• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-5 II und K-5 IIs offiziell

Die K5 IIs interessiert mich auch besonders, allerdings möchte ich abwarten, wie relevant die Moire Entwicklung ist. Wurde hier etwas am Sensor der K5 IIs verändert, wie Fuji es macht, um die Moireentwicklung zu vermindern.
 
Toll, der Body der K-5 ist in meinen Augen perfekt. Dazu neues empfindlicheres AF-Modul, keinen AA-Filter für mehr Pixelschärfe (vielleicht so wie ich es von einer DP1 gewoht bin) und ein robusteres Display (verklebt ohne Luftspalt für weniger Feuchtekondensation?). Ich nehme mal an Kinderkrankheiten wird es hier auch nicht mehr geben ;)

Da hat Pentax auf seine Kunden gehört. Einzig im Videobereich hat sich wegen dem Prime II nichts geändert. Das ist wirklich Schade, die Features der K-30 hätte ich gerne gesehen.
 
Was bringt uns ein neues Autofokusmodul, wenn wir weiterhin nur 11 eng beieinander liegende Punkte haben, wenn unsere Objektive langsame schnecken sind im Vergleich zur Konkurenz. Ok, der AF wird treffsicherer werden und somit konkurenzfähig sein - was allerdings noch zu beweisen ist.

Gründe von K5 zur K5II zu wechseln? Nee, nich einer. Ich hatte gehofft, durch ein kleines Wunder doch bei Pentax bleiben zu können. So ist mein Wechsel (zumindest zum großen Teil) zu Nikon besiegelt. Schade. Nur die K5 das 12-24 und das 40er werden am Ende bleiben dürfen.
 
Doch doch. Die K-5 IIs interessiert mich schon.
Mich auch. Eine Kamera ohne AA-Filter vor dem Sensor gab es im APS-C Bereich m.W. bisher nicht, das liest sich spannend. Mal sehen, was der neue AF bringt und wie sich die Preise nach der Markteinführung bewegen. Evtl. wird dann eine K-5 durch die IIs ersetzt.
 
Hmmm - tja. Bin ich enttäuscht oder nicht? Gemischt:

Also, was ich ebenfalls gut finde, ist die Möglichkeit, bei Pentax mal das Konzept mit dem fehlenden AA Filter ausprobieren zu können. Die K5 IIs finde ich definitiv sehr interessant. Allerdings sollte man davon auch keine Wunder erwarten. Wenn ich den Vergleich der Nikon D800 mit der D800E noch richtig im Kopf habe, wirkt sich der fehlende AA-Filter dort nur bei mittleren Blenden etwas aus.

Beim neuen AF-System müssen wir mal sehen, wieviel davon Marketing ist. Ich kann mir aber ganz gut vorstellen, daß sich hier wirklich noch etwas getan hat.

Die Preise sind auch ganz OK, mit Weihnachts-Cashback bekommt man dann zumindest die K-5 II unter 1000 Euro, würde ich sagen, die K-5 IIs wahrscheinlich nicht, und wenn, dann wohl ohne Kit.

Was mich gar nicht stört, ist der 16 MP Sensor. Ich habe bisher nur 10 und 12 MP (K10D und K-r), und 16 MP würden mir wohl reichen. Eigentlich bin ich sogar ganz dankbar, daß hier etwas bewährtes fortgeführt wird. Und ein 24 MP Sensor würde auch wieder höhere Anforderungen an die Objektive stellen.

ABER: Das alles ist doch etwas weniger, als ich erwartet habe. *Eine* neue Kamera mit dem 24 MP-Sensor haben wir doch alle erwartet, oder? Ob es nun ein APS-C Sensor wäre oder KB /FF, sei mal egal.
Die K-5 IIs als "neues Flagschiff" oder "Profi-Kamera" zu bezeichnen, mutet schon etwas seltsam an.
Ich persönlich glaube, daß Pentax noch an irgendwas anderem gearbeitet hat, und es ist einfach nicht fertig geworden. Ich denke da (natürlich) an eine KB-Variante mit 24 MP Sensor. Die K-5 II hatte man sicher, darauf konnte man sich verlassen. Aber hier fehlt einfach was. Man fragt sich, wohin die Entwicklungsressourcen gegangen sind. Und ich meine: Da kommt noch was nach, vielleicht nächsten Mai ( da stellt Pentax ja auch gerne Neuheiten vor)

Eine neue Einsteiger-Kamera ist nicht gekommen. Damit hatten ja einige gerechnet .. mir war allerdings nie klar, wieso man neben der K-01 und der neuen K-30 noch ne Einsteigerkamera bringen wollte.

Soweit erst mal. Einen schönen Tag,

MK
 
Der Body ist super, da stimme ich zu, ich bin aber auch enttäuscht, da ich doch sehr auf den Sony-Sensor mit den 24 MP gehofft hatte. Ich möchte nicht die Diskussion um die Sinnhaftigkeit der Pixel Rallye starten, aber wenn man viel mit Ausschnitten oder Vergrößerungen arbeitet ist es schon schön und der Senor ist Klasse.
Die Verbesserung im AF sind natürlich gut, aber wenn man ehrlich ist war dies ja das Minimum was sowieso kommen mußte.
Happy bin icht nicht gerade :( und wirkliche Kaufargumente sehe ich erstmal nciht, mal sehen was das erste Ausprobieren noch zeigt.
 
1. Ich glaube nicht das Pentax nicht noch eine sache an der photokina bringt. Tippe auf die 645DII. Ausserdem vielleicht noch was im Schaukasten.
2. Auch die Konkurrenz macht das so. Schaut euch doch nur mal die 300 -> D300s an. Eine gute Kamera muss man nicht immer revolutionieren.
3. Ist doch gut, vermute sie arbeiten mit Hochdruck an dem was danach kommt.
4. Auch wenn mich die anderen Punkte nicht interessieren und manche die Kosten z.b. vom neuen 560er als zu hoch ansehen. Schaut doch mal bei der Konkurrent (z.B. Canon 600 F4 Listenpreis).

[OT]Ich bin immer noch auf die Photokina gespannt. Habe nichts erwartet für mich diesesmal und bin auch nicht entäuscht.
Werde wohl in einer Woche mein DA300 bestellen und wenn ich übermütig bin sogar noch ein FA31 als ersatz für mein DA35 F2.4 :)[/OT]
 
Der Body ist super, da stimme ich zu, ich bin aber auch enttäuscht, da ich doch sehr auf den Sony-Sensor mit den 24 MP gehofft hatte.

In der Tat! Zumal der sich ja in den bisherigen Modellen ganz hervorragend schlägt. Die 24 MP zumindest in der "s" Version wären ein Kaufanreiz gewesen.

Naja, da bin ich jedenfalls froh, noch keine Karte für die Photokina gekauft zu haben, den Besuch kann ich mir wohl schenken.

Aber dafür ist ja eines sicher: Nächstes Jahr kommt die KB-DSLR...

******/smileys3/daz.gif ******/smileys3/dev26.gif

cv
 
Guten Morgen,

ich habe irgendwie ein wenig gemischte Gefühle.
Zum einen finde ich es toll, dass eine gute, etablierte Kamera punktuell verbessert wurde und es ein Zweitmodell ohne AA-Filter (für die, die so was brauchen) gibt.

Auf der anderen Seite habe ich aber auch auf einen "Kracher" gewartet...nicht zwingend 24MP oder KB...aber irgendwas ganz Neues.
Aber vielleicht kommt noch was...eventuell mit Ausblick auf 2013.

Ich habe mich vor 2 Jahren gegen eine neue K-5 und für eine gebrauchte K-7 entschieden und bin immer noch zufrieden.
Der Fortschritt von der K-7 zur K-5 war mir den Mehrpreis (ist bei gebraucht/neu auch nicht ganz fair) nicht wert.

Ist die neue K-5 II für mich interessant?
Ja...sie wird noch einmal deutlich besser in manchen Bereichen (High-ISO, etc.) sein und der AF könnte nun wirklich gut sein...muss man mal die ersten Tests, bzw. Praxiserfahrungen abwarten.

Nein...so richtig der Kracher ist die Kamera noch nicht...vielleicht kommt noch was.
Ein bisserl schiele ich ja schon in Richtung KB...wenn so eine Kamere auch vielleicht nie kommt.

Ich fänd' ja eine "K-3" mit ein paar netten Giimmicks wie integriertem GPS (aber dann kann Pentax den O-GPS nicht mehr extra (für diese Kamera) anbieten), WiFi (das können sogar "billige" Kompakte) und vielleicht einem etwas höherwertigem Sensor (als Abgrenzung zu den anderen Modellen)...

Mal sehen...eventuell wird's bei mir dann doch die K-5 II...ich warte die ersten realen Tests ab und 2013 wird der Preis bestimmt attraktiver. :P

Gruß,
Chris
 
Auf der anderen Seite habe ich aber auch auf einen "Kracher" gewartet...nicht zwingend 24MP oder KB...aber irgendwas ganz Neues.

Hmmm .. immer wenn ich so was lese frage ich mich, was sich die Leute denn unter was "ganz neuem" vorstellen? Das ist doch bloß der Wunsch, mit einer Eigenschaft positiv überrascht zu werden, an die man vorher gar nicht gedacht hat. Dieser Wunsch wurde hier offenbar nicht erfüllt ;) . Focuspeaking ist übrigens so ein Feature gewesen: Wirklich hilfreich, um das Bild zu machen, das man machen will.

Da fällt mir ein: Kann man jetzt schon sagen, ob die K-5 II Focus Peaking haben wird? Kann man das per Firmware nachschieben, wenn nicht? Wenn die Kamera kein FP hat, werde ich sie definitiv nicht kaufen. Klappdisplay fehlt auch wieder...

MK
 
Hmmm .. immer wenn ich so was lese frage ich mich, was sich die Leute denn unter was "ganz neuem" vorstellen? Das ist doch bloß der Wunsch, mit einer Eigenschaft positiv überrascht zu werden, an die man vorher gar nicht gedacht hat. Dieser Wunsch wurde hier offenbar nicht erfüllt ;) . Focuspeaking ist übrigens so ein Feature gewesen: Wirklich hilfreich, um das Bild zu machen, das man machen will.

So ist es. :)
Fokus Peaking wäre definitiv ein nettes Gimmick...wie oft man es dann nutzt, keine Ahnung...aber wenn man's dann mal braucht.
Ist wie mit einem Klapp-Display...nur weil andere es anbieten muss ich es an meiner Pentax nicht haben.
Ich würde es vermutlich auch selten nutzen...aber ab und an gibt's halt Situationen wo man sich nicht in den Dreck werfen will, etc. :D
Mein "Must-have", aber eben ein schickes "Nice-to-have"...

Ich will mitnichten die K-5 II schlecht reden, im Gegenteil. ;)

Gruß,
Chris
 
Gut, man kann sich das auch positiv reden.

Aber mehr als einen gelungenen Auftritt in Sachen Marketing, Teaser-Einsatz und Messe-Vorbereitung sehe ich da nicht.

Ich denke, es werden nicht allzuviele die K-5 (I) für ca. 800 Euro Kapitaleinsatz auf eine K-5 II oder K-5 IIs upgraden. Vielleicht wird die AF-Diskussion etwas entspannter, aber das war's dann auch.

Rein von der Vollständigkeit her:
- Focus-Peaking (weil in der K-30 und K-01) vorhanden, hätte in der K-5 II vorhanden und beworben werden müssen.
- Das Video-Format wird vielen nicht so gefallen.
- kein Wort zu Klappmonitor, statt dessen die Luft-lose Display-Lösung. Das Display hat aber in der Vergangenheit niemand gestört, oder?
- Das 18-270 hätte - wenn ich die Produktpolitik von Pentax richtig verstehe - auch mit WR werben müssen (immerhin gibt es ja da die tollen "splash"-Fotos von den Kameras mit viel Wasser aussen rum)
- es gibt nach wie vor nichts unterhalb der K-r/K-30 und nichts oberhalb der K-5 (abgesehen von der 645D). Es fehlt aber eine Idee, ob die Produktlinie DSLR in Zukunft 3- oder 5-gleisig ist (Lücke, k-30, k-5, Lücke, 645D bzw. K-30, k-5, 645D)
- Es gibt keine neue Aussage zur Positionierung der K-01 und zur Q (Q10).
- ...

Alles in allem sehe ich normale Modellpflege und etwas Messe-Werbegedöns.
Nicht falsch verstehen: Immerhin ist Pentax in der Lage, etwas Gedöns zu veranstalten. 8 Ankündigungen auf einen Schlag ist prima und zeigt, dass Pentax sich kümmert.

Aber irgendwie wirkt es auf mich nicht wirklich rund und ich persönlich werde auch nicht kribbelig, wenn ich die K-5 in Händen halte und die Specs der K-5 II lese.
 
Gute und notwendige Modellpflege, welche hauptsächlich den AF betreffen wird, so liest man es zumindest heraus. Ich hätte eigentlich 24 MP erwartet. Ich meine aber, dass man oberhalb der K5 noch ein Modell bringen wird. Ich habe rausgelesen, dass der AF nun auch 2.8 AF-Sensibilität hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, eine K-5 II wegen eines neuen AF-Moduls. Da soll nochmal jemand behaupten, alle AF-Probleme der K-5 seien seit der FW 1.03 beseitigt. :rolleyes:

Es gibt ja sogar einige (hier im Forum), die die AF-Probleme prinzipiell auf den User hinter der Kamera abwälzen !

Wenn der AF der (alten) K-5 so problemlos (reproduzierbar treffgenau) gewesen wäre, dann hätte es sicher keinen Grund für Pentax gegeben, genau DIESE Funktion in der K-5 II upzudaten, oder ?

Gruß Uwe
 
Die von Pentax Australien über Twitter kolportierte 24 MP APS-C Kamera ist damit vielleicht auch vom Tisch?

ABER: Das alles ist doch etwas weniger, als ich erwartet habe. *Eine* neue Kamera mit dem 24 MP-Sensor haben wir doch alle erwartet, oder? Ob es nun ein APS-C Sensor wäre oder KB /FF, sei mal egal.

Ist wie mit einem Klapp-Display...nur weil andere es anbieten muss ich es an meiner Pentax nicht haben.
Ich würde es vermutlich auch selten nutzen...aber ab und an gibt's halt Situationen wo man sich nicht in den Dreck werfen will, etc. :D
Mein "Must-have", aber eben ein schickes "Nice-to-have"..

Was bringt uns ein neues Autofokusmodul, wenn wir weiterhin nur 11 eng beieinander liegende Punkte haben, ....

Ich sag mal einfach: Abwarten.
Mein Bauchgefühl sagt mir jedenfalls, dass Pentax in nicht allzu ferner Zeit nochmal nachlegen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau auf diese Verbesserung des AF haben sicher viele, so auch ich, gewartet.
Sobald die K5 II lieferbar ist werd ich sie kaufen.
lg
willi
 
Kurzum: danke pentax, dass nur Kleinigkeiten verbessert wurden. Da kommt kein wunsch nach einem Upgrade auf und ich spare Geld. Ob das jedoch im sinne von pentax ist?
 
Also wenn der AF verbessert wurde, dann muss der ja schon überragend sein. Mit der K-5 hatte ich noch nie AF-Probleme (nur MF-Probleme, weil ich bisweilen niemanden gefunden habe, der mir eine gebrauchte, gute Schnibi verkaufen will :ugly: ). Ein Schwenkdisplay wäre zwar was feines wenigstens für die K-5 IIs und die potentiellen Käufer, den Makrofetischisten, gewesen, aber ein solches Bauteil verträgt sich nicht mit meiner Vorstellung einer robusten Kamera für Sauwetter, viel Sand und den einen oder anderen Schlag.
Das 18-270 nicht als WR auf den Markt zu bringen ist ja fast schon sinnvoll. Da hätte Pentax ja die bei Tamron eingekaufte Konstruktion auch noch verändern müssen! :evil: Ich bin auch mal sehr gespannt auf das neue Teleobjektiv. Und was eine echte neue Kamera angeht: Im kommenden Frühling könnte es was neues geben. Noch halte ich die Verbesserung des 16MP-Sensors auch für sinnvoll. Schließlich ist der Auflösungsunterschied zwischen 16 und 24MP kleiner, als er klingt und die K-30 zeigt ja schon, dass der 16er sehr gut Konkurrenzfähig ist.
Von einer möglichen K-3 erwarte ich dann aber... Was kann man davon eigentlich erwarten, außer, dass Pentax einen höherauflösenden Sensor einbaut? Die K-5 (II) hat doch schon alles, außer Fokus Peaking!
 
Wieso, eine D300 oder 7D existiert auch schon ewig. Canon hat einiges was per Software möglich ist mittels Firmware-Update nachgereicht (2.0er Update, was ich wirklich großartig finde) und Nikon hat einige Hardware-Veränderung im "s"-Modell nachgereicht. Das war auch nur eine 720p-Viedeofunktion und ein zweiter Speicherkartenslot, wenn ich mich richtig erinnere.

Warum mus etwas fehlerhaft sein um es einfach zu verbessern? Meine K-5 fokussiert zuverlässig und macht scharfe Bilder, aber besser geht natürlich immer!

Idealer Zweitbody, da dann wenigstens mein Batteriegriff dranpasst und ich mich von der Bedienung nicht umgewöhnen muss!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten