• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 : erste Eindrücke zu Bildserien und AF-C und anderes

11 - 15
 
erster Eindruck von mir: die Schärfe sitzt ziemlich gut auf dem "Objekt". Bin beeindruckt...
Allerdings, so finde ich, fehlt es an der generellen Schärfe etwas...
Muss mal noch in aller Ruhe anschauen...

Gruß, und Danke
 
Pentax K-7 mit Sigma 70-200/2,8 HSM.
Die Frage ob mit der K-7 lange und schnelle Serien in AF-C mit ausreichender Genauigkeit möglich sind, sollte damit geklärt sein.
Und die Serie ist kein Zufallsprodukt, ich habe etliche solcher Serien auf der Karte.
 
Allerdings, so finde ich, fehlt es an der generellen Schärfe etwas...

Die Bilder sind nur verkleinert und nicht nachgeschärft, oder sonstwie bearbeitet.
Nachgeschärft sind die gleich, aber man sieht ja am Schärfeverlauf vorne und hinten, wo die Schärfeebene liegt, und zwar da wo sie hingehört.
 
@Zuseher: Schöne Serien! Ja das sieht von der AF-Lage schon sehr gut aus, das gefällt. Wenn das andere - weniger geschickte - Fotografen als Du (bist ja vom Eishockey vorbelastet) auch solche Serien hinbekommen, dann sollte ein großer Kritikpunkt mindestens deutlich abgemildert sein.

Man sollte unserem Hundefreund (sorry, mir fällt der Nutzername gerade nicht ein) mal die K-7 "zur Anprobe" geben, wie seine Serien jetzt ausfallen. Hier sind ja Tempo in Verbindung mit schneller relativer Distanzänderung die große Herausforderung, wo auch trotz guter Pentax-Kenntnisse nicht mehr herauszuholen war.


Gruß
Rookie
 
Man sollte unserem Hundefreund (sorry, mir fällt der Nutzername gerade nicht ein) mal die K-7 "zur Anprobe" geben, wie seine Serien jetzt ausfallen. Hier sind ja Tempo in Verbindung mit schneller relativer Distanzänderung die große Herausforderung, wo auch trotz guter Pentax-Kenntnisse nicht mehr herauszuholen war.

Gruß
Rookie

Ich weiß zwar, dass ich damit nicht gemeint war, aber die K-7 hätte ich schon gerne mal "anprobiert".:rolleyes:
Mit der könnte ich mit unseren 4 Labbis einen Nachmittag locker verbringen. (Zur Not auch 2:) )

Nebenbei noch mein Dank an alle Tester, macht Laune über die K-7 zu lesen!

P.S:
Warte auf Hundebilder!
 
Du meinst Onkel Baeckus?!
Ja das sieht wirklich gut aus,Schärfezone da wo sie hingehört.
Ähnliches habe ich erst kürzlich nur zum Spass fotografiert....und schnell aufgegeben mit K10 und 50-135.
Ick freu mir schon auf mein neues Weib:D:top:
 
Hab die Bilder nochmal genauer angeguckt. Passt sehr gut:top:
bin auch schon wieder weg...
Gruß, und viel Spaß noch mit ihr:D
 
Super Zuseher.
Genau das wollten Wir sehen :top:

Wollte Dich erst fragen ob den AF genauso genau oder genauer findest wie an der K20D.
Die Bilder scheinen aber dies zu bestätigen.
Ich wollte doch erst an Weihnachten ne K-7,doch jetzt juckt's immer mehr.

Schei... PBA (PentaxBuyingAddiction) :D
 
Du meinst Onkel Baeckus?!
Ja das sieht wirklich gut aus,Schärfezone da wo sie hingehört.
Ähnliches habe ich erst kürzlich nur zum Spass fotografiert....und schnell aufgegeben mit K10 und 50-135.
Ick freu mir schon auf mein neues Weib:D:top:

Hallo Zacki,

Ja klar, Baeckus meinte ich! Oh je, jetzt fallen mir schon einige Namen nicht mehr ein, und das Anfang vierzig :eek:

Ich hätte nur ne Katze zu bieten, aber selbst die ist ja im frontalen Zulaufen nicht an der Nase scharf. Gut, es ist nicht am Ar..., sondern eher Ohren oder Schulter, aber eben nicht der fokussierte Punkt :D

Gruß
Rookie
 
Die Serien-Bilder mit AF-C von der Rallye Warndt waren ebenfalls sehr gut, nicht wahr, zacki?
 
Pentax K-7 mit Sigma 70-200/2,8 HSM.
Die Frage ob mit der K-7 lange und schnelle Serien in AF-C mit ausreichender Genauigkeit möglich sind, sollte damit geklärt sein.
Und die Serie ist kein Zufallsprodukt, ich habe etliche solcher Serien auf der Karte.

hm, wird nun die K7 gelobt oder das Sigma.
AF ist für mich speed / treffsicher beim 1. mal / reproduzierbar der gleiche Punkt.
Oder anders herum, schafft ein DA* 135 / 250 / 300
das gleiche mit 25pics in 15 sec ohne Ausschuss.
Ich denke da an Bild 19 wo evtl. der Hintergrund zum Focus wird (Schiri oder Plakat)

(K-AF und Fotögeln ?, aber das ist ein anderer Thread)
 
hm, wird nun die K7 gelobt oder das Sigma.
Die Kombi, ohne Objektiv fotografiert es sich so schlecht.

AF ist für mich speed / treffsicher beim 1. mal / reproduzierbar der gleiche Punkt.
Alles gegeben und deutlich verbessert zu den bisherigen Pentax-DSLR.
Oder anders herum, schafft ein DA* 135 / 250 / 300
das gleiche mit 25pics in 15 sec ohne Ausschuss.
Hab nochmal in den Karton von Pentax geschaut, war leider keine Da*-Serie drin versteckt.
Ich denke da an Bild 19 wo evtl. der Hintergrund zum Focus wird (Schiri oder Plakat)
Dateiname?
(K-AF und Fotögeln ?, aber das ist ein anderer Thread)
Auch Vögel lassen sich wunderbar scharfstellen, vom Spatz bis zur Seemöve.
 
Man kann krampfhaft nach Negativem suchen, auch wenn das ein Krampf ist, das Bild ist scharf und zwar exakt auf dem Spieler.
Ich geh jetzt lieber die nächsten Aktionbilder machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten