• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Justage bei Canon, wie wirds gemacht?

Guten Morgen!

Mein erster Post! Nach Jahren eifrigen Mitlesens in diesem Forum nun mal eine Frage.

Meine 7DII samt einem 70-200/2,8 habe ich nun zum dritten Mal innerhalb der letzten drei Monate bei CPS zur AF Justage: AI Servo sitzt überhaupt nicht, habe mit Ausschuss im hohen 90%-Bereich zu kämpfen (10fps für Motive die sich auf mich zubewegen, wie z.B. Radler, Läufer, Skater). Ich bringe schon einiges an Erfahrung mit der gesamten 5DI-III Palette mit (ohne AF Probleme), kenne die Cases samt Parameter und wage durchaus auch mal zu unkoventionellen Mitteln zu greifen wie f5,6 - kurzum: das Problem liegt in der Kamera, nicht dahinter.
Zweimal hat CPS nun daneben gegriffen und ich bin an den matschigen Serienbildern am Verzweifeln.

Achja, die Frage, da es nicht um AF Probleme bei One Shot geht: gibts ähnliche Erfahrungen in Richtung AI Servo AF Problematik und konnten jene behoben werden? Wie?

Okay, ich erwarte das Gehäuse nächste Woche hoffentlich endlich voll funktionsfähig zurück und kann noch warten. Aber das Thema passt ganz gut. Wird im Service nur anhand von Standbildern im Labor justiert oder nimmt sich ein Techniker auch mal den AI Servo zur Brust, wie er in der täglichen Praxis zur Anwendung kommt? Die beiden letzten Male hiess es, die Testbilder seien scharf. Ja, One Shot. Aber das hilft mir nix.

Beste Grüsse
Christian
 
Klingt eher nach ner fehlerhaften Elektronik. Hast du das denn bei allen Linsen?
Haste denen denn mal den Verdacht mitgeteilt, es könnte ein Defekt unabhängig vom AF Modul sein?!

Meine erste 6D war ein Montagsmodell mit allerhand SPORADISCHER Fehler. Das war nix für Willich, da hat mich Rainer nach einer fünfzeiligen Erklärung von mir direkt auf das Problem gebracht, wo Willich drei Mal das Gerät samt detaillierter Fehlerbeschreibung vorliegen hatte.
In meinem alten Arbeitsumfeld in der Telekommunikation gabs auch, meist große Firmen, deren Techniker genaustens auf ein Problem aufmerksam gemacht werden mussten, damit es als solches erkannt wurde. Ohne jetzt generell alles schlecht machen zu wollen, meine letzte Justage war super, wenn du deine Sachen aber immer mit dem Auftrag "Justage" da abgibst, wird da ggf nicht viel Produktives passieren.
 
Cαnikon;13247563 schrieb:
Nein! Objektive und Kameras werden unabhängig von einander auf die Referenz der Messvorrichtung gebracht.

Stellt euch doch mal vor wie kompliziert eine Justage von Objektiv auf eine Kamera wäre.

Wird auf Kundenanforderung vom Service bei Canikon ohne weiteres gemacht. WYGIWYPF... :rolleyes:

Im Normalfall genügt allerdings die kamerainterne Korrektur, jedenfalls bei Festbrennweiten.

Cαnikon;13247563 schrieb:
Hat man zwei Bodys kann man nur einen sinnvoll benutzen, der andere ist ja nicht scharf. Und bei jedem Einkauf und Verkauf müsste das ganze Equipment neu eingestellt werden.
Abgesehen davon, dass ein Objektiv oder eine Kamera selbst immer wieder zum Service gehen müsste, bei jedem Besitzerwechsel.

Richtig. Manche Pros haben deshalb ggf. für jeden Body eigene Objektive.

Cαnikon;13247563 schrieb:
Eine Justage im Objektivleben reicht!

Wenn alles richtig läuft, braucht man sogar keine Justage. Ich hatte immer das Glück, bisher noch bei keiner Kamera-Objektiv-Kombination eine Fokusjustage vom Service zu benötigen. Sogar meine jüngst zugekaufte 7 Jahre alte 1Ds3 mit ebenfalls gebraucht gekauften Objektiven arbeitet messerscharf.
 
Klingt eher nach ner fehlerhaften Elektronik. Hast du das denn bei allen Linsen?
Haste denen denn mal den Verdacht mitgeteilt, es könnte ein Defekt unabhängig vom AF Modul sein?!.

Hi - CPS hat nun erneut eine CD mit haufenweise Serienbildern von mir vorliegen. Daraus und aus dem Hinweis, dass AI Servo nicht tut sollte ersichtlich sein, dass es mir nicht um unscharfe Gegend und Blumen geht.
Auch mit meinem 300er und 24-70 tuts nicht. Das 70-200 hatte ich als Dauerlinse für die Kamera vorgesehen.
Schaumermal.

Beste Grüsse
Christian
 
Hi ein klein wenig OT.

Ich habe bei meiner Cam ein Front/Backfokus Problem.

Habe die Cam zum Service gegeben.

Als ich sie jetzt wieder bekommen habe war ich etwas überrascht. Die Justage wurde über die AF Feinabstimmung der Kamera vorgenommen.

Ist das für einen Professionellen Service so normal ?
 
Meiner Meinung nach nicht. Was ist, wenn man einen zweiten Body ohne AF-Feinabstimmung hat und das Objektiv dort nutzen möchte? :confused:
 
Meiner Meinung nach nicht. Was ist, wenn man einen zweiten Body ohne AF-Feinabstimmung hat und das Objektiv dort nutzen möchte? :confused:


Hab bis jetzt noch nix beim CPS gehabt, aber bis jetzt immer das interessante, dass an meiner 6D alle Objektive perfekt passen (selbst mit Extendern), während ich bei der 7D Mark II schon das eine oder andere mal die manuelle Fokuskorrektur bemühen musste.
 
Hast du die 7d II denn mal überprüfen lassen? Imho sollten die Objektive an beiden Bodies einwandfrei funktionieren. Ich habe nur 5d und 50d, aber da kann ich die Objektive munter tauschen und es passt immer. Muss es auch, denn die 5d hat keine Fokuskorrektur wie die 50d.
 
Hi ein klein wenig OT.

Ich habe bei meiner Cam ein Front/Backfokus Problem.

Habe die Cam zum Service gegeben.

Als ich sie jetzt wieder bekommen habe war ich etwas überrascht. Die Justage wurde über die AF Feinabstimmung der Kamera vorgenommen.

Ist das für einen Professionellen Service so normal ?

Hallo,

nein, das ist nicht normal.
Die Kamera wird auf Referenzwert eingestellt und das passiert mit Sicherheit nicht über die Feinabstimmung.
Von solchem Vorgehen habe ich noch nie gehört.
 
Hast du die 7d II denn mal überprüfen lassen? Imho sollten die Objektive an beiden Bodies einwandfrei funktionieren...

Hmm, könnte ich natürlich mal machen lassen. Im Augenblick würde ich aber (es gibt zu viele Motive) nur ungerne 1,5 Wochen auf die Cam verzichten wollen - hab ja bloß den Silber Status. Und - ehrlich gesagt - stört es mich auch nicht wirklich. Mal sind es -3, mal +4, mal nur Tele, mal nur Wide - aber wenigstens immer konstant. So hab ich jetzt Werte drin, mit denen ich wirklich zufrieden bin.
 
Der fokus sitzt komplett daneben bzw davor :)
Schlaue Kamera. Das davor ist ja auch interessanter. ;)

Ich teste nur mit Stativ, Spyder LensCal und das bei gutem Licht. Alles andere ist mir zu fehleranfällig.

Wenn man kein LensCal hat, kann man sich etwas Ähnliches basteln. Der Zettel vom Traumflieger mit der Amsel ist nicht geeignet, da nicht gewährleistet ist, dass wirklich auf die Ebene mit der Null fokussiert wird.
 
Kannst Du mal von den beiden Bildern jeweils einen Screenshot einstellen wo man die AF-Felder sieht? DPP kann die anzeigen. Würd mich mal interessieren.

Gruß, T
 
Rufe mal die Werkstatt an erkundige dich über den Sachverhalt, Rechnung mit allen wichtigen Daten hast du ja.
Ich für meinen Teil würde das auch komisch finden, ...Korrekturdaten für ein Objektiv speichert man eigentlich nicht über die Feinjustierung in der Kamera ab.
 
Hi

ich hab mir das ganze hier mal durchgelesen und komme zur folgenden Erkenntnis für mich:

Alle Kochen wie immer nur mit Wasser !

Meine Ach so anfälligen, total verstellten und eh immer zu justierenden Linsen von Sigma sind auch net besser/schlechter als das Canongeraffel.

Ein Toleranz des ganzen kann bei allen Herstellern vorkommen und ist auch nicht weiter wild! Man schickt die Kamera und die Objektive ein, läst das justieren und dann passt das!

Hatte vor 2 Wochen meine 60D und mein Sigma 30mm Art zum Service geschickt und das ganze kamm auch einwandfrei zurück. Meine vorherige Justage mittels Dock war schon ganz gut, aber jetzt ist es perfekt.

Also wenn in Zukunft hier mal wieder jemand rumheult über Justage usw.. dem empfehl ich mal den Thread hier. Danke Forum, es war sehr intressant!
:evil:
 
Hier die Fokuspunkte

Ich hatte das Objektiv vorher an einer 700D im einsatz und keinerlei Probleme.

Am Wochenende treffe ich mich mit jemandem der die selbe Ausrüstung hat dann wird mal quer getauscht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten