freshnight
Themenersteller
Die Beleuchtung leuchtet solange wie die Belichtungsmessung aktiv ist.
Im Menu kann man diese komplett ausschalten.
Im Menu kann man diese komplett ausschalten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
warum schreibt er dann im blog das man das licht im menü anmacht?![]()
ich habe dann keinen direktknopf um das licht anzuschalten?
es geht bei antippen des auslösers an wenn ich dieses so programmiert habe?es geht von selbst wieder aus?
Man muss das Licht erstmal im Menu aktivieren, damit es mit der Belichtungsmessung angeht.
Also bei mir ist C 29 LCD-Feld werkseitig auf an und nicht auf aus.
Hab ich dir (bis auf das an/aus) widersprochen? Nein, dann hast du wohl nichts falsches geschrieben.![]()
äh: nicht ich habe die kamera fehlinterpretiert sonder du hast meine formulierung falsch interpretiert. deswegen hab ich noch nen absatz in den blog-post mit aufgenommen in dem das mit der beleuchtung in der k-7 genau und en detail nochmal erklärt wird.War nur von Kafenios fehlinterpretation irritiert.
Und das hier,ist genauso Pflichtlektüre wie Zuseher seine Bildserien
http://www.tzcobretti.de/Testberichte/K7Testbericht.pdf
Da geht es um die K-7 vor und nach erhalt der Firmware 1.0.
Sehr interessant und entspricht ziemlich dem was ich so an Eindruck habe.
http://www.tzcobretti.de/Testberichte/Testbericht Pentax K7.pdf
Ja wie denn nun?![]()
An oder aus!![]()
danke für den Tipp. hatte ich noch nicht probiert.Werkseinstellung ist AN und mit antippen (=drücken&loslassen) von Auslöser oder AF-Knopf leuchtet es auf, und zwar so lange wie in C 4 eingestellt.
so kann man das natürlich auch schreiben - ich finds jedenfalls unsinnig verkomplizierend. ein knopf, licht an, nochmal knopf oder auslöser: licht aus - die welt könnte so einfach sein. nein - da (ausgerechnet DA) muss sich ein pentax softwareentwickler dran austoben und eine automatik erfinden wofür man absolut keine automatik braucht - im gegenteil.Die Kopplung an die Zeit für die Belichtungsmessung ist zugegeben etwas pfffig-hintenrum gedacht, aber erfüllt jederzeit seinen Zweck, ich bekomme das Display schnell beleuchtet, wenn ich drauf schauen will.
Wenn ich auf MF umschalte, beschwere ich mich ja dann auch nicht, dass der Af nicht mehr geht.....
super! übrigens glaube ich manchmal pentax würde sogar das prinzip des lichtschalters an der wand von "an/aus" auf "an/wackelkontakt/lichtorgel/automatik/aus/ein bischen aus" *weiterentwickeln* wenn sie die zeit dafür hätten.