Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wählen Sie [Intervall] mit dem
Vierwegeregler (23).
Wenn Sie zwei oder mehr Aufnahmen
machen stellen Sie die Wartezeit bis zur
nächsten Aufnahme ein.
Sorry aber das deckt sich vom "Versteh-Faktor" so ziemlich mit der Anleitung. --> ich hab kein Wort verstandenIch finde Wartezeit bis zur nächsten Aufnahme eigentlich recht passend und ausreichend klar.
Würde man auf die Pause zwischen Verschluß zu und Verschluß wieder auf abstellen, gibt es ein Problem,
A) wenn z.B. die Zeit der Kamera überlassen wird*
und
B) kommt bestimmt jemand ums Eck und fragt wie er jetzt 5,05 Sekunden eingestellt bekommt...(5 s Intervall und 1/20 Zeit).
Aufnahmebeginn wäre dann etwas präziser.
*macht wenig Sinn, geht technisch aber...
Sorry aber das deckt sich vom "Versteh-Faktor" so ziemlich mit der Anleitung. --> ich hab kein Wort verstanden
Ob das jetzt nur unglücklich im Handbuch beschrieben ist, oder unglücklich gelöst ist ..
Hier ist ein Beispiel, was man mit den Intervallaufnahmen so anstellen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=4ZFBDc_0ETU
Wenn du das Ganze (wie ich) in ein 16:9 Video umwandeln willst, hast du natürlich ein Problem, da die K-5 nur in 3:2 aufnimmt. Da gibt es aber so kostenlose Programme wie "JPEGCrops", mit denen man eine beliebige Anzahl von Bildern genau auf die gleiche Weise croppen kann
Ich weiß ja nicht, womit du dann dein Video erstellst und ob du dich damit anfreunden könntest, aber mit ffmpeg kann man das ganze in einem Schritt machen (-croptop/bottom/left/right X).
Aber vorsicht, der Parameter sollte relativ weit nach vorne, am besten direkt hinter den inputblock (-i).
Klappt erschreckend gut, ist aber halt nur was für die cmd (ja ja - es gibt n paar gui-versuche aber so richtig dann doch nicht)![]()
Davon hab ich jetzt knapp 10% verstanden![]()
Intervallzeit = Belichtungszeit + Pause.
Nicht die Pause alleine.