Apropos kaufbar oder nicht.
Heute nahm ich die aktuelle Fotozeitschrift von Chip (ich weiß, die wird ja nicht gerade gelobt für ihre Sachkenntnis

) in die Hand. Es finden sich mal wieder zahlreiche DSLR-Tests drin. Der K-5 hat man auch (glaube) 2 Seiten gewidmet und bezeichnet sie als die Kamera, auf die man sich auch bei härterem Outdooreinsatz immer verlassen kann.
Tja, aber leider eines sei bei der K-5 nicht so dolle, die Bildqualität. Das ließ mich schon mal aufhorchen. Dann kam auch schon die Begründung. Leider sei es um das Bildrauschen der K-5 im Vergleich zu Nikon und Canon nicht so gut bestellt. Man schreibt explizit, dass man bei der K-5 immer gut überlegen müsse, ob man mit den ISO-Zahlen hochgehe. Aber, so Chip, in den meisten Fällen könne man ISO 800 noch verkraften.
Jetzt mal im Ernst. Wie kommt man auf so was? Es mag sein, dass sie keine Fotoexperten sind, aber ich kann auch keine Autozeitschrift rausgeben und dann schreiben, man kann die neue Mercedes C-Classe leider in Sachen Höchstgeschwindigkeit nicht mit BMW und Audi vergleichen, weil bis Tempo 80 schafft's der Motor noch, darüber aber nur mit enormen Einbußen hinsichtlich der Geräuschkulisse, der Haltbarkeit des Motors und des Spritverbrauchs. Das ist schlicht und einfach unwahr und lächerlich.
Das verstehe ich wirklich nicht, wie man gerade die Paradedisziplin einer Kamera als ihren größten Nachteil hinstellen kann/darf...
Btw. Das angehängte Bild entstand bei ISO 10 000 und ist absolut unbearbeitet, also nicht entrauscht. Also für ISO 10 000 ist das doch echt okay. Und eigentlich geht schon 800 laut Chip Fotozeitschrift nicht mehr so wirklich (also nur bei der K-5 versteht sich, bei den Canon/Nikon Kameras natürlich ohne Weiteres...).
Also um hier mal zum Punkt zu kommen. Die K-5 ist sehr gut kaufbar. Ich habe bisher noch in keiner real-life-situation Probleme mit dem AF bekommen (auch bei Kunstlicht) und mein Senesrfleckenmodell wurde getauscht.
Glaubt man allerdings Konsorten wie den Chip-Redakteuren, dann ist sie wohl nicht wirklich kaufbar, zumindest nicht, wenn man damit gute Bilder machen möchte....