• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

Die K3 kommt schon noch früh genug. Vielleicht ja auch schon zur Photokina? Die Pressemitteilungen bedeuten schließlich nicht, daß Pentax nicht noch mehr präsentieren wird.

Für mich klingt der Text des Newsletter, der per mail versendet wurde, ziemlich abschließend:
"Liebe PENTAX Freunde,
in wenigen Tagen öffnet die Weltmesse des Bildes, die photokina, ihre Tore - Zeit für uns, Ihnen unsere Messeneuheiten schon einmal vorzustellen. Neben den bereits eingeführten Neuheiten - der wetterfesten SLR PENTAX K-30 und der 26-fach Zoom-Kamera PENTAX X-5 - finden Sie heute Informationen zu

• PENTAX K-5 II und dem Schwestermodell K-5 IIs
• zwei Objektiven für das PENTAX K-Bajonett mit Brennweiten von 18-270mm und 560mm
• PENTAX Q10
• ein neues Telezoom Objektiv und den Q-Adapter
• einer Macro- und Portraitlösung für das PENTAX Mittelformat der 645er Reihe
• einem Qualitätssprung in der Objektivbeschichtung

Wir freuen uns, Ihnen diese Neuheiten persönlich auf der photokina zeigen zu dürfen. Sie finden uns in Halle 2.2 Stand A40.

Viele Grüße
Ihr PENTAX Team"
So heute in meinem elektronischem Postfach vorgefunden.

Ich werde auf jeden Fall am 23.Sept in der Halle 2.2. den Stand A40 aufsuchen, um K30 und K5II in den Händen zu halten und die Entscheidung zwischen ihnen und der "alten" K5 zu treffen.
 
Leider sind von der K10 über die K7 zur K5 nie alle Erwartungen erfüllt worden.
Wessen Erwartungen?
Der Abstand zur Konkurrenz wurde eher größer.
Sehe ich anders. Pentax hat da schon aufgeholt. Früher gab es nicht mal einen prädiktiven AF. In einem französischen Test hat der AF.C der K-5 etwa das gleiche Ergebnis erreicht, wie die Nikon D7000. Das finde ich nicht schlecht.
Ich könnte mit der K-5 alt werden und wenn das Kunstlicht-Problem mit dem neuen SAFOX X gegessen wäre bin ich schon fast ein Käufer. Mehr Kamera brauche ich nicht, aber der AF bei schwachem oder besonders kontrastreichem Kunstlicht nervt mich immer wieder.
Da stimme ich zu. Wenn der X-er so arbeitet, wie er schon in der K-5 sollte, kaufe ich mir die K-5 II und lösche meinen Account hier. :D
 
Ein herkömmlicher weiter innen angeordneter Sensor würde von einer lichtstärkeren Optik nicht profitieren, da dieser selbst eine wesentlich kleinere Blendenöffnung besitzt. Siehe AF-Sensor-Thread von Nightstalker!
Du meinst den schwierigen Thread vom Super-Moderator nighthelper!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig für die Praxis sind mir die enorme Verbesserung bei Lowlight (die K-7 rauscht ja schon bei ISO 800 gewaltig),

Auch die K5 rauscht in Bereichen jenseits ISO800 wie die Hölle. Da hilft nur gekonnte Technik. Immer das Histogramm und die Kanäle im Auge behalten und die Bilder leicht überlichte aber nicht ausfressen. Das Ganze dann per Software anpassen, dann rauscht da nüscht.
Das Problem haben aber alle Mainstream APS-C Senoren mit hohen Megapixel Werten. Halt zu viele Dioden auf zu wenig Platz. Deswegen wünschte ich mir von Pentax KB und .......... wurde enttäuscht :grumble:

Gruß
 
Auch die K5 rauscht in Bereichen jenseits ISO800 wie die Hölle. Da hilft nur gekonnte Technik. Immer das Histogramm und die Kanäle im Auge behalten und die Bilder leicht überlichte aber nicht ausfressen. ...

Gruß

:confused: :confused: :confused: Eine Pentax K-5 hat so viele Reserven in den Tiefen, da braucht man nüscht überbelichten! Die Arbeitsweise sollte exakt andersrum sein um die hellen Bereiche zu erhalten.
 
Dann ist da was defekt (bei beiden?) oder dein RAW-Konverter macht irgendwas komisches? Sowas höre ich zum ersten mal! ...Abgesehen von der renomierten Fachzeitschift Chip, die der Meinung sind, dass es schon ab iso400 wild rauscht.
 
Deswegen wünschte ich mir von Pentax KB und .......... wurde enttäuscht
Verstehe ich nicht. Gerade die Produktbezeichnung K5 II bedeutet doch das es nur ein Upgrade ist. Das heisst doch nicht das im KB Bereich nichts kommt.

Für mich ist die Pentax K5 II kein Wunder aber ein bodenständiger Fortschritt.
 
Nööö ! Arbeite viel in Kirchen und oft mit ISO 1600. Meine beiden K5 habe da irres Dunkelrauschen. Da hilft nur leichtes Überlichten (ich sagte ja nicht ausfressen) und dann wieder Runterziehen und alles ist gut.

Das die K5 ein Rauschproblem hat ist doch aber bekannt? Das wurde schon mehrfach in Tests bemängelt. In einschlägigen Zeitungen und auch hier im Forum.

Mach einfach im Problembilder-Bereich ein Thema auf und zeig eines dieser Bilder.
Hier ist es OffTopic und hanebüchen ist es noch dazu.
 
Wie oft wurde eigentlich schon eine Verbesserung des AF angekündigt?

Ich kann über den AF wirklich nicht meckern, aber das hängt natürlich vom Anwendungsgebiet ab.

Haben aber nicht auch mehrere Zeitschriftentests ergeben, daß der Pentax AF so schlecht gar nicht ist, sogar in manchen Bereichen besser war, als der der Konkurenz?

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß es in Nachbars Garten immer grüner ist, als im eigenen Garten :D

Leider sind von der K10 über die K7 zur K5 nie alle Erwartungen erfüllt worden.

Ich erwarte, daß mir mein Arbeitgeber jeden Monat eine 10 Prozentige Lohnerhöhung gibt. Ich bin bisher aufs tiefste enttäuscht worden. Mein Arbeitgeber hat meine Erwartungen nicht erfüllt. Ich arbeite trotzdem noch da, weil ich glaube, daß andere Arbeitgeber auch nicht besser sind. Ansonsten macht mir die Arbeit ja auch Spaß. Muß mit der Enttäuschung wohl leben. Aber vielleicht kommt mir mein AG mal ein bisschen entgegen, um den Wechselwillen zu unterdrücken *hoff* :D


Gruß,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich werde Sie mir hollen

Aber eine Frage hätte ich noch und zwar warum wird Sie im Profi bereich angeboten... Was sind die gewaltigen Unterschiede zur K5.
Die k5 war ja auch kein Profi modell sondern Semi Profi Berreich.

Und was ist der Unterschied zwischen K5 und K5ll.

Vielen Dank.

Werde nicht schlau aus der Detail Beschreibung auf der Homepage

Vielen Dank.
 
@ adlerauge80

"Aktuell ist ein Update der K-5 in Form der K-5 II und K-5 IIs herausgekommen mit F2.8 AF-Sensor, einem jetzt ohne Zwischenraum verklebten hinteren Display (damit nichts dahinter kondensieren kann) und letztere (die mit "s") verzichtet auf den AA-Filter für eine höhere Pixelschärfe. Die Preise müssen sich wie immer erst einpendeln."

Ist doch egal ob die jetzt als Pro oder Semi-Pro eingeordnet ist. Der Body ist Pro (1D, D300) und der AF ist semi-Pro (60D, D7000) könnte man sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten