• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K-3 II offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vom ersten bin ich von der BQ her wirklich beeindruckt, auch wenns mit F8 an nem 50er keine Kunst ist.
 
Das Bild mit dem 16-85er sieht wirklich komisch aus.
Aber wenn man mal sieht wie die Berge im Nebel verschwinden und wie hell die Sonne anscheinend trotzdem durchkommt zumindest lässt der Himmel darauf schließen. Vielleicht ist es ja mitten in ner Wolke gemacht worden und das noch in der Mittagssonne, würde es zumindest tlw erklären. Sollte man dann aber nicht als Beispielbild verwenden... Weder für die Kamera noch für das Objektiv.

Der Tiger gefällt mir. Offenblende in der Nähe vom langen Ende... verdammt ich muss Geld finden..

Der Punkt ist, eine D7200 mit 18-140 hätte es besser gemacht......

Auch das Tigerbild bei 410mm? Verdammt wieso hab ich mich damals nicht für Nikon entschieden, das hätte mir doch mal jemand sagen können ;(


Edit:
Englische Version da sieht man dann auch die Einstellungen. Bzw was das da alles heißen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh das mit dem GPS positiv: Jetzt wird die K3 billiger...... ;)
 
Ich seh das mit dem GPS positiv: Jetzt wird die K3 billiger...... ;)

Wenn die K-3II 999 € UVP kostet sind das recht schnell 850,€ Strassenpreis und sicherlich ca. 650 € für die "alte" K-3. Wo bekommt man sonst eine so tolle Kamera für das Geld? ... Ok bei Nikon mit der D5500 mit 28 Liniensensoren mehr aber sonst?
 
...
Pentax macht mit der K3 II einen in etwa so großen Schritt wie Nikon mit der D7200. Canon macht in Hinsicht auf die Bildqualität (besonders Dynamikumfang) schon fast Schritte rückwärts. Die K-S2 ist ein ganz guter Schritt, die FF wird für das System ein Riesenschritt sein.

Wo siehst du zu kleine Schritte?

Ich bin ja nun nicht der Erste, der sich, dem Wunsch des TO widersprechend, über andere Marken in diesem Thread äußert. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum ein solcher Vergleich nicht zulässig sein soll - mit einem UVP oder einem "Straßenpreis" setzen sich die Modelle der gleichen Marke aber auch die anderer Marken automatisch zueinander in Bezug. Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum man einen solchen Vergleich persönlich nimmt oder jemandem verübelt.

Zu der oben gestellten Frage: wenn ich es richtig verstanden habe, haben auch bei dieser Pentax-Neuerscheinung einige Pentax-User wieder auf eine Verbesserung des AF gehofft, oder nicht?
Seit der D300 aus dem Jahr 2007 ist dieses Thema bei der gelben Konkurrenz durch - ein AF der bis heute als vorbildlich gilt.

Nun ist ja über den AF der K3II noch nichts bekannt aus der Praxis - also warten wir mal ab.
 
Was man dem Pentax- und Ricohmarketing ankreiden muss ist die besch**sene Auswahl und Qualität der Beispielbilder, genauso wie die Pentaxphotogallery seit dem sie die Bildgrösse verändert haben uns nur noch Pixelmatsch zu sehen ist.
 
Nun ja, den vorbildlichen Nikon AF kenne ich aus der D7100 und D800.

Die Tränen, die ich diesem AF nachweine, kann ein doppelt Armamputierter an den Fingern abzählen.

Ok, Du kennst beides, während meine persönlichen Erfahrungen nur bis zur K5 reichen. Auf der Pentax HP sah ich eben, dass die AF Sensoren bei der k3 noch enger im Zentrum sitzen als bei den FX Modellen von Nikon, habe ich das richtig verstanden?
Welche Vorteile siehst Du beim Pentax AF gegenüber der D7100?
 
Hat sich Ricoh schon geäußert, ob die K3 im Programm bleibt?

Ich meine, eine DSLR ohne Blitz.... kann ja schlecht das alleinige Spitzenmodell sein.
 
Ich meine, eine DSLR ohne Blitz.... kann ja schlecht das alleinige Spitzenmodell sein.

:lol:

Das hat auch schon mal wer treffend beantwortet:

M43 bodies: no built-in flash. Nobody cares. Sells like hotcakes.
APSC mirrorless: no built-in flash. Nobody cares. Sells like crazy.
APSC DSLR: OMG, NO BUILT-IN FLASH! THEY WILL SELL ZERO. PENTAX IS DOOMED!
FF mirrorless: no built-in flash. Nobody cares. Innovation.
FF DSLR: no built-in flash. All the pros buy them. Everybody else wants them.
:D
 
So, eigentlich wollte ich mir eine gebrauchte K-3 abstauben, aber nun brauche ich doch die Neue, die D7200 mit genau einem Objektiv.* Danke!

Jedenfalls polarisiert die K-3II. Muss ja nicht schlecht sein, weil jedes Tierchen sein Plaisierchen hat. Mein Tellerrand sieht übrigens so aus: Auf Exkursionen v.a. im Mittelmeerraum besuchen wir knapp dreißig antike Stätten in zwei Wochen. Mit dem eingebauten Kompass würde ich auf einen Blick sehen, ob das Bild die Süd- oder Nordseite des Steinhaufens zeigt, der mal ein griechischer Tempel war. GPS in der Kamera wäre für mich praktisch (geringes Packmaß und kein Smartphone). Und Steinhaufen mit der Pixelshiftauflösungssteigerung: der Knaller! :D

--
* Der ultimative und einzig objektive -- weil nur anhand der Datenblätter erfolgte -- Vergleich zwischen K-3II und D7200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Steinhaufen mit der Pixelshiftauflösungssteigerung: der Knaller!

Der Spruch gehört in eine Hall of Fame :lol: der muss der Nachwelt erhalten bleiben ;) Gibt es hier im Forum einen Thread für?

Mir fällt der hier ein: Wenn ich mir in der Wildnis einen runterhole, zeigt mir der K-3-Kompass genau an, wohin der Schwengel zeigt ;)
 
Dumm nur, dass es gar keine Pixelshiftauflösungssteigerung an der Pentax gibt. Die Auflösung ist immer 24 MP. Die Sensorverschiebung betrifft die Farbwiedergabe und die Schärfe- nicht die Auflösung. Das ist ein bislang einzigartiges Feature- bleibt abzuwarten was es in der Praxis bringt. Leider haben bislang die wenigsten Kommentare Bezug darauf genommen.
 
Ich glaube einfach, die wenigsten Fans haben es überhaupt verstanden ;)
Der Begriff "Auflösungssteigerung" wurde durch irgendwelche Rumors mal in die Köpfe gesetzt, und nun isses halt nicht mehr rauszukriegen.

Farbwiedergabe und die Schärfe werden in 99.99999999999999% der Fälle auch nicht beeinflusst. Kantenverläufe und Farben werden ja schon seit so vielen Jahren durch intelligente Bayer-Demosaicking-Algorithmen erfolgreich ermittelt und originalgetreu wiederhergestellt.
Nur bei drohenden Moire-Artefakten gibt es einen Vorteil. Aber Steinhaufen haben eigentlich eher nur eine Moire-Anfälligkeit von 0,000000000001 % ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal aussagekräftige Beispielbilder abwarten wäre noch eine Taktik.

Aber dann würde einem der eigen Dummschwatz ja direkt um die Ohren fliegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten