• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 Firmware 1.00; endlich angekommen!

Die Beleuchtung leuchtet solange wie die Belichtungsmessung aktiv ist.
Im Menu kann man diese komplett ausschalten.
 
Kafenio schreibt das man sie nur im menü anschalten kann!?das wäre ja tödlich,ich konnte das auch anders,weiss nur nich mehr genau was da zu drücken war.
ich meine mit af taste?
 
Wenn man die AF Taste drückt, geht die Beleuchtung solange aus bis man die Taste wieder loslässt.
Und wie gesagt aktiviert wird die Beleuchtung wenn die Belichtungsmessung aktiv ist.
 
warum schreibt er dann im blog das man das licht im menü anmacht?:confused:
also nochmal für nen müden geist.
ich habe dann keinen direktknopf um das licht anzuschalten?
es geht bei antippen des auslösers an wenn ich dieses so programmiert habe?es geht von selbst wieder aus?
 
warum schreibt er dann im blog das man das licht im menü anmacht?:confused:

Weil du es vielleicht falsch verstehst!? ;)
Man muss das Licht erstmal im Menu aktivieren, damit es mit der Belichtungsmessung angeht.

Wäre ja bissl schwachsinnig wenn man das Licht immer wenn man es benötigt im Menu aktivieren müsste.

ich habe dann keinen direktknopf um das licht anzuschalten?

Nein.
Bei der D300 ist das besser gelöst.

es geht bei antippen des auslösers an wenn ich dieses so programmiert habe?es geht von selbst wieder aus?

Jupp. SO wie ich es bereits zweimal geschrieben habe. ;)
 
davon schreibt er aber garnix,sondern das im menü angemacht wird.
würde man nicht sonst schreiben,das es bei antippen des auslösers angeht?
hab es so verstanden wie es geschrieben wurde.
du hast es so geschrieben wie es ist.
als einziger.:rolleyes:
 
Also bei mir ist C 29 LCD-Feld werkseitig auf an und nicht auf aus.

Bei mir auch.
"erstmal im Menu aktivieren" war eine Schlußfolgerung auf Kafenios Aussage.

KA wieso er das so schreibt; ich habe seinen Blog aber bzgl. dieser Aussage auch nicht komplett gelesen.

Was sagt den Zuseher explizit dazu? ;) (Damit ich nicht der einzige mit dieser Aussage hier bin)
 
:rolleyes:
So langsam bekomm ich den Allgemeinen Eindruck,das unbegründet manchen Leuten nichtmal geglaubt wird,wenn sie Rot,Rot nennen:D:rolleyes:
 
:rolleyes:
Is ja jut,ich habs ja jetzt verstanden:D
War nur von Kafenios fehlinterpretation irritiert.
Dort steht es nämlich anders.:D
 
War nur von Kafenios fehlinterpretation irritiert.
äh: nicht ich habe die kamera fehlinterpretiert sonder du hast meine formulierung falsch interpretiert. deswegen hab ich noch nen absatz in den blog-post mit aufgenommen in dem das mit der beleuchtung in der k-7 genau und en detail nochmal erklärt wird.

ich finds aber trotzdem albern wie die LCD-beleuchtung der k-7 gelöst ist. für mich absolut nicht sinnvoll zu gebrauchen.

warum hat die k-7 eigentlich keine beleuchteten knöpfe? vermutlich aus dem gleichen grund wieso die implementierung der display-beleuchtung so komisch gelöst ist: die kameradesigner haben sie noch nie in der dunkelheit eingesetzt.
 
Ja wie denn nun? :D
An oder aus! :P


Und das hier,ist genauso Pflichtlektüre wie Zuseher seine Bildserien

http://www.tzcobretti.de/Testberichte/K7Testbericht.pdf

Da geht es um die K-7 vor und nach erhalt der Firmware 1.0.
Sehr interessant und entspricht ziemlich dem was ich so an Eindruck habe.

http://www.tzcobretti.de/Testberichte/Testbericht Pentax K7.pdf

Den Bericht find ich ja mal sehr sehr gut.
Was mir da auffällt:
- Die Kamera scheint nun endlich besser mit Rot klar zu kommen. (Großer Kaufgrund für mich. Hab in letzter Zeit arge Probleme damit gehabt!)
- Bei den negativen Punkten: Die Wiedergabezeit lässt sich nicht einstellen? Wurde das schon geändert bei den anderen mit aktuellerer Firmware?
- der letzte Punkt mit der Sensorreinigung fand ich komisch. Was hat der getrieben in der Woche? :D :D Ist das bei anderen auch so?

Ich spar dann mal weiter... :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie denn nun? :D
An oder aus! :P

Werkseinstellung ist AN und mit antippen (=drücken&loslassen) von Auslöser oder AF-Knopf leuchtet es auf, und zwar so lange wie in C 4 eingestellt.

Die Kopplung an die Zeit für die Belichtungsmessung ist zugegeben etwas pfffig-hintenrum gedacht, aber erfüllt jederzeit seinen Zweck, ich bekomme das Display schnell beleuchtet, wenn ich drauf schauen will.

Wenn ich auf MF umschalte, beschwere ich mich ja dann auch nicht, dass der Af nicht mehr geht.....
 
Werkseinstellung ist AN und mit antippen (=drücken&loslassen) von Auslöser oder AF-Knopf leuchtet es auf, und zwar so lange wie in C 4 eingestellt.
danke für den Tipp. hatte ich noch nicht probiert.

Die Kopplung an die Zeit für die Belichtungsmessung ist zugegeben etwas pfffig-hintenrum gedacht, aber erfüllt jederzeit seinen Zweck, ich bekomme das Display schnell beleuchtet, wenn ich drauf schauen will.

Wenn ich auf MF umschalte, beschwere ich mich ja dann auch nicht, dass der Af nicht mehr geht.....
so kann man das natürlich auch schreiben - ich finds jedenfalls unsinnig verkomplizierend. ein knopf, licht an, nochmal knopf oder auslöser: licht aus - die welt könnte so einfach sein. nein - da (ausgerechnet DA) muss sich ein pentax softwareentwickler dran austoben und eine automatik erfinden wofür man absolut keine automatik braucht - im gegenteil.

super! übrigens glaube ich manchmal pentax würde sogar das prinzip des lichtschalters an der wand von "an/aus" auf "an/wackelkontakt/lichtorgel/automatik/aus/ein bischen aus" *weiterentwickeln* wenn sie die zeit dafür hätten.
 
Ich denke,man sollte in der nächsten Firmware das AF Select Problem beheben.
Einfache programmierbarkeit der OK Taste und gut is.

Und ein kommentierbares Foto,kann auch Gold wert sein.
Sollte wohl möglich sein,nachträglich.
 
super! übrigens glaube ich manchmal pentax würde sogar das prinzip des lichtschalters an der wand von "an/aus" auf "an/wackelkontakt/lichtorgel/automatik/aus/ein bischen aus" *weiterentwickeln* wenn sie die zeit dafür hätten.

das allerdings ist mir schon öfter aufgestossen bei modernen Geräten ...

Die Regelung in der K7 finde ich einfach nur doof ... ein simpler ein/aus hätte doch das Budget nicht so sehr belastet .. und wenn doch, wäre eine Kopplung mit der Abblendtaste wie früher auch OK gewesen. Aber wie Kafenio schon in seinem Blog schrieb, bei Pentax versuchen sie das Rad jedesmal neu zu erfinden, statt mal Bewährtes beizubehalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten