• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01 Ausgefressene Lichter ("Highlight Clipping")

Gast_327845

Guest
Habe heute in der Mittagspause mal kurz meine neue K-01 getestet. Messmethode war Mehrfeldmessung.

Leider finde ich auf vielen Aufnahmen ausgefressene Spitzlichter. Siehe Beispiele.

Das Licht war zwar ungünstig, trotzdem kenne ich so etwas von der Sony NEX-7 nicht.

Frage:
- Ist das normal für Pentax?
- Ist die mittenbetonte Messung evtl. sicherer um Highlights zu schützen?
- Sonstige Alternative: Dauerhaft -1EV einstellen?

Danke für Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir gern eine Meinung dazu bilden ... aber Adobe hat mal wieder die exifs geschreddert und stochern im Nebel liegt mir nicht so.

mfg tc
 
Kannst auch noch die Highlight Correction einstellen :)

Das ist nichts markenspezifisches sondern passiert wenn das Motiv den Dynamikumfang des Sensors überschreitet.
 
Stell doch mal zum Vergleich die Bilder von der Sony NEX-7 mit ein. Dann sieht man mehr.
 
Weiß nicht was das bringen soll, aber bitte ... :D


Schau, wenn Du willst, dass man Dir hilft, dann wäre es schon angebracht, die Bitten um zusätzliche Infos auch sinnvoll zu beantworten und verlinkte Texte tatsächlich zu lesen, wenn sie Anleitungen geben.

Irgendwelche Exporte aus Adobe-produkten sind grundsätzlich und immer für die Müllttonne, wenn es um Metadaten geht.
 
Schau, wenn Du willst, dass man Dir hilft, dann wäre es schon angebracht, die Bitten um zusätzliche Infos auch sinnvoll zu beantworten und verlinkte Texte tatsächlich zu lesen, wenn sie Anleitungen geben.

Irgendwelche Exporte aus Adobe-produkten sind grundsätzlich und immer für die Müllttonne, wenn es um Metadaten geht.

Hier ist ein PDF mit den EXIF-Daten.

... edit, ne scheint leider nicht zu klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
EXIF-Daten hin oder her. Ich vermute der Kontrastumfang war einfach zu hoch. Entweder, wie schon erwähnt wurde, die Automatischen Korrekturen im JPEG Modus einschalten oder aber im RAW unterbelichten und dann wieder hochziehen...
 
Bei mir hats mit dem Pdf geklappt und war sogar nicht nötig, da ja ein JPG mit vollen Daten noch gepostet wurde.

Leider scheint die K-01 die Daten des Belichtungsmessers nicht wie DSLRs in den Metadaten zu speichern. Da kann man also nix ablesen.

Zumindest scheint das Feature zum Schutz vor Highlight-Clipping nicht angewesen zu sein. Das wäre mal der erste Ratschlag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten