Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit dem Firmware-Update 1.03 ist der Problembär Glühlampen-Fokus erlegt und die K-5 somit wieder uneingeschränkt empfehlbar.
Der Problembär wird aktuell von einigen Anwendern reanimiert![]()
Ja, die K-5 ist kaufbar.
Nein, es ist keine perfekte Kamera die vollautomatisch unter allen Bedingungen absolut fehlerfrei funktioniert. Manchmal muss der Fotograf eingreifen, denn prophetische Fähigkeiten werden erst mit Firmwareupdate 1.2.7 geliefert
Der Problembär wird aktuell von einigen Anwendern reanimiert
Es kann nicht sein was nicht sein darf.
Eine von mir getestete K-5 ohne Firmware 1.03 hat auch bei Kunstlicht richtig funktioniert, verwendet wurden dabei die Objektive der FA Limited Serie bei Offenblende und das DA*50-135/2.8 bei Offenblende.
Zur Ausgangsfrage:
Ja, die K-5 ist kaufbar.
Nein, es ist keine perfekte Kamera die vollautomatisch unter allen Bedingungen absolut fehlerfrei funktioniert. Manchmal muss der Fotograf eingreifen, denn prophetische Fähigkeiten werden erst mit Firmwareupdate 1.2.7 geliefert
Dann muss man zum Fotografieren ja immer noch mehr Voraussetzungen mitbringen als einen krümmbaren rechten Zeigefinger um den Auslöser zu drücken
![]()
Wozu ist dieser Hohn gut?
Wozu ist dieser Hohn gut?
Hohn? Dieser ganze Thread ist ein Hohn.
Hier werden zwei durchaus respektable Produkte runtergemacht und Pentax-Bashing betrieben, ohne dass irgendjemand eine echt Information hat.
[..]
Hohn? Dieser ganze Thread ist ein Hohn.
Hier werden zwei durchaus respektable Produkte runtergemacht und Pentax-Bashing betrieben...
Ich finde, Du übertreibst hier ein wenig. Es war bekannt und sicher, daß der FF-Bug zumindest bei der K-5 existiert hat. Es war auch sicher, daß es fehlerfreie Exemplare gab. Es ist logisch, daß sich zwei Firmware-identische K-5 unterscheiden müssen, wenn die eine den Bug hat und die andere nicht. Daher ist es auch logisch, daß die Hardware eine Rolle spielen kann.
Und du bist sicher, dass du alle Beiträge verstanden und den tieferen Sinn dieses Threads erfasst hast ?
...dass der nicht darin bestand, sich gegenseitig oder die Marke Pentax niederzumachen oder Hörensagen weiterzuverbreiten...
Wozu ist dieser Hohn gut?
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Die Art und Weise wie man hier teilweise anderen Meinungen gegenüber tritt - bezogen auf die aktuellen K-* unterschwellig immer wieder unterstellt, Fehler würden bewusst gesucht und eigentlich sei doch alles in Ordnung - finde ich schon auffälliger als das angesprochene "Pentax-Bashing".
Aber diese Aussage lässt sich doch auf das ganze Forum übertragen - das ist kein Pentax-User Phänomen. Zum Glück kommt jetzt das schöne Wetter und die Leute gehen wieder mehr an die frische LuftDie Art und Weise wie man hier teilweise anderen Meinungen gegenüber tritt - bezogen auf die aktuellen K-* unterschwellig immer wieder unterstellt, Fehler würden bewusst gesucht und eigentlich sei doch alles in Ordnung - finde ich schon auffälliger als das angesprochene "Pentax-Bashing".
Und dann gibt es von denen die keinen Fehler gefunden haben wiederum welche, die allen Fehlerfindern unterstellen vom Tuten und Blasen keine Ahnung zu haben (Fehler hinter der Kamera etc.).Leider gibt es die Fehlersucher, die suchen so lange bis ein vermeintlicher oder echter Fehler gefunden wird.
Dann wird denjenigen, die keinen Fehler gefunden haben, unterstellt die Sache schönzureden und nicht richtig getestet zu haben.
Und dann gibt es von denen die keinen Fehler gefunden haben wiederum welche, die allen Fehlerfindern unterstellen vom Tuten und Blasen keine Ahnung zu haben (Fehler hinter der Kamera etc.).
Es wird leider immer schwerer festzustellen ob ein Bedienungsfehler oder ein Hardwarefehler vorliegt.
In Zeiten von 24" Monitoren werden selbst kleinste Fehler in der 100% Ansicht sichtbar gemacht, die Suche nach der Fehlerursache wird jedoch erschwert.
Das könntest Du tun... aber ein Zweifel bleibt: Vielleicht habe ich ja Schrott und weiss es einfach nur nicht weil mir die Kompetenz fehlt![]()
Bin nicht, sicher, wie ernst Du den letzten Satz gemeint hast