• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

Nun auch die K-01 gab mir eine insgesammt schärferen Eindruck bei den Fotos. Ich denke das lag zwar auch an dem relativ genauen Kontrast AF aber wohl auch an einem schwächerrn AA Filter und der verbesserten Bildverarbeitung.

So gesehen finde ich diesen Schärfegewinn fast ausreichend. Kann mich aber immer noch nicht von der K-5 IIs lösen. Hoffentlich kommen bald FW1.0 Vergleichsreihen.
 
Leicht OT, aber doch im Thread-Zusammenhang interessant:
Die K-30 liefert ja in den Testberichten normale Schärfe ab. Das sind Bedingungen, wo die Schärfeeinstellung um eine Stufe auf +-0 vermindert wurde und die Standard RR für High-ISO auf 2 von 3 Stufen eingestellt ist - und das schon ab ISO200. Die Aufnahmen sind normal Scharf - nach dieser Weichspülung. Das die K-30 und die K-5 II einen schwächeren AA-Filter haben (sollen), kann ich mir gut vorstellen - das passt.


Dabei gehts doch eh nur ums JPEG, oder? Also eigentlich nicht so relevant.
 
Oh doch. Wenn der AA-Filter an der K-5 II auch schwächer ist wie bei der K-30, betrifft das auch RAW.
 
Die "Weichspühlung" aber doch nicht. Wenn ich RR oder Schärfe usw in der Kamera ändere, dann wirkt sich das doch nur aufs JPEG aus. So dachte ich es bis jetzt jedenfalls immer.
 
Jetzt haben wir etwas aneinander vorbei diskutiert.
Ich meinte die Grundschärfe zwischen K-5 und K-5 II (-> K-30) durch unterschiedliche AA-Filter. Die Weichspülung betrifft natürlich nur JPEG und hat damit nichts zu tun.
 
Hab ich doch gesagt :). Wenn der Fokus einer K-30 sitzt, sitzt auch der Fokus einer K-5 II/s. Ich hätte kein anderes Ergebnis erwartet.
 
Ich hab mir selber mal einen Reality-Check gegeben und bin ein wenig durch meine alten Aufnahmen gegangen und habe mir auch mal die Beispielfotos von Pentax.jp der alten K-5 angesehen

http://www.pentax.jp/japan/products/k-5/ex.html

Betrachte ich die Portraits oder auch die Stadtaufnahme (Bild 1) im vergleich mit den K-5 IIs Aufnahmen, dann bin ich doch aktuell wieder auf dem Boden und etwas weniger Kauffreudig. Es fehlt weiterhin ein wirklich SICHTBARER mehrwert in der Bildqualität.

Über Fokusgenauigkeit kann ich mir - anders als andere hier - bei den Aufnahmen wahrlich kein Bild machen.
 
Ich glaube das dauert noch ca. 2 Wochen bis die K5 II ausgeliefert wird. Aber ich warte auch schon gespannt auf meine vorbestellte.
 
.... Es fehlt weiterhin ein wirklich SICHTBARER mehrwert in der Bildqualität...

Ich glaube, der Schwerpunkt hinsichtlich Verbesserung ggü. der alten 5er liegt beim AF-System – was allerdings noch der praktischen Beglaubigung bedarf. Eine grundlegende Verbesserung der BQ erwarte ich eigentlich nicht. Ausgenommen bei Situationen, wo es um einen schnellen AF geht (Sport etc….). dort wird (voraussichtlicht) die Ausschussquote niedriger sein.
Das ist natürlich auch darauf zurückzuführen, dass die alte 5er bereits ein sehr hohes Niveau der BQ bietet. Auch, wenn es da einige gibt, die das gern anders sehen wollen. Soll´n sie doch
 
Ich glaube, der Schwerpunkt hinsichtlich Verbesserung ggü. der alten 5er liegt beim AF-System – was allerdings noch der praktischen Beglaubigung bedarf...

Im Nachbarforum wie auch hier wird nach "glaubhafter" Praxiserfahrung der AF der K30 über den grünen Klee gelobt und zusätzlich funktioniert auch die Blitzlichtbelichtung "glaubhaft" einwandfrei ;)
Ich gehe davon aus, dass beides bei der K-5 II ebenso sein wird und dann ist sie die perfekte und "eigentliche" K5.

Die Schwärmerei vom Sensor "der Alten" lässt nur hoffen, dass dieser auch drin geblieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hopsing

Bin sowas von erwartungsfroh ... muss aber wegen einiger Nebensächlichkeiten beim Grad des Füllstandes im Portemonnaie noch bis Anfang 2013 warten :(
Was sich aber relativiert, denn ich warte auf die II schon seit Erscheinen "der Alten"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds nur schade, das es noch immer keinen wirklichen Termin für die Erstauslieferung gibt.

Irgendwie kann ich es kaum abwarten die neue in den Händen zu halten und mit ihr zu fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten