• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

Dass P nicht mehr zum Thema eventueller KB-Sensorkameras verlauten lässt ist ein Marketingschwachstelle, denn potentielle Käufer haben sich dadurch bis auf eventuelle Aufsteiger ohnedies mitsamt ihrer Finanzkraft zu C & N verlaufen.

So ist es.

II und IIs mögen gute Weiterentwicklungen einer sehr guten APS-C Kamera sein, sie sind aber nicht das, was sich ein Großteil der weiter investitionswilligen Klientel für den Ausbau des Pentax Systems wünscht.

M.E. hätte Pentax gut daran getan in KB Format zu investieren anstatt bspw. das Q System zu etablieren.
 
M.E. hätte Pentax gut daran getan in KB Format zu investieren anstatt bspw. das Q System zu etablieren.
Was hätte Pentax davon? Noch sieben Kunden mehr? Die Resourcen, die man für KB verbraten müsste, könnten auch noch locker im APS-C-System versenkt werden.
 
Pentax bekam von Usern des DFN eine Wunschliste und hat diverse Punkte davon umgesetzt. Welche? Such doch bitte mal im DFN-Forum, dort solltest Du die Antwort finden.
Schade, dass du das nicht auf Anhieb sagen kannst (wolltest?).
Jetzt im DFN herum zu suchen...weiß ja nicht mal wann das war.

Wie denn? Soll der Dieb den Weg besser finden wenn er die Cam mal in den Händen hält? ;)
:lol::top:
 
Was hätte Pentax davon? Noch sieben Kunden mehr? Die Resourcen, die man für KB verbraten müsste, könnten auch noch locker im APS-C-System versenkt werden.

:top:

Sieben? Eher (lautstarke) drei - die das Zeug nachher mit weiteren fadenscheinigen Argumenten (kein Klappdisplay, kein Tethering, kostet mehr als 1.000 EUR ...) doch nicht wirklich kaufen würden.
 
und die ersten Reviews der D600 sind leider auch eher ernüchternd.
Nikon kann viele Sachen besser und dann scheitert es an ganz primitiven Alltagsdingen.
z.B. keine richtige Echtansicht im Liveview
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon vorher schon innerlich beschlossen, aber jetzt überzeugt, es wird die S-Klasse.

Ich denk mal, daß ich den Wechsel von der betagten K7 merken werde, in allen Belangen.
Die Preise fallen ja auch schon.:rolleyes:
 
Der Unterschied ist für mich deutlich sichtbar und erfreulich.
lg
willi

es kommt drauf an, ob das ooc jpgs sind oder aus raw entwickelt; Mein japanisch ist etwas eingerostet *hust* :evil:, daher kann ich nicht so wirklich sagen, was die Pics genau zeigen. Bei der D800/E ist das ja ähnlich, bei den jpgs ooc sind die Unterschiede gravierend, bei den jpgs aus RAW und RAW selbst sehe ich keine großen Unterschiede. Daher: Abwarten und Tee trinken, bis die ersten RAW Vergleiche raus sind.

Sollten die Ergebnisse aus RAW stammen, dürfte auch ich hinsichtlich der IIs schwach werden ;).
 
Bei der K5-II dürfte der Unterschied was grösser sein als bei Nikon. Zumindest wenn die K-5II dem AA Filter der K-5 folgt, das war eher etwas stark, das der D800 ist eher schwach.

Grundsätzlich erlaubt die s Version, die gleiche Schärfe mit weniger USM (schärfen) zu bekommen. Und ab und zu wird sie sogar das eine oder andere Detail haben, was man bei der Variante ohne S nicht mit mehr USM wieder herholen kann.
Wichtig: Die Varainte ohne S verträgt mehr USM, bevor die Bilder Artefakte bekommen, d.h. man kann in der Praxis einen Teil des AA Filter Verlustes wieder kompensieren. Falls die ISO nicht so hoch waren, dass man am starken USM scheitert.

Wenn ich neu kaufen würde, wäre es die s.Weil die Gefahr von Moire relativ gering ist und diese umgangen werden kann, wenn man soweit abblendet, das die Beugung grade liecht anfängt (jaja, das kostet ein kleines bisschen Auflösugn, das tut ein AA Filter aber auch, und ein AA Filter kann man nicht abschalten 0 Blender wieder was öffnen). Am meisten Gefahr, dass es Moire gibt, haben die, die regelmässige Strukturen im Bild haben, und nicht abblenden können bei Bedarf. Also z.B. im Portraitbereich mit grossen Blenden, aber nicht mit f/8 vor dem weissen Hintergrund im Studio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten