• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-30; wirklich "super"?

Du stellst Deine Meinung hier aber scheinbar über Andere, das habe ich evtl *in Deinen Worten* angeprangert.;)
Das tue ich eigentlich nie. Falls das so rüber gekommen ist war es nicht beabsichtigt.

Das Du "falsche Gründe" meinst und nicht "die falsche Kamera" kam offenbar nicht so gut rüber...:o
Ich fasse die Kernaussagen gern nochmal zusammen und du sagst mir wo das Missverständnis liegt:
Insbesondere wenn ich noch gar keine Systementscheidung getroffen habe wäre ein objektiver Test nützlich gewesen. Und genau für diese Leute ist es dann eigentlich eher anders herum, wer sich von dem Geschreibsel nämlich eine EOSxxxx/xxx hat aufschwatzen lassen ist doch in Wahrheit ziemlich arm dran...
Nicht generell einer EOS. Aber wer sich unvorbelastet eine drei- oder vierstellige nur aufgrund solcher "Testberichte" zulegt hat wahrlich etwas Mitleid verdient.

Nenn doch mal die Gründe warum die K30 für Dich besser ist!;)
Da ich diese Aussage nirgendwo getroffen habe werde ich mich hüten mir da jetzt was aus den Rippen zu leiern. Gründe gibt es reichlich - dafür und dagegen. Viele stehen ja schon in diesem Thread, einige sogar im Eröffnungsposting.

mfg tc
 
Hi!

Meine Kernfrage war WARUM Du jemanden bemitleidest der eine zB 700D kauft, ob nun wegen einem Zeitschriften Test, oder warum auch immer...

Zudem hast Du ja recht provokant in den Raum gestellt, jemand wäre "arm dran" wenn er sich, wegen der Tests zB eine Canon kauft, da ist imho der Haken.

Wenn ich Deine Aussage jetzt richtig verstehe, wäre derjenige genau so arm dran, wenn er sich *AUFRGUND der Tests* eine Pentax kauft...

Oder ich steh aufm Schlauch...:o

Dein Text liest sich aber schon, als würdest Du die K30, um die es hier ja nunmal geht, deutlich höher bewerten als die Konkurrenz.
da wird die Frage nach dem -Wieso- ja noch legitim sein... mein Gott...

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Text liest sich aber schon, als würdest Du die K30, um die es hier ja nunmal geht, deutlich höher bewerten als die Konkurrenz.
da wird die Frage nach dem -Wieso- ja noch legitim sein...

Wenn mane genau lesen würde, würde man es von Anfang an richtig verstehen.

Es ging eindeutig um die drei- und vierstelligen Canons, ersichtlich an EOSxxxx/xxx. (Vier x und drei x)

Und in dem Vergleich kann man schon durchaus zu der Meinung kommen, dass die K-30 da deutlich mehr an Ausstattung und Funktionen bietet, als eben eine C1000 oder C1100.

Und da braucht es auch keine künstliche Aufregung deswegen.
 
Solange die Konkurrenz nichts Vergleichbares zum gleichen Preis auf den Markt bringt, ist die K30 herausragend. PUNKT!

Wenn Pentax einen (KB)Body für 3000,-€ rausbringen würde, und dieser im Verhältnis passende Ausstattung und Technik hätte, könnten die anderen wohl nach heutigem Maßstab einpacken.
Nur Pentax sagt sich wohl, wir haben doch auch noch die 645D, wozu ist da noch was dazwischen notwendig…
 
Wenn ich Deine Aussage jetzt richtig verstehe, wäre derjenige genau so arm dran, wenn er sich *AUFRGUND der Tests* eine Pentax kauft...
Yepp, im Prinzip genau das. Dürfte nur deutlich weniger vorkommen.
Die von mir hauptsächlich angezweifelte Hypothese war ja:
Aus Sicht der Pentax User schon, aus der Sicht von Canikon sieht die Sache wieder anders aus.
Wenn man nicht unbedingt drauf besteht das das eigene System das beste ist klappt das schon.:)
Das empfinde ich eben nicht so. Ich war von Beginn dieser unnützen Diskussion an lediglich der Meinung, dass es bei der Bewertung solcher Test's gar keine Rolle spielt aus welchem Lager man kommt. Unter anderem auch weil die Zielgruppe dieser Testberichte ja noch gar kein Lager hat. Einen langjährigen Canonier oder Pentaxian wird das Geschreibsel kaum umstimmen, egal in welche Richtung es ausfällt. Und wer aktiv mehrere Systeme betreibt erst recht nicht, ihm sind die einzelnen Vor- und Nachteile ja besser bekannt als dem Tester.

mfg tc
 
Wenn mane genau lesen würde, würde man es von Anfang an richtig verstehen...

Zuseher ich rege mich bestimmt nicht wegen einer Kamera auf... überflüssige Unterstellung!:eek:

ABER bei den DREISTELLIGEN Cs sieht es schon wieder ganz anders aus, als bei den Vierstelligen, ich bin im übrigen nicht begriffsstutzig...:rolleyes:

WARUM wollen einige PENTAX USER nicht wahrhaben das die Konkurrenz nicht schlechter ist...:angel:

Alle vergleichbaren Modelle haben Ihre Vor- und Nachteile, wenn für ein EINZELSCHICKSAL,
die eine oder andere Kamera besser ist, schön und gut, mit Sicherheit aber nicht für ALLE. :cool:

Komisch das gerade viele Pentaxianer mit dieser Einsicht scheinbar ein Problem haben...


Alles weiter habe ich hier bereits geschrieben...^^


tabbycat:
Okay dann hab ich es jetzt verstanden:angel:
Da hast Du dann natürlich nicht unrecht!:)
Es liest sich aber imho etwas *anders...*:o
Also Sorry dann habe ich Dich missverstanden...


Im übrigen habe ich die K30 und bin bis auf ein paar Mankos sehr zufrieden und würde sie auch unter den richtigen Vorraussetzungen jederzeit weiter empfehlen... die Ansprüche entscheiden letzlich... aber wie sooft redet man im Netz gerne mal aneinander vorbei... leider:(
Und jaaaa Ihre VORZÜGE sind mir ebenfalls bekannt und bewusst;)


Vg KWL:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Canon 700 (750?, wo ist Canon inzwischen angekommen?) hat inzwischen eine ganz ordentliche Ausstattung.
Und das hat Canon nicht ganz freiwillig gemacht, sondern weil die Wettbewerber da eben oft (ausgehend ab der C300 und allen dreistelligen Nachfolgern) die deutlich bessere Ausstattung hatten.

Ohne Wettbewerb gab es noch nie Druck etwas zu verbessern.
 
ich denke zu den Canon's reicht doch, wenn man sich den Landscape-Score bei DXO-Mark anschaut ca. 12 Punkte = arm. Da bringen die neuen mFT ja schon mehr. Und die Pentax K-30, K-5 etc. schon reichlich mehr.

Über Canon's veraltete Sensoren sollte man hier nicht schreiben, sondern sich auf die großartige K-30 einlassen;):evil:
Was nützt mir "eine" Ausstattung wie sie immer aussehen möchte, wenn der Sensor der Kamera irgendwie Altertum ist.
 
Die k-30 ist halt uncool. Eine Einsteiger-Plaste-Knipse, die auch noch viel zu klein ist für eine echte DSLR. Ihr fehlt der Semi-Pro-Nimbus der K-5, die Marke Canon oder Nikon, der Retro-Schick von Olympus oder Fuji.

Ein kleiner, langweiliger Fotoapparat, der nix kann außer gute Fotos machen und wohl neben einem guten Sucher ein wasserfestes Gehäuse mitbringt.

Die K-30 ist ein Grund, warum ich überlege von Olympus zu Pentax zu wechseln. Man bekommt dort so etwas seit ein paar Jahren nicht mehr.
 
Ein kleiner, langweiliger Fotoapparat, der nix kann außer gute Fotos machen und wohl neben einem guten Sucher ein wasserfestes Gehäuse mitbringt.
Für die Inhalte gilt das, und deswegen hat Pentax da ja das verwegene und agressive Gehäuse rumgebaut.
Langweilig ist das, was Ricoh jetzt als K-50 rumgebaut hat um das Innenleben.
(Alles natürlich höchst subjektive Geschmacksfragen)
 
Zum ursprünglichen Thread-Thema "wirklich super" möchte ich Folgendes beitragen:

Ich benutze meine K-30 häufig zum Spotten von Flugzeugen. Gelegentlich werde ich von C- und N-Besitzern etwas als Pentax-Exote belächelt. Aber wenn es dann anfängt zu Niesseln oder gar zu Regnen flüchten sie alle in ihre Autos, um ihre Kameras zu schützen - und ich kann problemlos dem Wetter trotzen und weiter fröhlich Knipsen. Dann erst wird der Neid (oder Anerkennung?) der anderen Spotter erkennbar ;)

Das spritzwasser-geschütze Gehäuse ist in Kombination mit entsprechendem Objektiv einfach GOLD wert. Das gilt übrigens auch für Sportaufnahmen oder Outdoor-Aktivitäten - bei JEDEM WETTER.

PS: Auch wegen anderen Gründen bin ich mit der K-30 sehr zufrieden (z.B. sehr geringes Bildrauschen bei dunklen Aufnahmen oder Nachtaufnahmen), etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten