• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-7 enttäuscht bei DxO Mark...

Auf der homepage
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/special/20091225_339741.html
auf die Schnelle nachgeschaut:

Mit welchen Objektiven wurde fotografiert?
Die Blendenzahlen sind identisch, die Belichtungszeiten jedoch nicht.
Ebenfalls schwanken die exif-Einträge bei z.B. Kontrast, Schärfe usw. bei den einzelnen Kameras erheblich.

Mir sagt dies nichts.

Gruß
Alois
 
So sind die Geschmäcker...mir gefällt die 7D bei beiden Beispielen am wenigsten, die D300s bei beiden am besten (bei ISO 800 nur sehr knapp vor der K-7).
 
So sind die Geschmäcker...mir gefällt die 7D bei beiden Beispielen am wenigsten, die D300s bei beiden am besten (bei ISO 800 nur sehr knapp vor der K-7).

Sehe ich genauso...
Die 7D gefällt mir nicht wirklich gut; ist alles doch relativ matschig. Vielleicht lag es ja am Objektiv, welches 18MP nicht adäquat versorgen konnte. :rolleyes:
 
Sehe ich genauso...
Die 7D gefällt mir nicht wirklich gut; ist alles doch relativ matschig. Vielleicht lag es ja am Objektiv, welches 18MP nicht adäquat versorgen konnte. :rolleyes:

oder noch zusätzlich ,schlicht an der verwendeten Blende von f/8.0.
Die 7D hat eine sogenannte förderliche Blende von f/7.0. :rolleyes: (Bei f/7.0 sind die Beugungsscheiben gleich groß wie der Pixel-Pitch auf dem Sensor.)
Je weiter die Blende über f/7.0 geschlossen wird, je größer sind die Beugungsscheiben und decken daher, bei den 18 MP, mehr als nur einen Pixel-Pitch ab; Ergebnis: Unschärfe.
Ein klarer Nachteil der 18 MP !

Gruß
Alois
 
Ein klarer Nachteil der 18 MP !

Das hat wenn überhaupt, nur einen Einfluss auf die 100% Ansicht. Im fertigen Bild ist es wieder egal. Die Unschärfekreise habe ja eine feste Größe und werden entsprechend der Bildgröße vergrößert. Der Pixelpitch spielt dabei keine Rolle, nur die Sensorgröße.

Die Unschärfe der 7D kommt allein durch die internen Kameraparameter. Diese kann man ja anpassen.
 
oder noch zusätzlich ,schlicht an der verwendeten Blende von f/8.0.
Die 7D hat eine sogenannte förderliche Blende von f/7.0. :rolleyes: (Bei f/7.0 sind die Beugungsscheiben gleich groß wie der Pixel-Pitch auf dem Sensor.)
Je weiter die Blende über f/7.0 geschlossen wird, je größer sind die Beugungsscheiben und decken daher, bei den 18 MP, mehr als nur einen Pixel-Pitch ab; Ergebnis: Unschärfe.
Ein klarer Nachteil der 18 MP !

DAS ist jetzt aber Voodoo, Blende 7.0 für jedes erdenkliches Objektiv?
Der Wert ist ja wohl objektivabhängig und NICHT bodyabhängig.
 
Die K-7 hat aus meiner Sicht bei ISO1600 das Nachsehen. Die D300s zeigt durchgehend eine akzeptable Leistung und die Bilder der 7D ....hmm.... Geschmackssache aber mir einfach zu weich schon bei ISO800 und bei ISO1600 lediglich anders aber nicht besser als das der K-7. Glattbügeln kann ich die bilder der K-7 auch immer..
 
Es ist ein bewährter Trick von Bildbearbeitern ein bisschen Rauschen hinzuzufügen, damit eine Szene detailhaltiger wirkt. Denn Rauschen suggieriert mehr Details wo im sauberen Bild keine sind. Mal drüber nachdenken.

Grüße,
Simon
 
DAS ist jetzt aber Voodoo, Blende 7.0 für jedes erdenkliches Objektiv?
Der Wert ist ja wohl objektivabhängig und NICHT bodyabhängig.

Nein ...

die förderliche Blende ist allein BODY-abhängig, gebunden an die Größe der einzelnen Sensorpixel, also des pixelpitches.
Bei lichtstarken Objektiven ist dies weniger kritisch; dort werden auch andere Maßstäbe an Details angelegt.
Bei langen Brennweiten beginnt die kleinste (geändert: natürlich die größte) Blendenöffnung oft erst bei f/5.6, oder bei Makrofotografie bei der man gerne weit geschlossene Blenden bevorzugt, da ist dies anders zu werten. Bei den langen Brennweiten blendet man gerne 2 bis 3 Blenden ab, um die maximale Abbildungsleistung des Objktives zu erreichen, mit dem Ergebnis, dass man weit über der förderlichen Blende (hier von f/7.0 bei der 7D) liegt und die bessere Abbildungsleistung des Objektives durch die Beugungsunschärfe ad absurdum führt.

Gruß
Alois
 
Zuletzt bearbeitet:
DAS ist jetzt aber Voodoo, Blende 7.0 für jedes erdenkliches Objektiv?
Der Wert ist ja wohl objektivabhängig und NICHT bodyabhängig.

Die förderliche Blende ist bei gegebener Sensorgröße und definiertem Zerstreuungsdurchmesser abhängig vom ABBILDUNGSMAßSTAB.
Sie kann bei gleichem Body mal 4 mal 32 sein.

Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten