Puh.... 999,- UVP bzw. 1399,- mit dem 16-85 - da komme ich doch tatsächlich ins Grübeln.
mach das, ich brauch noch ein 16-85 für den Urlaub

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Puh.... 999,- UVP bzw. 1399,- mit dem 16-85 - da komme ich doch tatsächlich ins Grübeln.
Dann gründen wir eine Gesellschaft zum Erwerb eines K-3 II / 16-85 Kamerakits. Machst du schon mal den Gesellschaftervertrag fertig?mach das, ich brauch noch ein 16-85 für den Urlaub![]()
Wohl wahr, auch die K-3 hat schon den Prime III und 60 Jpeg in H-Continus.Wie kommt ihr auf einen neuen Prozessor? Laut Ricoh Webseite ist es doch der Selbe...
Die einen nutzen GPS, die anderen wollen einen eingebauten Blitz. Da kann man es nicht jedem recht machen.
Wäre interessant wieviel GPS wirklich nutzen oder die Astrotracer Funktion.Die einen nutzen GPS, die anderen wollen einen eingebauten Blitz. Da kann man es nicht jedem recht machen.
Aber wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet: Ich gebe lieber Geld für einen Aufsteckblitz aus, als 200 Euro für den O-GPS1. Denn seitdem GPS in jedem 80 Euro Smartphone verbaut wird, sehe ich für diesen Preis keine rechtfertigungsgrundlage mehr.
Insgesamt finde ich es gut, dass Ricoh so mutig ist die Klappfunzel einzusparen und damit anscheinend auch die UVP drücken zu können. Auch wenn mir bei der Kamera jetzt ein wireless pTTL Master fehlen würde.
Bei den pentaxians kam gerade der Hinweis auf den Metz 26: "taschenkompatibel" und mit einem Preis um die 80 Euro auch keine große Investition.
Auf ricoh-imaging.de ist es auch ausgebessert, da ist der Blitz auch raus aus der Beschreibung.Auf digitalkamera.de wurde der Fehler schon ausgemerzt. Die Kamera hat keinen Blitz mehr...
Puh.... 999,- UVP bzw. 1399,- mit dem 16-85 - da komme ich doch tatsächlich ins Grübeln.
750 Euro. Soviel zum Wert, der Preis wird wohl wesentlich höher ausfallen. Und wer sich an dem Rechenbeispiel 7D stört - eine Wertrechnung zur K5s würde noch viel schlechter ausfallen.
Ja, wie man liest bin ich mal wieder angesäuert ob einer "Neuerscheinung bzw. Modelpflege". Pentax hat sich dem Thema Crop verschworen und dann kommt von Pentax immer nur dieser innovative Kleinkram.
Ja, das ist ein Knall für eine System, das sich ja eigentlich auch an Outdoor/Adventure richten wollte. Da schleppt niemand einen dicken Pentax-Systemblitz mit sich rum. Ich würde das nicht mal in normalen Sightseeing-Citytrips mitschleppen wollen.Ja, es ist enttäuschend, dass kein Blitz mehr eingebaut ist. Manchmal wenn ich unterwegs bin und aus unvorhergesehenen Gründen den Blitz brauche, bin ich schon dankbar dafür in meiner K-5 II.
Folgendes hätte ich noch erwartet: [...]- einen Modus, um höhere Auflösungen zu erreichen wie den 40 MP Modus der Olympus OM-D E-M5 II
Ich weiß es noch nicht, aber für mich klingt es eher so, dass die Technik ein Ergebnis wie ein Foveon-Sensor liefert, also immernoch 24 MP, aber ohne Farbinterpolation. (?)Pixel-Shifting: funktioniert das auch so wie bei Olympus und habe ich danach ein Bild mit 4x24 Megapixel oder was ist da der Unterschied?
... doch, einfache Lösung, beides einbauen. Ich glaube nicht, dass die Kosten bzw. der Platz für einen popeligen GPS-Chip eine große Hürde dafür wären ...
Ich weiß es noch nicht, aber für mich klingt es eher so, dass die Technik ein Ergebnis wie ein Foveon-Sensor liefert, also immernoch 24 MP, aber ohne Farbinterpolation. (?)
Ja, dann kauf sie dir doch endlich, deine tolle D7200 und nerve die Leute im Nikon-Unterforum mit deinen unerträglichen Weisheiten.Da hat Ricoh 1:1 die aktuellen Nikon-D7200-Preise übernommen, und pokert damit eigentlich zu viel hoch. Die Nikon ist für die 1400,- mit einem dem Anschein nach hammerguten 18-140 mm zu haben, das alle Pentaxobjektive ziemlich in den Sack steckt:
Puh.... 999,- UVP bzw. 1399,- mit dem 16-85 - da komme ich doch tatsächlich ins Grübeln.
Ja, dann kauf sie dir doch endlich, deine tolle D7200 (…)
Egal, einfach kaufen! Schon die D3300 ist rundum besser als jede Pentax. Und weil es noch nicht jeder, wirklich absolut jeder, begriffen hat, wird er das noch 10.000 Posts lang herbeten.Zumal die D7200 für die K-3 II das Vorbild abgibt in puncto behutsames Facelift statt Innovation. Auch eher eine Modellvariante denn ein Fortschritt.