• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5IIs: Eindrücke

Habe jetzt gerade mal länger rumprobiert.

Hinsichtlich Fokus merke ich kaum einen Unterschied. Allerdings war meine alte K5 optimal auf die Objektive mittels AF-Feinverstellung abgestimmt. Das hat schon Zeit in Anspruch genommen.

Ich bleibe dabei, der AF der alten K5 ist und bleibt einer der schnellsten und treffsichersten seiner Klasse, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Und ich bleibe Freund weniger und grösserer Fokusfelder, da ich keine Stecknadeln aus 1 Meter an deren Kopf treffen möchte, zumal ich eh nur das mittlere in 99 % der Fälle nehme, aber das ist Geschmackssache.

AF-C habe ich noch nicht umfassend probiert, nutze ich eher selten, das ging aber mit der alten ganz gut, je nach Objektiv.

Der AF wurde leider nur sehr oft kaputt geredet, durch irgendwelche Glühlampentests und vermutlich auch Benutzerfehler :)

Weder bei Stangen- noch bei SDM-Antrieb merke ich einen signifikanten Unterschied.

Was deutlich besser ist, ist in der Tat LL, aber das interessiert mich persönlich eher weniger, jedoch gut zu wissen, dass sie es kann. Wobei auch hier die K5 nicht schlecht war, zumindest bei mir.

Hinsichtlich BQ bin ich noch nicht wirklich weiter, dazu müsste ich Testshots unter kontrollierten Bedingungen machen.

Gruss Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine K-5II kam heute.
Ich behaupte jetzt das der AF merklich besser ist. Ich musste an meiner alten k5 auch alle Objektive korrigieren. Wenn ich aber auf die Nähe korrigiert hatte stimmt die Ferne nicht mehr und umgekehrt.

Bei der neuen stehen alle Objektive jetzt auf NULL und der fokus sitzt...
Ich habe schon seit der K100D viele Pentax DSLR aber die K-5II ist der Hammer.:top::top::top:
 
Mich würde vor allem interessieren, ob sich die K5II bzw K5IIs vom Fokussierverhalten her, wirklich deutlich besser schlägt als die alte K5. Dabei rede ich nicht nur von LowLight Aufnahmen oder Blitzlichtfotos, sondern wirklich allgemein. Oder ist der Unterschied im AF wirklich nur bei LL und Blitzaufnahmen bemerkbar?

Ich würde sagen, dass das Fokusierverhalten insgesamt etwas besser geworden ist, nicht die Welt, aber ein wenig schon.
Mein Tamron 70-200 erscheint mir jetzt präziser beim fokussieren.
D.h. es ruckelt kaum nach, wobei es im LV immer noch nicht funktioniert, was mich aber weniger stört.
Richtig bemerkbar macht sich das Ganze natürlich erst bei LL.
Wo meine "alte" K-5 aufgegeben hat ist jetzt noch richtig viel Spielraum drin.
Da liegen Welten zwischen den Beiden. :top:
Das war eigentlich der einzige Kritikpunkt den ich an der K-5 hatte und der ist jetzt beseitigt. :)
 
@Rolfchen
Vielen Dank für diese kurze und präzise Zusammenfassung.
 
Tolle Fotos hat die alte K5 schon gemacht, sorry für die Sport-Fotos ... ;):

Hihi, das sind sicher Fälschungen... :)

Letztlich gehören aber weder Thorstens Bilder noch deine Provokation und meine Antwort darauf in diesen Thread, weil es hier ja um "Eindrücke von der K-5 IIs" geht und nicht um Sporttauglichkeit und den AF der alten K-5 (nur als Anmerkung für diejenigen, die meinen, sachliche Threads würden permanent von Nörglern geentert, um ihren Frust in jedem Thread abzulassen).

Mea maxima culpa

Ich bitte vielmals um Entschuldigung, es ging mit mir durch.
Ich habe mit diesem Scherzchen auf das kleine Scherzchen von Thorsten reagiert.
Es war in keinster weise als Provokation gedacht und ich hätte es mir natürlich (Offtopic) ersparen sollen.
Threads ohne Scherzchen sind einfach sauberer. :(
Du hättest mich aber wie alle anderen auch ignorieren können.
 
Kurzes Update zum AF:

Bei der alten K5 waren meine Objektive immer von +2 bis +10 in der Fokuskorrektur. Der Grossteil lag bei +10, das galt insbesondere für fast alle Pentax Objektive. Die alte K5 ist nun auf dem Weg nach Tritec mit dem D-FA50 als +10-Referenz.

Die Pentax sind bei 0 nun schon sehr gut, ggf. muss ich noch einen nach oben oder unten, muss ich noch genauer testen.

Die anderen Objektive müssen auch weiter korrigiert werden. Ein ehemaliges +2 wird wahrscheinlich ein -8 werden, muss ich auch noch testen. Ich gehe aber davon aus, dass die Verhältnisse beibehalten werden können.

Ist auch kein Thema, da ich nicht davon ausgehe, dass alle Objektive gleich justiert sind und da ist die Feinverstellung Gold wert, wenn man es einmal rausgekriegt hat, welcher Wert am Besten passt.

Von der Schnelligkeit merke ich keinen signifikanten Unterschied, habe aber den Eindruck, dass bei offenen Blenden der Fokus treffsicherer ist, insbesondere im Entfernungsbereich.

Also so weit, so gut, ich war und bin weiterhin zufrieden.

Bei Low Light ist es im Übrigen fast kaum möglich, das AF-Hilfslicht zum Arbeiten zu bewegen. Das setzt bei der alten K5 doch deutlich öfter und früher ein.

Gruss Thorsten
 
... (post gelöscht, da ich gerade erst gesehen habe, dass es einen eigenen Thread zu den dpreview Vergleichen gibt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut, nur die D800 fährt auf und davon!

Übrigens finde ich den Unterschied zwischen II und IIs hier eher marginal ... die alte K-5 ist etwas anders fokussiert (siehe französische Spielkarten und Mickey Maus), also Vorsicht beim Pixelpeepen!
 
Was mich doch sehr interessieren würde ist, wie sich der fehlende AA-Filter auf die Qualität beim digital Zoom am PC auswirkt? Wenn die Details in der 100% Ansicht sichtbar sind, müsste die K-IIs dabei doch einen deutlichen Vorteil haben?

Hat einer der jetzt Besitzer Zeit um das mal auszuprobieren? Also z.B. ein Bild machen, 50% Croppen und dann auf die ursprüngliche Grösse wieder hochrechnen?

Edith sagt auch gerne im Beispielbilder-Thread.
 
Leider taugen die Fotos nicht für einen Vergleich. Sind technisch schlecht gemacht.
 
Könnten mal einige/alle, die jetzt schon eien K-5II haben, die automatische Drehfunktion überprüfen?
ich habe hier einen Body, der in ganzen Hochformatserien, die am Rechner in IrfanView auch sauber im Hochformat angezeigt werden, immer wieder mal ein Bild mit reinstreut, das nicht im Hochformat angezeigt wird. Möglicherweise wurden bei den betreffenden Bildern die Drehinformationen nicht sauber mitgespeichert.

Ferner - was noch viel gravierender ist - funktioniert bei diesem Body das die automatische Bilddrehung im Display überhaupt nicht. Die Bilder werden alle nicht gedreht... egal, ob im Hoch- oder Querformat aufgenommen. Auch das nochmalige Rücksetzen auf die Werkseinstellungen hat nichts gebracht.

Bin ich da evt. gleich über den ersten FW-Bug gestolpert? Sollte es evt. einen gesonderten Thread ausschließlich für Bug-Reports geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die automatische Horizontausrichtung/Drehung der Displayanzeige kann die K-7, die K-5 aber schon nicht mehr. Der Wegfall dieser Funktion hatte, soweit ich mal irgendwo gelesen habe, wohl etwas mit Softwarelizenzen zu tun. Anscheinend bleibt es bei der K-5 II/s dabei - sehr schade. :(

Auch die Funktion, zwei Bilder auf dem Display nebeneinander ausschnittweise darzustellen und zu vergleichen, soll abhanden gekommen sein. Können das die Frühkäufer der K-5 II/s bestätigen?
 
Danke für die Antwort zu der Funktion der automatischen Bilddrehung. :) Da ich die K 5 nicht hatte, ist mir das nicht bekannt gewesen.

Es bleibt für mich die Frage, warum manche Bilder, die ich im Hochformat aufgenommen habe, im PC trotzdem nicht im Hochformat agezeigt werden... Ich werde es nochmal mit einem anderen Programm versuchen.

Die Funktion des Bildervergleiches kann ich nachher mal testen und berichten.
wie hat man das genau angestellt?

Ansonsten habe ich einen Thread aufgemacht, in dem ihr über ungewöhnliche Reaktionen oder Verhaltenseweisen der K-5 II(s) berichten könnt. Dann könen diejenigen, die die Kamer schon haben, testen, ob sich die berichteten Effekte bei ihrne Kamereas reproduzieren lassen, oder nicht.

Ich hoffe selbst natürlich, dass es da keine, oder nur sehr wenige Berichte geben wird. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Funktion des Bildervergleiches kann ich nachher mal testen und berichten.
wie hat man das genau angestellt?

Für den Bildvergleich lässt man ein Foto auf dem Display anzeigen, und zwar in dem Modus, in dem unter dem Bild einzelne Daten (JPG/RAW, Zeit, Blende, Ordner-/Bild-Nr.) eingeblendet sind. Dann drückt man auf dem Steuerkreuz die untere Taste und kommt so in ein Menü mit diversen Zusatzfunktionen (Digitalfilter, Diashow u. a.; bei der K-7 sind das 12 Funktionen) - eine davon ist der "Bildvergleich".
 
Auch die Funktion, zwei Bilder auf dem Display nebeneinander ausschnittweise darzustellen und zu vergleichen, soll abhanden gekommen sein. Können das die Frühkäufer der K-5 II/s bestätigen?

Habe gestern die IIs bekommen, ja, leider kann ich das bestätigen.
Der Bildvergleich ist weg.
Das tut mir wirklich weh, ich habe diese Funktion oft zum Aussortieren der Bilder schon auf der Heimfahrt (Zug oder Automitfahrer) von einer Lokation verwendet.

Pentax soll das bitte wieder einbauen, diese Funktion war ja schon ewig integriert. Was soll denn das?

edit; Die hätten lieber diese unnötigen Digitalfilter weglassen sollen, wer braucht denn die?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leutz,

bin seit gestern stolzer Besitzer der IIs!

Für mich bis jetzt: Einfach spitze. Ich geb sie nicht mehr her .
Ich werde Bilder in den Besipielthread hochladen. Was die HIgh-Iso Fähigkeit der Kam angeht: Bisher nur super....

Kommt mir als Avilable Light Freak zu Gute.

Bis dann
Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten