig Kameras der letzten Jahrzehnte auch schon...

Und damit können wir die Totengesänge dann auch bitte wieder lassen und uns über die konkrete neue Kamera unterhalten.
 
AW: Ks-1

Eine System-Kamera oder Spiegellose Kamera, wie man sie heute von Olympus, Panasonic, Fuji oder Sony kennt, wäre doch mal ein Zeichen gewesen das man noch da ist und auch noch was drauf hat im APS-C Markt.
Das Thema ist doch alt. Ritax hat eben kein MILC-Bajonett für APSc, man müsste ein komplettes System aus dem Boden stampfen. Bei der Marktdurchdringung und dem eigenen Marktanteil absoluter Selbstmord. Und was für ein Zeichen wäre denn das gewesen? Me-Too weil Nachmachen so innovativ ist?

Ein DSLR Gehäuse zu verkleinern ergibt für mich auch keinen Sinn.
Da solltest du aber den Fehler in deinen wirren Gedanken suchen, der Sinn ist da und offensichtlich. Vor allem gehörst du damit ganz klar eh nicht zur Pentax-Zielgruppe, denn "DSLR Gehäuse zu verkleinern" ist schon immer eines der Hauptargumente.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten