• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5II und K-5IIs; Bugreport - und bitte ONLY Bug-Report

Wenn die Kameras laufen einfrieren, würde ich sicherheitshalber einfach die aktuelle Firmware nochmal einspielen.
 
Es gab heute eine Antwort von Pentax. War aber erst mal nicht hilfreich:

Ich bekam auch eine Antwort und wurde nach der genauen Datei (Link), die ich zum Upgrade auf 1.02 verwendet habe gefragt (sonst nichts). Das + weitere Infos (verwendete Objektive, AF-Modi etc.) habe ich in einer Antwort zurückgeschickt.

Ich habe wenig Hoffnung, daß mir per E-Mail geholfen werden kann und da der Fehler derzeit nicht reproduzierbar ist, sehe ich generell auch etwas schwarz, daß es schnell gelöst werden wird. Vorallem muß das ja erstmal nach Japan durchsickern und die Entwickler sich diesem Problem annehmen.

Aber mal sehen, was als nächste Antwort kommt :)

Ich wünsche mir nur, daß jeder bei dem dieser Fehler auftrat es zumindest an Pentax meldet...

Gruß,
Klaus
 
Wenn die Kameras laufen einfrieren, würde ich sicherheitshalber einfach die aktuelle Firmware nochmal einspielen.

Meine friert nicht "laufend" ein, sonst würde ich sie direkt zur Reparatur schicken. Innerhalb von 2 Wochen ist sie ca. 6 Mal eingefroren.

Die FW 1.02 habe ich bereits 2 Mal geflasht.

Gruß,
Klaus
 
Ich bin bei der K-5 in jetzt zwei Jahren auf 5x gekommen, in zwei Wochen würde ich das als "laufend" buchen.
 
Ich bin bei der K-5 in jetzt zwei Jahren auf 5x gekommen, in zwei Wochen würde ich das als "laufend" buchen.

Ich verbuche es als "nervend häufig" :) Es ist leider nicht häufig genug, um es jemandem vorzuführen.
Meine alte K-5I ist mir bisher einmal eingefroren. Damit kann ich gut leben ...

Übrigens habe ich gerade nochmal die FW 1.02 geflasht, weil ich die beiden vorherigen Male die gleiche SDCard verwendet habe (und auch die gleiche Datei). Vielleicht hat die ja ne Macke. Andererseits sollten dann die Kamera eine fehlerhafte Checksumme der FW erkennen und ein Update verweigern...Aber man weiß ja nie ...

Gruß,
Klaus
 
Ich hatte vor dem Firmwareupdate das im Programm " P " die ISO immer nur auf den kleinsten eingestellten Wert hängen geblieben ist! Eingestellt war ISO AUTO 80-1600!

Egal ob ich eine Lampe oder in einem dunklen Raum focusiert habe...immer ISO 80 !

Einmal Kamera für 1 Min. ausgemacht dann ging es sofort wieder!

Mal schauen ob dieses Problem mit der neuen Firmware nicht mehr auftritt!
 
Wie gut daß ich noch keines von den Updates durchgeführt habe.

Ich habe alle Updates durchgeführt, und meine beiden sind noch kein einziges Mal eingefroren.
Von den beiden Fehlern, die bei meinen Bodies bisher häufiger aufgetreten sind, ist der eine nach dem Update auf die FW1.01 erst einmal nicht wieder aufgetreten. Ob der zweite jetzt nach dem Update auf FW1.02 noch wieterhin auftritt, konnt eich noch nicht erproben.

Also meine Update-Bilanz ist eher positiv.
 
Meine ist heute morgen wieder eingefroren, direkt nach dem ersten Bild. Damit in den letzten 20 Aufnahmen 2x. Das kanns doch nicht sein. :grumble:

Arts
 
Mir ist meine K5IIs bei mehr als 3000 Fotos in unterschiedlichen Bedingungen noch nie eingefroren. Ein Update ist noch nicht drauf.
 
Meine K-5IIs ist in den letztem 3 Wochen (Urlaub mit Fotoschwerpunkt) genau 6x eingefroren. Neueste Firmware und Batteriegriff wurden benutzt. Eine Gesetzmaessigkeit konnte ich noch nicht feststellen.:confused:

Gruss
Heribert
 
Eben kam die nächste Antwort von Pentax per E-Mail hereingeflattert:

"Bitte wenden Sie sich an unser Service-Center für eine genaue technische Überprüfung."
 
So um der ganzen Sache wieder mehr Sachlichkeit zu geben.

Das ganze sieht mir leicht verdächtig nach einer fehlerhaften Charge aus, wobei das sehr spekulativ ist.

Ich habe die Beiträge hier un im englischsprachigem Forum durchforstet und der Fehler kam das erste mal Ende Januar auf. Davor ist nichts darüber zu finden.

Insofern erinnere ich hier noch an meinen Beitrag und Vorschlag von vor paar Tagen

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10837598&postcount=154

Zudem wäre es interessant zu wissen, wann die Kamera gekauft wurde, bzw. wie die Ser. Nummer ist. Muss ja nicht die komplette sein, sondern nur die ersten vier Ziffern(so ähnlich wie seinerzeit mit der Perlenkette bei der alten 5er)

Ich verstehe, dass das ärgelich ist, aber sinnloses gelaber und geheule hier hlft der Sache nicht.
 
der Fehler kam das erste mal Ende Januar auf. Davor ist nichts darüber zu finden.

Mitte Januar kam das FW-Update auf v1.01, Ende Februar das Update auf v1.02. *Könnte* demnach schon miteinander zusammenhängen.

Zudem wäre es interessant zu wissen, wann die Kamera gekauft wurde, bzw. wie die Ser. Nummer ist. Muss ja nicht die komplette sein, sondern nur die ersten vier Ziffern(so ähnlich wie seinerzeit mit der Perlenkette bei der alten 5er)


Gekauft: 31.1.2013
Herstellungsdatum: 9.10.2012
SN: 448396X (SN scheint nicht mit mit Produktionsdatum zu steigen, eine Kamera produziert am 1.10. hatte zb 449...)
ProductionCode: 2.1 (habe auch schon 2.2 in den Exifs von anderen gesehen, obwohl früher Produziert)
Internal SN: 705505X

in den EXIF Daten sind auch Angaben zu BodyBatteryVoltage1-4 und CameraTemperature enthalten. Es wäre interessant das in einem Foto vor und nach dem freeze auszuwerten...

Gruß,
Klaus

PS: Herstellungsdatum kann man mit Exiftoolgui oder WPMeta auslesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Inkompatible Speichermedien?

Dagegen spricht:

1. Nutze die gleichen Karten, die ich auch schon bei der K-5 genutzt habe (SanDisk)
2. Karten in der Kamera formatiert
3. Das Einfrieren tritt bei mir nicht auf nachdem das Foto gemacht wurde, sondern sobald ich fokussieren möchte. Ich drücke also den Auslöser halb durch und dann friert sie ein (manchmal...).


Habe gestern Abend versucht den Fehler zu provozieren indem ich wie blöd 10 Minuten lang auf alles mögliche fokussiert und fotografiert habe -> Kein Freeze.

Gruß,
Klaus
 
Diese Geschichte gab es ja bei manchen K5 auch ab und zu... (Einzelfälle) aber meiner Erinnerung nach ebenfalls nicht reproduzierbar. Wurden betroffene K5 seitens Pentax repariert oder wegen Elektronikproblemen getauscht?
 
Ich wundere mich inwischen kaum mehr über die schier unfassbare Leidensfähigkeit der Pentax Gemeinde. Ein teures und in der Semiprofiliga beworbenes Gerät, das häufiger als normal den Dienst verweigert, gehört dem Hersteller auf den Tisch geknallt! Ich meine damit nicht entschuldbares, gelegentliches Einfrieren - sondern nerviges Einfrieren, das man schon beim nächsten Einschalten erwartet und einem den ganzen Spass an der teuren Technik verdirbt. Ich würde auch keine Forschungsarbeit betreiben wollen und hier Fagen aufwerfen wie: Wann, warum, wieso, weshalb und warum gerade ich und unter welchen Bedingungen trifft es mich?....
Wenn ausgeschlossen werden kann, das eine Fehlfunktion nicht durch Fremdzubehör entsteht, dann liegt der schwarze Peter klar beim Hersteller und gehört reklamiert. Und nachdem, was ich bislang hier gelesen habe, sind die Karten recht eindeutig verteilt. Nun, ich möchte niemandem die Hoffnung nehmen, das Einfrierproblem hier im Fachforum wegdiskutieren zu können. Ich würde aber wenigstens zusätzlich bei Pentax reklamieren, reklamieren, reklamieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten