Schneemann61
Themenersteller
Ich bin bis jetzt glücklicher und zufriedener Nutzer der guten alten MZ 7, möchte aber trotzdem langsam auf Digital umsteigen und stehe zunächst natürlich vor einem Berg voller Anfängerfragen. Nach mehreren Besuchen beim Händler meines Vertrauens ist die Vorentscheidung gefallen: Nicht Nikon, nicht Canon, sondern die K 100 mit dem Sigma 17-70 soll es sein. Ich bevorzuge Landschafts-, Makro- und Nachtaufnahmen. Mehrmals habe ich in letzter Zeit gelesen, dass man für Landschafts- und Nachtaufnahmen Iso 100 einstellen soll. Entspricht das eurer Erfahrung oder wird der geneigte Betrachter eines 30 x 45 cm großen Fotos überhaupt nicht erkennen, ob Iso 100 oder 200 eingestellt war?
Mit der Zeit möchte ich mir dann noch ein Tele- und ein Makroobjektiv zulegen. Werde ich mich ob des fehlenden Staubentferners ärgern oder stellt sich das Problem auch bei häufigerem Objektivwechsel in der Realität gar nicht so sehr?
Danke für eure Antworten!
Mit der Zeit möchte ich mir dann noch ein Tele- und ein Makroobjektiv zulegen. Werde ich mich ob des fehlenden Staubentferners ärgern oder stellt sich das Problem auch bei häufigerem Objektivwechsel in der Realität gar nicht so sehr?
Danke für eure Antworten!