WERBUNG

K-5II und K-5IIs; Bugreport - und bitte ONLY Bug-Report

Also das Problem mit dem "Einfrieren" habe ich auch mit meiner K-5 II. Firmware ist die neuste drauf.

Anscheinend ist es aber eher ein Problem mit dem Autofokus. Denn auch ohne das ich Bilder mache friert sie ein. Sprich ich drücke den Auslöser halb durch und das mehrfach hintereinander und dann ist sie plötzlich eingefroren.

Sobald ich es genau weiß wie ich es reproduzieren kann schreib ich mehr.

Grüße
Josef
 
Also das Problem mit dem "Einfrieren" habe ich auch mit meiner K-5 II. Firmware ist die neuste drauf.
1.03?
Anscheinend ist es aber eher ein Problem mit dem Autofokus. Denn auch ohne das ich Bilder mache friert sie ein. Sprich ich drücke den Auslöser halb durch und das mehrfach hintereinander und dann ist sie plötzlich eingefroren.

So hatte ich es auch, bei kalten Außentemperaturen. Laut exif war der Kamera aber nicht sehr kalt, lediglich +11°C. Akkuanzeige "voll". 3-4 mal trat das auf. Ich hatte bereits gepostet. Hatte sogar schon bei meinem Händler angerufen, das ich zum reklamieren vorbei komme. Da kam das nächste Firmwareupdate. Mit dem trat das auch noch mal auf. Aber seit längerer Zeit ist alles i.O. Obwohl ich absichtlich den Akku bis kurz vor der Aufgabe drin ließ.
 
Vor ein paar Tagen wieder eingefroren, jetzt mit bleibendem Fehler.
Die Anzeige von Blende und Verschlusszeit verschwindet nach ca. 3 Sekunden, beim berühren des Auslösers werden die Werte wieder angezeigt.
Über den jetzigen Zustand bin ich eigentlich froh, da jetzt ein ständig sichtbarer Fehler vorhanden ist.:(

Nach Ostern geht sie weg.
 
Die Anzeige von Blende und Verschlusszeit verschwindet nach ca. 3 Sekunden,

Dir ist schon klar, dass die Anzeige der Verschlusszeit absichtlich und ganz regulär nach kurzer Zeit vesrchwindet an jeder solchen Kamera, nämlich am Ende der Belichtungsspeicherung?

Daher: Ganz sicher, dass die Blendenanzeige auch "verschwindet"? Wo? Schulterdisplay? Rückdisplay?
 
Vor ein paar Tagen wieder eingefroren, jetzt mit bleibendem Fehler.
Die Anzeige von Blende und Verschlusszeit verschwindet nach ca. 3 Sekunden, beim berühren des Auslösers werden die Werte wieder angezeigt.
Über den jetzigen Zustand bin ich eigentlich froh, da jetzt ein ständig sichtbarer Fehler vorhanden ist.:(

Nach Ostern geht sie weg.
Hallo,
auf dem Top-Display?
Kann man die Anzeigezeit nicht irgendwo einstellen?
 
im modus sv ist das absolut normal
alles was mit der belichtungsmessung automatisch eingestellt wird wird eben nur kurz angezeigt
bei sv sind das zeit und blende
 
Hallo Zusammen,

den Satz finde ich auf der Pentax-Homepage schon super:

Um eine schnelle Reparatur zu gewährleisten, geben Sie bitte eine genaue Fehlerangabe und nennen Sie uns einen Höchstbetrag für die Reparatur.

Hier der Link: http://www.pentax.at/de/Fehlerhinweise.php

LG Fred1977
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Fred,
was ist daran so super?
Das dient nur dazu die Rückfrage mit den Reparaturkosten zu sparen, es also schneller geht.
Sehe ich nix schlimmes daran.
Wenn du einen Reparaturauftrag ohne Limit gibst kann PENTAX bis zur Höhe des Zeitwertes, welcher relativ ist, ohne Nachfrage reparieren.

Gruß
Wolfram
 
Was man einstellen kann ist die Zeit für die Hilfe.

Die Anzeige verschwindet an beiden Displays.

Ich kann die Dauer der Anzeige unter C1-4 "Zeit Belichtungsmessung" einstellen. Zur Auswahl stehen 3, 10 und 30sec. Speichert und zeigt an für die eingestellte Zeit. Mit Stoppuhr getestet.
Wobei das mit dem Speichern ist mir jetzt nicht so ganz klar. Da es hier aber um Bugs und nicht normale Bedienung geht, wollen wir das bitte nicht diskutieren.

Eindeutige Schlussfolgerung: Der von Dir beschriebene "Absturz" ist keiner, sondern konfigurierbares Verhalten.
 
:evil:Selbst vor den Kopf schlag:evil:

Das Einfrieren hat mich so wuschig gemacht, daß ich nicht mehr dran gedacht habe das ich die Zeit für die Belichtungsmessung kurz vor mal geändert hatte.

Vor lauter Aufregung und Verärgerung, hab ich da den Fehler gesehen.:eek:

Damit wär' bewiesen, das eine Kamera auch ein Computer ist und der größte Fehler vor dem Bildschirm sitzt. ;)

Einerseits bin ich beruhigt, Andererseits wäre mir ein durchs einfrieren verursachter Fehler lieber gewesen, um etwas beweisfähiges in der Hand zu haben.

Danke
 
Bei dir geht ja noch der Autofokus bei mir nicht mit der k5 II.

gruß Tim
 
Letzte Woche gut 1300 Bilder mit der K5 II gemacht.
Sie ist ca. 4-5x eingefrohren, meistens beim Fokussieren.

Leider keine Zeit gehabt was nachzustellen :/
 
Hallo zusammen,
ist, eurer Meinung nach, diese "Einfriergeschichte" mit der nächsten FW behebbar?
lg
willi

Das ist so eine Sache mit dem Freeze. Bei meinen K-5 und K-5 II ist das bisher überhaupt noch nicht passiert, weder mit wochenlangem Rumliegen, noch mit intensiver Nutzung mit vielen hundert Bildern am Abend bei Ereignissen. Es scheint also (wie gesagt, dem Anschein nach...) nicht generell alle K-5 und K-5 II zu betreffen und/oder es hängt von was-auch-immer für Kombinationen ab.

Solange dieser Effekt nicht in mit vertretbarem Aufwand 100% herbeiführbar ist, ist auch eine Beseitigung des Effekts durch Pentax nicht sicher - wie auch. Man kann nur erkennen und lösen, was auf bekanntem Wege herbeiführbar ist. Momentan scheint das zumindest noch nicht so, dass selbst intensiv Betroffene den Effekt nachvollziehbar herbeiführen könnten.
 
Danke Rookie,
auf meiner shortlist stehen die K5 II und die K30, daher meine Frage zu diesem Thema. Im Spätherbst werde ich eine Entscheidung treffen und mein Herz hängt an der K5 II. Möchte mich aber nur ungerne über diese Macke ärgern.
nochmals danke und lg
willi
 
Danke Rookie,
auf meiner shortlist stehen die K5 II und die K30, daher meine Frage zu diesem Thema. Im Spätherbst werde ich eine Entscheidung treffen und mein Herz hängt an der K5 II. Möchte mich aber nur ungerne über diese Macke ärgern.
nochmals danke und lg
willi

Nur kurz, da KEIN Bugreport: Meine K-5 II zeichnet zur K-5 im Direktvergleich mit dem gleichen Objektiv in dem gleichen Motiv bei gleicher Beleuchtung und Belichtung in den feinen Details etwas schärfer, was man aber nur beim Zoom bemerkt (Kameradisplay 6,7 - 8x Zoom oder PC so Richtung 80-100% Zoom). Zuerst dachte ich an einen leichten Fehlfokus an der K-5, aber die Schärfeebenen lagen jeweils gleich und korrekt, wo ich sie haben wollte (reines RAW DNG als Bildformat, DxO 8 und neutrale Einstellung als Basis, Kamerastyle immer "natürlich" gegen Missinterpretationen von ggf. PENTAX-Werte auslesenden RAW-Konvertern). Die meiner Meinung nach bessere Detail-Zeichnung dürfte demnach dem etwas schwächeren AA-Filter an der K-5 II geschuldet sein - denke ich.

Den bei wenig Licht genauer treffenden AF habe ich dann auch bemerkt - obwohl ich das zuvor an der K-5 selber auch nicht als Problem empfunden hatte, weil man zumindest im Sucher schon kaum noch was sah (16-50 f2.8).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Zwischenstand eines von Freeze-Problem Betroffenen. Ich bin jetzt 2000 Bilder nach dem mehrmaligen, kurz nacheinander aufgetretenden Abstürzen weiter. Innerhalb dieser 2000 Auslösungen habe ich 0 (in Worten: Null) Freeze gehabt. Warum jetzt keine mehr, während Andere weiterhin davon berichten, ist mir wie auch den Betroffenen schleierhaft. Ich habe die Akkus (Original und Nachbau) bis kurz vor leer genutzt, lange eingeschaltet gelassen, das DFA100 benutzt . . . Es trat nicht wieder auf.
So eine Kamera hat eben ihre Launen, ist halt auch nur ein Mensch, äh - Computer.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten