• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 : erste Eindrücke zu Bildserien und AF-C und anderes

und ich mich mit der k10 rumplagen:lol:
aber warte ma ab freundchen,bekommste in 2 wochen alles zurück:D
im dauerfeuer:ugly::evil:
 

Nicht lachen, sehe ich durchaus als Negativpunkt, da hast du ruckzuck Bildermengen beeinander, die zu sichten und bearbeiten zumindest mir keinen Spaß mehr macht, und wenn man dann noch etwas Zeitdruck hat, siehe hier drüber, wo bleiben die Bilder ist doch schon heute abend, dann wird das nicht lustiger.
 
...
ohne Ausschuss.
Ich denke da an Bild 19 wo evtl. der Hintergrund zum Focus wird (Schiri oder Plakat)...

@zackspeed & zuseher:
Ich zitier mich mal selbst: Das Bild ist ok, bei einem Auschuss-Bild hätte der Focus gemeint, die Motive im Hintergrund sind das Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@zackspeed & zuseher:
Ich zitier mich mal selbst: Das Bild ist ok, bei einem Auschuss-Bild hätte der Focus gemeint, die Motive im Hintergrund sind das Ziel.
Ok, so rum war es gemeint, ich verwende bei solch grossen Motiven grundsätzlich Auto-AF mit allen Feldern, ich finde die "klassischen" Sport-Tips mit Begrenzung auf den mittleren AF-Sensor für schlichten Unfug. Das mag was nützen bei Kameras die eh nur einen Kreuzsensor verbaut haben, aber Pentax hat deren neun Stück, schon immer.

Damit ist das Risiko die Bande/Wand/usw hinter dem Sportgeschehen schön scharf zu haben bei null Prozent und die Pentax sind auch mit der Auswertung der mehreren Sensoren nicht überfordert.

Einziges Risiko bei Auto-AF ist das im Vordergrund mit den äusseren Sensoren ein Motiv "endeckt" wird und auf dieses Motiv dann verstellt wird.
Bei dem Beispiel wäre es evtl der Schiri geworden, wenn er sich ein bißchen mehr in Bild "gedrängt" hätte. Wobei K20D und K-7 da etwas zurückhaltender sind in AF-C-Bildserien, noch bei der K10D wäre der Fokus sicher schon vorne auf dem Schiri gelandet.
 
Soweit ich mich erinnere fotografiert der Zuseher des Öften Eishockey, von daher handelt es sich wahrscheinlich um einen Puck ;)

Gut gemerkt, nur leider die vollkommen falsche Jahreszeit, OK, NHL-Finale wäre gegangen, aber da hätte ich so kurzfristig keine Eintrittskarte oder Akkreditierung bekommen, von der Anreise mal abgesehen. ;)
Da Joey und seine Mietspieler das Halbfinale bei der Inline-WM verloren hatten, war die Auswahl nicht schwer; lieber zehn Minuten zum Football zu fahren, als eine Stunde nach Ingolstadt.

Inlinehockey steht erst nächstes Wochenende zweifach auf dem Zeitplan. ;)
 
Ok, so rum war es gemeint, ich verwende bei solch grossen Motiven grundsätzlich Auto-AF mit allen Feldern, ich finde die "klassischen" Sport-Tips mit Begrenzung auf den mittleren AF-Sensor für schlichten Unfug. Das mag was nützen bei Kameras die eh nur einen Kreuzsensor verbaut haben, aber Pentax hat deren neun Stück, schon immer.


...

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen... hatte anfangs bei Fußballaufnahmen immer den Spot AF mit AF-S verwendet. IN der Zwischenzeit meist AF-C mit Auto AF Feldern. Genau für diesen Zwech scheint ja die K-7 einen deutlichen Fortschritt zu bringen, das freut mich.

Ich verwende dennoch ab und zu den AF-s mit mittlerem AF-Feld auch bei Sportaufnahmen und zwar meist wenn ich keine Serien mache sondern den Punkt abwarte und abdrücke... ds reduziert die Sichtung danach doch deutlich...

Auf alle Fälle wird die K-7 meine sein.

Gruß, mstaudi und danke für die Tests...
 
Gut gemerkt, nur leider die vollkommen falsche Jahreszeit
jau - und ich freu mich schon auf die ersten serien genau dieser deiner leidenschaft. am 20.8.2009 dann?. in der halle mit eishockeyspielern die mit 40 sachen auf dich zugerast kommen. ich habe da so eine ahnung, das die pentax k-7 das trotz allem hinbekommen könnte. :) endlich mal action-SERIEN vom zuseher - das wärs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst Onkel Baeckus?!
Ja das sieht wirklich gut aus,Schärfezone da wo sie hingehört.
Ähnliches habe ich erst kürzlich nur zum Spass fotografiert....und schnell aufgegeben mit K10 und 50-135.
Ick freu mir schon auf mein neues Weib:D:top:

Hallo!
Die auf einen "Zuläufer" mit der K10d einzufangen habe ich absolut aufgegeben.
Vorfokussieren oder paralell laufen lassen bringt mehr.


20090607-IMGP8344.jpg


IMGP8077.jpg


Die K7 hat bestimmt einen erheblich schnelleren, nachführenden/ vorausberechnenden Autofokus , aber die ganze Kamera sagt mir absolut nicht zu.
Allen viel Spaß mit dem Gerät, für die diese Neuerscheinung das Richtige ist wünscht....
baeckus
 
Hallo!
Die auf einen "Zuläufer" mit der K10d einzufangen habe ich absolut aufgegeben.
Vorfokussieren oder paralell laufen lassen bringt mehr.

...

Die K7 hat bestimmt einen erheblich schnelleren, nachführenden/ vorausberechnenden Autofokus , aber die ganze Kamera sagt mir absolut nicht zu.
Allen viel Spaß mit dem Gerät, für die diese Neuerscheinung das Richtige ist wünscht....
baeckus

Hallo Baeckus,

schade, dass Du keine K-7 zur Verfügung hast, denn gerade Deine AF-C - Erfahrungen hätten mich auch interessiert. Du bist ja mit Deinen Motiven auch ziemlich hart an dem, was ein brauchbarer AF-C können muss. Daher wäre Dein Testumfeld sehr ideal gewesen.

Gruß
Rookie
 
Nicht lachen, sehe ich durchaus als Negativpunkt, da hast du ruckzuck Bildermengen beeinander, die zu sichten und bearbeiten zumindest mir keinen Spaß mehr macht, und wenn man dann noch etwas Zeitdruck hat, siehe hier drüber, wo bleiben die Bilder ist doch schon heute abend, dann wird das nicht lustiger.

Heißt das, man kann nur die eine Geschwindigkeit fahren und nicht z. B. 2 B/s auswählen?
 
weiss nich obs schon erwähnt wurde.
auch die afpunkt automatik,wirde grundlegend verändert.
die automatik nimmt unter bestimmten umständen,immer das messfeld/die messfelder,welche am nächsten sind.
das dürfte für viele gebiete genau richtig sein.
macht nikon übrigens auch recht radikal.
bis jetzt konnten mich die nicht nur theoretischen,sondern mit bildern belegten resultate,mehr überzeugen als die gelegentlich negativierenden resultate ohne jedes beispiel.
na mal sehen was da alles noch so kommt von onkel zuseher:D
gute 2 wochen kannste noch stänkern:grumble::evil:
 
Hallo Baeckus,

schade, dass Du keine K-7 zur Verfügung hast, denn gerade Deine AF-C - Erfahrungen hätten mich auch interessiert. Du bist ja mit Deinen Motiven auch ziemlich hart an dem, was ein brauchbarer AF-C können muss. Daher wäre Dein Testumfeld sehr ideal gewesen.

Gruß
Rookie

Hallo!
Ich warte weiterhin brav auf die "Master Of Crop Kamera" Kamera von Pentax.
Ciao baeckus
 
Wenn ich dich recht verstehe, dann war das aber schon immer so.

Bei Auto-AF haben die Pentaxe schon immer auf den relativ nächsten AF-Punkt eingestellt, wenn mehrere scharf gemeldet haben.
Es gib/gab aber wohl auch noch eine Gewichtung in Richtung der mittleren Sensorpunkte.
Nur wenn einer der äussere relativ extrem weiter vorne liegt, wird der verwendet, das hab ich relativ oft bei Eishockey, wenn sich mal wieder ein Schiri oder Wechselspieler vorn seitlich ins Bild mogelt.
Und die werden gut getroffen, auch wenn es nicht beabsichtigt ist.
 
Der Zeiger gleitet nicht, sondern springt sekundenweise.

Eine Digitaluhr zum Abfotografieren mit Zehntel- und Hunderstelanzeige ist mir noch nicht eingefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten