• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5! Warum macht ihr das??

Ich kann hier nur empfehlen sich mal ein wenig vom Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie abzuschauen, das ahnt kaum einer, welch banale Produkte dort für Stufen der Qualitätssicherung durchlaufen!
Ein durchaus gewagter Vergleich. Durch einen Blick in die einschlägigen Foren stellt man rasch fest, dass die Jammerquoten dort auch im Jahre 2011 vergleichbar hoch sind.


Grüße,
IcheBins
 
Warum es die anderen machen, kann ich nicht beantworten.
Ich persönlich wollte eine gute Kamera.
Habe ich auch bekommen.

Ich hatte übrigens noch nie einen Fehler an einer Pentax Kamera:
An der K-7 nicht, an der K-x nicht, an der W80 nicht.

Es ist trotzdem ein ganz netter Zeitvertreib hier im Forum mitzulesen und die Fehlerforscher bei ihrem Tun virtuell zu begleiten.

Dann machst Du bei deinen Kameras auch keine Firmware-Updates, oder? und wenn Dein Objektiv nen Fehlfokus hat, dann betest du den Fehler in Deinem Pentax Schrein einfach weg, gelle...

:evil:
 
Dann machst Du bei deinen Kameras auch keine Firmware-Updates, oder? und wenn Dein Objektiv nen Fehlfokus hat, dann betest du den Fehler in Deinem Pentax Schrein einfach weg, gelle...

:evil:

Meine Kameras sind auf dem aktuellen Firmware Stand und meine Objektive sind justiert. Danke der Nachfrage - auch wenn ich den Sinn deiner Einwürfe nicht ganz verstehe.

Einen Pentax Schrein besitze ich nicht. Nur eine Vitrine mit alten Schätzchen. Da ist mein Foto Geraffel über die Jahrzehnte versammelt und auch ein paar ältere Stücke der Verwandschaft. Viele deutsche Produkte, Minolta, Sony, Canon, Leica, Agfa, Rolleiflex etc. pp.

Lass dich also nicht von meinem Nickname täuschen. Ich bin kein Markenfetischist, nur ein Liebhaber guter Foto-Produkte.

Dass ich bis dato noch keinen Fehler an einer Pentax Kamera hatte, heißt nicht, dass es nicht geschehen könnte. Das ist aber inhärent jedem technischen Gerät innewohnend und insofern rege ich mich möglicherweise nicht so darüber auf oder baue Testparcours zur Fehlerfindung.
 
Hat sich erledigt
 
Alt-Sräd-Recycling hat Vorteile, ich kann mir Tipperei ersparen und kann mich selber zitieren.

Meine K-5 war wohl zu ziemlich eine der ersten, die bei einem deutschen Endkunden angekommen ist, war perfekt justiert und hat perfekt funktioniert.
Den Frontfokus bei ganz dünnem Glühlampenlicht konnte ich nur ganz mühevoll einmal nachvollziehen. Ohne die winzige Perlenkette hätte ich diese K-5 immernoch, auch die Tausch-K-5 fokussiert einwandfrei.
Und auch hier potenzieren sich ständige wiederholende Klageposts zu einem schiefen Bild und Eindruck und wer zufrieden ist, wird es nicht wöchentlich ins Forum schreiben wollen.

Und daran hat sich bis heute nichts geändert, mir hat Pentax keinen "Dreck" verkauft, und die Probleme die andere haben, sind auch eher in der Kategorie ärgerliche Kleinigkeit und nicht "Dreck".
Was auch immer einen dazu treibt, so unsachliche Text hier zu hinterlassen, dem Anspruch des Forums wird es nicht gerecht. Witzig finde ich es, wenn Hassprediger meinen sich über angebliche Fansboys auslassen zu müssen.
 
Ich habe in diesem sowie im Nachbarforum die Fehler der K-5 gelesen, ich habe sie trotzdem gekauft, sämtliche Tests vielleicht laienhaft durchgeführt - nicht einen Fehler gefunden.

Die K-5 ist zum jetzigen Neupreis ein absoluter Kauftip, das Fotografieren damit aufgrund derer speziellen Eigenschaften begeistert mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann machst Du bei deinen Kameras auch keine Firmware-Updates, oder? und wenn Dein Objektiv nen Fehlfokus hat, dann betest du den Fehler in Deinem Pentax Schrein einfach weg, gelle...

Funktioniert denn "Wegbeten"?
Mir reicht eigentlich die Feinjustierung in der Kamera.

Bringen Firmware Updates nicht normalerweise eine Verbesserung der Funktion?

Ich glaube, dass Leute deren Kamera(s) einwandfrei funktionieren den Frust mancher Geplagter nicht nachvollziehen können.
Fakt ist, dass es meistens die Unzufriedenen sind, die sich in Foren zu Wort melden.

Die bis jetzt aufgetretenen und hier beschriebenen "Fehler" der K-5 sind ärgerlich aber für mein Dafürhalten doch auch nicht so, dass sie die Mehrzahl der K-5 Eigner betreffen oder nicht gelöst werden könnten.
Leider kann man in diesem Forum keine Umfrage machen.

Ich gehöre übrigens auch zu den "Zufriedenen", kann aber den Frust der betroffenen durchaus nachvollziehen. Es sollte nur nicht zu einem gegenseitigen "Anmachen" der beiden Gruppen kommen.
Erstens bringt das nichts und zweitens verdeckt es die grundlegende Gemeinsamkeit: Freude am Fotografieren
 
ja das ist wohl richtig. Es gibt da so einen Anhaltswert aus dem Vertrieb.

Ist der Kunde zufrieden, dann sagt er es einer Person weiter, ist er Unzufrieden, dann sagt er es zehn Personen weiter.

Man muss sich aber auch einmal damit auseinandersetzen, was der Zweck des Forums ist. Informations- und Erfahrungsaustausch, Hilfestellung bei Schwierigkeiten. :top:

Da ist es doch klar, dass ein Großteil der Kommunikation eben ich "sach" mal vorsichtig "Lösungsorientiert" ist.. :grumble:

Aber vielen Leuten kann ja auch in der Tat geholfen werden, einigen nicht und dann gibt es eben noch die Fanboys, die alles wegleugnen und nur weil ihr system rund läuft die anderen für bescheuert erklären weil Ihr System nicht so rund läuft und sie es mit Ihrer Kritik Wagen den heiligen Gral und somit sie persönlich als Gralshüter infam zu beleidigen.. :eek:
 
Was soll die erneute überflüssig und unsachliche Stimmungsmache im letzten Absatz?

Ist es dir gerade zu ruhig und langweilig im Pentaxbereich, oder was soll das sonst?
 
Wir können es auch immer wieder durchkauen, es hilft nichts: das viele Käufer der K-5 oder der K-r keine Defekte an ihren Kameras hatten, beweist doch nicht, daß alle Kameras fehlerfrei ausgeliefert wurden.

Und ich, Besitzer einer ehemals fehlerhaften (und jetzt auch noch nicht 100% perfekten K-r) kann euch nicht beweisen, daß ich den Fehler hatte. Der Techniker bei Maerz hat mir aber zugesichert, daß tatsächlich nachjustiert werden musste. Ich glaube daran, daß im Vergleich zu anderen Pentax-Serien bei K-5 und K-r mehr Exemplare mit ganz bestimmten Fehlern in Umlauf waren. Was die Perlenkette bei der K-5 angeht, wissen wir das ja auch sicher. Nur das es unfair ist zu behaupten, daß die Perlenkette Pentax Schuld war...
Und wie Falk Lumo ja schon in einer Art wissenschaftlichen Publikation beschrieben hat, ist das AF-Design bei der K-5 nicht ganz unkritisch... - wieso glauben einige von euch mit fehlerfreien Kameras eigentlich nicht, daß viele fehlerhafte Exemplare im Umlauf sind/waren? Wieso sollten sich Leute die Zeit nehmen, um im Forum nach Bestätigung, Hilfe und ganz generell Informationen zu suchen, wenn sie fehlerfreie Pentaxen gekauft hätten? Und ist es nicht ein wenig arrogant anzunehmen, daß 50 % der Beschwerde-Poster zu dumm sind, um ihre Kamera zu testen?
Leute, ich weiß nicht... wir sind Pentax doch nichts schuldig!

Es läuft doch auf die Frage heraus, ob sich die Kritiker fair äußern und ob die Anzahl der fehlerhaften Kameras im richtigen Verhältnis zur Anzahl der kritisierenden Posts steht. Aber das kann hier doch niemand sicher beurteilen, weil wir die Zahlen nicht kennen.

MuschelKnautz
 
@MuschelKnautz: Findest du die Ausdrucksweise "Dreck" für die Pentax-Kameras und die bekannten Fehler als passend gewählt?

Einfache Antwort: Nein.

Ich halte das für die Überreaktion von jemand, der sehr gefrustet ist, weil er / sie ein wahrscheinlich fehlerhaftes Produkt gekauft hat.

Ich habe aber gar nicht mitbekommen, wer das gesagt hat ... habe nicht den gesammten Thread gelesen... kostet wertvolle zeit.. lohnt nicht.

:)

MK
 
Wieviele Kunden nun zufrieden sind weiß ich nicht....Ist mir aber auch Wurscht.
Die Anzahl der Leute, welche unter Problemen leiden ist alleine hier im Forum recht groß und meiner Meinung nach zu groß für die Marktposition die Pentax im Kamerasektor hat.
Meine K-r war jetzt zwei mal Erfolglos beim Service und ist nun direkt bei Pentax in Hamburg.
Das macht 3 mal Versenden mit beiden Objektiven.
Da reichten die 500 Euro Versicherung nicht aus.
Also habe ich nun schon 31,20€ an Versandkosten selber bezahlt und immer noch keine Kamera mit der ich Fotos machen kann und schon garkeinen Plan ob ich diese jemals bekommen werde.
Und auf mein Meckern beim Service bekomme ich dann auch noch immer die gleichen Textblöcke aus der Abfertigungsabteilung.
Weißabgleich auf Manuell, Fokus auf Gerade Flächen usw usw.
Wenn ich bei Tageslicht auf 40cm Entfernung, einer Brennweite von 50mm und einer Blende von 4 auf eine gerade Fläche fotografiere, den Weißabgleich manuell erledige, nur den zentralen Fokuspunkt wähle, die Kamera Bombenfest auf einem Stativ montiere, mit 2 Sekunden Verzögerung und Spiegelvorauslösung arbeite und dabei auch sowohl mit Shake Reduktion als auch ohne teste dann erwarte ich einfach Scharfe Fotos und nicht das der Fokuspunkt ca. 7cm hinter dem Objekt liegt.
Und das Feintuning auf vollen Schlag drehen kann da auch nicht die Endlösung sein....Und in meinem Fall lag der Fokuspunkt dann immer noch zu weit hinten.
Und wenn man das alles auch noch dem Service mitteilt und dann Texte wie "Weißabgleich Manuell machen" oder "Auf gerade Flächen fotografieren" frage ich mich langsam ob mich da jemand absichtlich Verarschen will oder einfach nur meine Fehlerbeschreibung ignoriert hat.
Und was die gerade Fläche angeht.
Ein Gesicht ist auch nicht gerade glatt wie eine DVD Hülle.
Dennoch sollte der Fokus recht sicher sitzen.
 
Meine K-r war jetzt zwei mal Erfolglos beim Service und ist nun direkt bei Pentax in Hamburg.
Das macht 3 mal Versenden mit beiden Objektiven.
Da reichten die 500 Euro Versicherung nicht aus.
Also habe ich nun schon 31,20€ an Versandkosten selber bezahlt und immer noch keine Kamera mit der ich Fotos machen kann und schon garkeinen Plan ob ich diese jemals bekommen werde.

Warum hast Du die Kamera nicht gleich umgetauscht bzw. zurückgegeben ?
Stattdessen reiht man sich ein in die Reihe der Unzufriedenen und meckert.
 
... das viele Käufer der K-5 oder der K-r keine Defekte an ihren Kameras hatten, beweist doch nicht, daß alle Kameras fehlerfrei ausgeliefert wurden.

Und ich, Besitzer einer ehemals fehlerhaften (und jetzt auch noch nicht 100% perfekten K-r) kann euch nicht beweisen, daß ich den Fehler hatte.

Es läuft doch auf die Frage heraus, ob sich die Kritiker fair äußern und ob die Anzahl der fehlerhaften Kameras im richtigen Verhältnis zur Anzahl der kritisierenden Posts steht. Aber das kann hier doch niemand sicher beurteilen, weil wir die Zahlen nicht kennen.

Wie kommst du darauf beweisen zu müssen, dass Du einen Fehler an der Kamera hast?
Es reicht doch vollkommen, wenn du schreibst, dass es so ist.

Wie die Relationen sich bemessen, ist auch so lange irrelevant, wie man sich hier mit dem nötigen Respekt begegnet.

Es geht beides nicht: Jemandem, der keinen Fehler an der Kamera hat zu unterstellen, dass er einen hat, wie auch umgekehrt, jemandem, der einen Fehler ganz klar ausgemacht hat zu unterstellen, dass es eher an ihm und seinen fotografischen Fähigkeiten liegt. (Ausnahmen mit Adleraugen bestätigen hier die Regel)

Ich finde es aber z.B auffällig, dass viele der Leute, die viele der Bilder mit der K-5 im Bilderthread beisteuern, hier kaum mal etwas schreiben sondern eben: Fotos machen

Bei denen gehe ich mal davon aus, dass sie zum großen Teil mit der Kamera zufrieden sind
 
@Christer74: Vielleicht kann ich dich beruhigen. Meine Kamera war jetzt auch direkt bei Pentax in Hamburg, nachdem ich sie zweimal bei Foto Maerz hatte. Habe einen netten Brief und etliche Beispielbilder mitgeschickt. Nach nur vier Tagen habe ich die Kamera bereits zurück erhalten. Der nette Herr von Pentax hat mich sogar persönlich angerufen und ganz offen zugegeben, das Foto Maerz fehlerhaft gearbeitet hat und sich dafür bei mir entschuldigt. Als kleines Trostpflaster hat er noch gleich ein die Bodenplatte an meiner Kamera ausgetauscht, die hatte nach einem Sturz ne Macke.

Was soll ich sagen? Ich habe schon nicht mehr daran geglaubt, aber ich habe seit Freitag rund 500 Bilder gemacht. Der Fokus sitzt jetzt bei Tageslicht genau dort, wo er sitzen soll. Endlich!

Bei Kunstlicht habe ich wieder einen minimalen Frontfokus, der aber fast nur noch bei Offenblende auffällt und den ich im Notfall per AF-Feinkorrektur in den Griff bekommen. Das hatte mir der Mitarbeiter von Pentax aber bereits am Telefon gesagt.

Ich habe mich auch darüber geärgert, die Kamera mehrmals einzusenden und dafür die Kosten zu übernehmen. Ist jetzt vergessen, bzw. wills jetzt vergessen und endlich dem Schönen widmen :)

Gruß
Jörg
 
Bei Kunstlicht habe ich wieder einen minimalen Frontfokus, der aber fast nur noch bei Offenblende auffällt und den ich im Notfall per AF-Feinkorrektur in den Griff bekommen. Das hatte mir der Mitarbeiter von Pentax aber bereits am Telefon gesagt.
Hallo Jörg,

das würde mich interessieren: Hast du die K-5 mit der Fehlerbeschreibung des Kunstlicht-FF oder wegen etwas anderem eingeschickt? Was hat der Mitarbeiter genau gesagt? "Der Kunstlicht-FF ist natürlich noch vorhanden - das ist ja klar bei der K-5." oder "Den FF haben wir nicht weggekriegt, aber wie bei allen K-5en, die deswegen zu uns kommen, deutlich verbessern können" ?? Danke!
 
Hallo nochmal,

nach der Firmware die drauf war zu urteilen ist meine vor 2 Wochen gekaufte K5 uralt. Ich habe mitlerweile mit dem Laden telefoniert und sie wollen sich drum kümmern. Sie haben aber keine Möglichkeit nachzuforschen wann ihre Lieferungen produziert wurden und ob das fehlerhafte Chargen sind.
Ich werde wohl auch falls ich eine neue K5 im Austausch bekomme kein Vertrauen habe, dass diese auf Dauer funktionieren wird. Interessant sind doch auch die Erfahrungen mit Foto Maerz, die bei vielen keinen korrekten Service liefern konnten. Es ist also nicht so einfach. Und kein Laden tauscht einfach so um. Da sind immer laute Beschwerden nötig.

Wäre das alles nicht so, bräuchte es auch keine Diskussionen in Foren darüber. So eine Kamera wie ich momentan zu Hause habe würde ich nicht unbedingt als Dreck, aber schon als Elektronik-Müll bezeichnen. Da man damit nichts anfangen kann. Schade wenn eine Kamera, die eigentlich gut sein soll, durch Fehler so verhunzt ist. Und ich bin tatsächlich keinem Hersteller irgendetwas schuldig.
 
Hallo nochmal,

nach der Firmware die drauf war zu urteilen ist meine vor 2 Wochen gekaufte K5 uralt. Ich habe mitlerweile mit dem Laden telefoniert und sie wollen sich drum kümmern. Sie haben aber keine Möglichkeit nachzuforschen wann ihre Lieferungen produziert wurden und ob das fehlerhafte Chargen sind.
Das Produktionsdatum kannst du z.B. mit PhotoME auslesen lassen. Aber was bringt das? Meine zweite K-5 ist Ende Juli produziert worden und kam mit FW 1.11 - der Kunstlicht-FF ist exakt genauso wie bei meiner ersten K-5. Das hat mich in der Meinung bestärkt, dass dieser Fehler nicht einige Kameras betrifft oder mehr oder weniger ausgeprägt ist, sondern dass er bei allen Modellen gleich ist. Ansonsten war alles ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten