• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 Firmware 1.00; endlich angekommen!

Das sieht ja hervorragend aus! Das störende Farbrauschen ist bei den bisherigen Bildern kaum vorhanden und das Luminanzrauschen ist dezent, läßt viele Details übrig und sieht sehr 'analog' aus, etwas, was ich an der K100 so schätze. Die Rauschreduktion scheint super zu arbeiten, so hab ich mir das vorgestellt! :top:

Mehr Bilder! :D

Sieht sehr Analog aus gefällt mir.
Das Farbrauschen sieht wirklich etwas besser aus als bisher,das Kontrastrauschen ist völlig tragbar.
Kommando:WEITERMACHEN:evil:
 
.
Kommando:WEITERMACHEN:evil:

Eigentlich wollte ich jetzt ins Bett, aber da mein Konto mental schon auf K-7 und mein Kumpel bzw ein Arbeitskollege schon auf K20 bzw K100 eingestellt sind und das hier grad so spannend ist......:rolleyes:....dochnicht ins Bettchen bzw. unten noch kurz nen Schleppmac besorgen
 
Hier mal zwei Bilder bei ISO 1600 (mit Crops :D ) und RR auf schwach und stark.
DIe RAWs sehen im Gegensatz zu den JPEGs aktuell noch nicht wirklich gut aus bei HighIso.
 
Gibt's auch schon Beispiele für Langzeitbelichtungen? Wie sieht es mit Bildrauschen in diesem fall aus?
Ein großes DANKESCHÖN an die Tester für ihr Engagement!
 
Mit welchen Programmen?
Sicher, dass du die RAW siehst, oder nur die eingebetteten JPG?

Mit CS3.
Auf jeden Fall unterscheiden sich die RAWs deutlich von den JPEGs (was Farben etc. angeht).

Der AWB bei Kunstlicht ist bisher sehr gut. Ich kann mich an kein Bild erinnern wo er wirklich daneben gelegen hätte.

Am Tag sah das heute etwas ander aus. Einige Bilder wirkten recht kühl.
 
mhmm also ich finde das Rauschen jetzt nicht besser als das der K20D. Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber dieses Korn "nervt" ein wenig. Mit der K20D konnte man bei 1600 Iso und ohne Rauschreduzierung ne Menge rausholen (mit Neatimage z.B.). Ich glaube Farbrauschen kann man einfacher rausrechnen, als dieses kornige. Wobei letzteres natürlich unbearbeitet besser ausschaut. Alles nur Vermutung

Ich wäre für Bilder in voller Auflösung. Da kann sich jeder die Crops selber machen..
 
die K7 hat ja mal ein sehr gutes Rauschverhalten! Fällt mir direkt auf, weil ich eine K100Ds Besitze, obwohl diese eigentlich schon für ihre Verhältnisse relativ wenig rauscht!

@ Freshnight - den gleichen LCD hab ich auch :D
 
@ Freshnight - den gleichen LCD hab ich auch :D

Da wäre ich mir nicht so sicher. ;) Bei Samsung gibt es mehr als ein dutzend Modelle die genauso aussehen. ;)

Mal was zum AF bei Finsternis (und ich meine damit Finsternis; d.h. f2.0, ISO1600, 1s): Ruckeln gibts eigentlich so gut wie garnicht mehr. ABER der AF sitzt dabei nicht immer perfekt; dafür aber sehr schnell. ;)

Hmmmh...Das könnte auch daran liegen, das der ACR die K7-Files zwar öffnet, aber noch nicht wirlich entschlüsseln kann... Oder täusche ich mich?

Gut möglich.
 
also mich stört das farbrauschen deutlich mehr als das "filmkorn".
vorallem dann wenns schnell gehen muss und ich keine zeit und lust habe,das farbrauschen rauszurechnen mit software.
;)
ans filmkorn bin ich auch gewohnt,welches früher noch deutlich stärker war und um längen sichtbarer und störend aufgefallen ist.
für ne erste serienfirmware sehr ordentlich.
meine meinung.
nochn grund die k10 in rente zu schicken....gibts nur noch nachtaufnahmen,da hat mir die k20 garnicht gefallen,gegenüber der k10.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten