• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-3 versus 70D und D7100

Du machst echt Witze! Du zitierst hier irgend einen Kommentar, wo mal jemand 6 Kameras nimmt und jeweils das gleiche Objektiv. Dass das Objektiv ..., auf die Idee kommt er wohl nicht. Die K-3 fokussiert auch in 30 % der hier gezeigten Bilder nicht richtig. Würdest Du daraus die Fortsetzung des Fokussierproblems ableiten? Ich tue dies vorerst nicht.
Und wie findest Du die hier gezeigten Bilder von der K-3 im Vergleich zu den Beispielbildern der 70D? Wie groß müssen die Tomaten auf den Augen eigentlich sein, um nicht zu sehen, dass die 70D eine wesentlich bessere Bildqualität in der Praxis abliefert! Du beziehst Dich wieder auf irgendwelche Labortests, die nichts zeigen, z. B. dass der AWB nicht zu funktionieren scheint ...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11660366#post11660366
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1343630&page=5

Bei der K-3 sind bis dato aber noch nicht wirklich praxisrelevante Bilder dabei, die jetzigen Seiten sind größtenteils mit Testbildern gefüllt; woraus man daraus schließen kann, dass die BQ in der Praxis abweicht, ist mir nicht ganz begrifflich. Oder beziehst du dich auf andere Bilderthreads?
 
Bei der K-3 sind bis dato aber noch nicht wirklich praxisrelevante Bilder dabei, die jetzigen Seiten sind größtenteils mit Testbildern gefüllt; woraus man daraus schließen kann, dass die BQ in der Praxis abweicht, ist mir nicht ganz begrifflich.

ot-part entfernt

Ich hab schon genug praxisrelevante Bilder von der K-3 gesehen, um pauschale Kritik an der Bildqualität nicht ernst nehmen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der K-3 sind bis dato aber noch nicht wirklich praxisrelevante Bilder dabei, die jetzigen Seiten sind größtenteils mit Testbildern gefüllt; woraus man daraus schließen kann, dass die BQ in der Praxis abweicht, ist mir nicht ganz begrifflich. Oder beziehst du dich auf andere Bilderthreads?
Du kannst gerne auch an den Anfang des Bilderthreads von der 70D gehen, von Anfang an gute Bilder, wie es auch von einer DSLR zu erwarten ist, oder nicht. Solange hier keine besseren Bilder gezeigt werden, sollte man sich dann auch mit entsprechenden Kommentaren zurückhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielbilder-Sräds Pentax und Canon hier drin kannst du nicht direkt vergleichen, weil hier bei Pentax zu > 90 Prozent echte JPG aus der Kamera verglichen werden und bei Canon zu > 90 Prozent bearbeitet aufgehübschte RAW-Entwicklungen präsentiert werden.

ot-part entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
User stehen hier nicht zur Diskussion, unterlaßt derartige Beiträge und Äußerungen.
Entsprechende Beiträge entfernt.
 
Ich denke, es dient dem Thread-Thema überhaupt nicht, Fehler und Serienstreuung der Kameras zu thematisieren. Wenn ich etwas darüber schreiben will, welche Kamera vielleicht ein wenig besser ist, dann muss ich definieren, was "besser" heisst, und ich muss von einem normalen Serienexemplar ausgehen.
Als dpReview die K-5 damals bewertet hat, gab es auch keine Abzüge für die berüchtigte Perlenkette oder das wenig robuste AF-System. So lange nicht bewiesen ist, das die 70D irgendeinen Serienfehler hat, sollte man in dieser Diskussion auch nicht drauf rumreiten.
Es dürfte auch viel einfacher sein, die Pentax mit der Nikon zu vergleichen als mit der Canon.

MK
 
dpreview wird beim normalen testaufbau keine beeinträchtigung des AF festgestellt haben, warum sollen sie dafür dann punkte abziehen?
 
Danke für die Belehrung. :rolleyes:

Dann schlage ich einfach mal den Bogen und hoffe, dass jemand demnächst mal K-3 und Mitbewerber gezielt unter den Lichtbedingungen testet, in denen die K-5 AF-mäßig versagt haben soll.

Noch nicht einmal diesen Bogen brauchst Du zu schlagen, da sich dieses Thema spätestens seit der K5II sowieso komplett erledigt hat. Hier geht es um den Vergleich der 3 Kameras im Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich das "bessere" System, denn das steht hinter der urspünglichen Fragestellung, auch über die Kosten des Umstieges definiert, so ist die Menge der zu verkaufenden (= Erlös) und die Menge der neu zu kaufenden (= Aufwand) Objektive mit einzubeziehen. Das gilt selbst, wenn man im System bleibt. Denn "schlechte" Objektive am Hochleistungsensor sind dann möglicherweise das schwache Glied in der Kette.
Aber beim Hobby spielt der Faktor Geld ja keine Rolle:rolleyes:
 
Noch nicht einmal diesen Bogen braucht Du zu schlagen, da sich dieses Thema spätestens seit der K5II sowieso komplett erledigt hat. Hier geht es um den vergleich der 3 Kameras im Topic.

1. Hat die K-3 dasselbe AF-Modul wie die K-5II oder ein neues? Falls letzteres zutrifft, sind die Karten neu gemischt. Auch die K-7 hatte als Vorgängermodell meines Wissens nicht die "Schwäche" der K-5.

2. Habe ich einen Vergleich eben der 3 Kameras in dieser Hinsicht angesprochen.
 
1. Hat die K-3 dasselbe AF-Modul wie die K-5II oder ein neues? Falls letzteres zutrifft, sind die Karten neu gemischt. Auch die K-7 hatte als Vorgängermodell meines Wissens nicht die "Schwäche" der K-5.
Ich denke, Pentax/Ricoh hat aus dem Fehler der K-5 gelernt. Aber theoretisch hast du natürlich Recht - das ist noch zu prüfen.
2. Habe ich einen Vergleich eben der 3 Kameras in dieser Hinsicht angesprochen.
Im Prinzip richtig. Das ist "OnTopic". ;)
 
1. Hat die K-3 dasselbe AF-Modul wie die K-5II oder ein neues? Falls letzteres zutrifft, sind die Karten neu gemischt. Auch die K-7 hatte als Vorgängermodell meines Wissens nicht die "Schwäche" der K-5.

Mann könnte natürlich eine Liste aufstellen mit allen Fehlern die irgendwelche Vorgängermodelle mal gehabt haben und dieses dann hier gegentesten. Ein Vergleich der 3 Kameras bleibt aber immer noch das interessantere Thema. Wobei es diesen vermutlich wegen der Kürze die die K3 am Markt ist noch gar nicht so richtig gibt. Bevor unsere Postings auch wieder verschwinden belasse ich es hiermit von meiner Seite dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Hat die K-3 dasselbe AF-Modul wie die K-5II oder ein neues?

Die Frage hat in dem Vergleichs-Thema nichts zu suchen und wird ausserdem in den anderen zehn Themen zur K-3 erschöpfend behandelt.
Ich frag ja auch nicht, ob die 70D SD- oder CF-Karten verwendet, die Information, so sie mich interessiert, beschaffe ich mir auch wo anders. Internet machts möglich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten