• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Justage bei Canon, wie wirds gemacht?

...
Als Mitglied ist der C&C einmal pro Jahr kostenlos. Wird aber was justiert, mußt Du auch bezahlen (wenn nicht was auf Kulanz gemacht wird).

Thomas

Das ist so nicht korrekt, ...in Deutschland zumindest 2x pro Jahr. ;)
 
Hab ja auch gerade eininges in Willich...
Wenn der Body Garantie hat, die Linse aber nicht mehr und ich reklamiere aber die Linse, dann wir diese auch auf Kulanz justiert...so hat man es mir erklärt.
 
Hab mal geschaut (und mich gewundert):
Deine Ausrüstung reicht für "Silber".


Hallo Thomas,

Dankeschön für deine Mithilfe, ich bin aber schon seit der 6D Silber CPS Member. ;) Ich hatte den Kollegen dort geschrieben und sie haben mir auch schon die Unterstützung angeboten. :)



...Bin schon verwundert, daß die 6D und 7DII nicht für Gold qualifiziert...

Mich wunder das auch ein wenig, dass vor allem die Kameras über den Status entscheiden und die beiden ja nun nicht die allerbilligsten sind.
 
Feinabstimmung stand auf ON und der Korrekturwert war eingetragen.

Hmm, fragt sich, ob dann die Messung richtig durchgeführt wurde, wenn die ganze Zeit der aktive Wert in der Kamera stand.

Hatte mich auch gewundert, mein Body war auf Werkseinstellungen zurück gesetzt (was mich echt genervt hat), die Feinabstimmungswerte waren aber noch eingespeichert.
 
Hmm, fragt sich, ob dann die Messung richtig durchgeführt wurde, wenn die ganze Zeit der aktive Wert in der Kamera stand.

Hatte mich auch gewundert, mein Body war auf Werkseinstellungen zurück gesetzt (was mich echt genervt hat), die Feinabstimmungswerte waren aber noch eingespeichert.
Nach bisherigem Stand würde ich sagen das es mit der Feinjustage auf 0 am besten passt. Ein richtiger Praxiseinsatz war aber noch nicht, daher nur unter Vorbehalt.
 
Hallo,

ich justiere mir meine Objektive mit dem SpyderLenscal auf 9 oder 10m, je nachdem was das Wohnzimmer her gibt.

Auch die Empfehlung die 20 fache Entfernung einzuhalten kann ich nicht bestätigen, geht auch mit 10m.

Ich justiere das EF 600mm II mit Konvertern auf die 7D II, 5d Mark III.
Auch das 300mm 2.8 I is usm und diverse andere Objektive.
Alles mit Feinabstimmung in der Kamera.

CPS justiert nicht jedes Objektiv mit jeder Kamera und jedem Konverter.
Die haben Reverenzobjektive, die auf die Kamera abgestimmt werden.

Die Ergebnisse sind manchmal gut, oder auch schlecht.

Mit dem Lenscal sind alle Ergebnisse sehr gut und besser als CPS.
Es ist natürlich ein großer Aufwand, wenn man selber alle Objektive auf alle Kameras justieren will, aber dafür passt alles wunderbar.

CPS ist überflüssig fürs justieren und wird auch überbewertet.
Das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch meine Erfahrung aus nunmehr fast 20 Jahren Fotografie.
 
Mit dem Lenscal sind alle Ergebnisse sehr gut und besser als CPS. ...
Das ist nicht nur meine Meinung, sondern auch meine Erfahrung aus nunmehr fast 20 Jahren Fotografie.

Davon hast Du aber 3/4 der Zeit, ohne LensCal verbracht, weil Du ja eine Kamera brauchst die die interne AF-Korrektur kann. Und die gibt es ja noch nicht sooo lange.
Und um die zu nutzen, braucht man kein LensCal. (Aber ich will/kann auch nichts dagegen sagen, weil ich es nur aus dem Internet kenne). Wenn die Kamera die interne Abstimmung kann, kann man sich auch ein ordentliches Target selbst drucken. Und mit einem ordentlichen Aufbau klappt das auch perfekt.
Hast Du aber ein Problem mit der Linse, nützt Dir der ganze Kram nix.
Dann ist der CPS wieder gefragt.
Von daher ist Deine Aussage schon zu relativieren ...

Thomas
 
Weil, wenn ich mich richtig erinnere, mir damals sogar meine 40D zu Gold verholfen hat (neben den anderen Kameras). Oder erinnere ich mich falsch ?

Thomas

PS: Und heute ist z.B. der Unterschied zwischen Gold und Platin (bei Kameras) marginal. Das war früher irgendwie gleichmäßiger verteilt zwischen den Stufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil, wenn ich mich richtig erinnere, mir damals sogar meine 40D zu Gold verholfen hat (neben den anderen Kameras). Oder erinnere ich mich falsch ?

Thomas

PS: Und heute ist z.B. der Unterschied zwischen Gold und Platin (bei Kameras) marginal. Das war früher irgendwie gleichmäßiger verteilt zwischen den Stufen...

Silber, ...aber immerhin. ;)
 
Ich hätte gerne noch eine Tipp von euch: Da CPS Justage und Reinigung (zumindest im ersten Jahr) nichts außer dem Hinversand kostet, würde ich das gerne wahrnehmen.

Der freundliche CPS-Kollege schrieb mir, dass im optimalen Fall das komplette betreffende Equipment zum Justieren vor Ort sein solle. Klar, so weit so gut.

Wenn ich aber bedenke, dass ich meine beiden Teles (70-300 und 100-400) noch nie an der 6D eingesetzt habe - sollte ich die 6D neben der 7D Mark II trotzdem mit hin schicken?

Kann es passieren, dass dort solche Sachen an einer Kamera gemacht werden, dass andere Linsen dann weniger gut als vorher "treffen"?
 
Hallo,

glaubt Ihr wirklich, das ein Mitarbeiter von cps sich akribisch auf den letzten Millimeter mit Eurer Ausrüstung beschäftigt?
Wie wird ein Objektiv auf 3 Kameras eingestellt?
Das ist technisch gar nicht machbar.

Na klar, das Objektiv wird über den internen Chip angepasst! ;-)

Vom Verschicken der teuren Ausrüstung ganz abgesehen.
Kauft Euch den Spyder, oder von mir aus druckt Euch was Ähnliches aus, bringt Eure Cam in die best mögliche Position und justiert selber mit der Microjustage in der Cam.

Ihr könnt auch auf Youtube Anleitungen finden.
Man braucht den CPS wirklich nur für technische defekte und wenn die Ausrüstung verschmutzt ist.
Alles andere ist nur eine Kopfsache und bessere Bilder bekommt keiner von uns dadurch!!

Beste Grüße
 
Naja, ich habe versucht die Extender auf mein 300er zu justieren. Mit der Dot Tune Methode. Wirklich erfolgreich war ich damit nicht. Daher habe ich es zu Canon geschickt. Und bisher scheint es besser zu passen als mit meiner Justage.

Den Lenscal kenne ich aber auch nicht. Vielleicht geht es damit besser. Der Aufenthalt bei Canon war kostenlos. Der Lenscal kostet wieder
 
Naja, ich habe versucht die Extender auf mein 300er zu justieren. Mit der Dot Tune Methode. Wirklich erfolgreich war ich damit nicht. Daher habe ich es zu Canon geschickt. Und bisher scheint es besser zu passen als mit meiner Justage.

Den Lenscal kenne ich aber auch nicht. Vielleicht geht es damit besser. Der Aufenthalt bei Canon war kostenlos. Der Lenscal kostet wieder

Den Lenscal habe ich auch, jedoch ist der meiner Meinung nach zu klein. Ideal wäre der, wenn es den auch noch in L und XL geben würde.
Bei FBs kann man das Finetuning gut nutzen, ...bei älteren Objektiven und bei Zoomobjektiven ziehe ich den CPS vor.
 
Ich habe selber mit gedruckten Targets und DotTune versucht zu justieren, da ich vorallem am 24-70 knackige Schärfe vermisste. Bei einem Aufbau war die Korrektur reproduzierbar und mit angenehmem Resultat, beim Fotografieren eher schlimmer und mit jedem neuen Aufbau kam ein anderer Wert raus.
Vermutlich war das Ziel nie senkrecht zur Kamera oder der Fokussensor sprang auf unterschiedliche Sachen an - trotz senkrechter Zielscheibe auf diagonaler Skala.

Also ab zum Service, die haben vernünftige Messvorrichtungen, spannen unabhängig voneinander Objektive und Bodys auf und stellen nach. :top:
Das Ergebnis, DotTune zeigt nun für Wide-end und Tele-end den gleichen Wert an, welchen hängt von meinem Aufbau ab und die Bilder scheinen zu passen.
 
Hello,

ich bin auch grad am überlegen, ob ich meine neue 70D zusammen mit meinen Canon Objektiven 70-200 L F4 IS USM, 100 L IS USM Makro und das 10-18 IS STM zur justage schicken soll. Da alles noch Garantie hat, wäre die Justage kostenlos, und die Objektive wären dann perfekt auf die 70D abgestimmt. Beim 10-18 ist es fraglich, ob es da Sinn macht, weil da wohl ein Front oder Backfocus nicht sonderlich auffällt.
Wie ist denn hier die richtige Vorgehensweise? Zuerst Kontakt mit Willich aufnehmen und das ganze vorankündigen? Oder gibt es Onlineformulare die man ausfüllen kann? Bin da noch etwas unbeholfen weil ich zu Canon noch nie was geschickt habe.
Bei einem Bodywechsel, müsste ich das dann aber logischerweise wieder machen, oder?
Und Willich ist in solchen 1. Wahl, also die Top Adresse soweit ich das hier mitverfolgt habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Bodywechsel, müsste ich das dann logischerweise wieder machen, oder?
Nein! Objektive und Kameras werden unabhängig von einander auf die Referenz der Messvorrichtung gebracht.

Stellt euch doch mal vor wie kompliziert eine Justage von Objektiv auf eine Kamera wäre. Hat man zwei Bodys kann man nur einen sinnvoll benutzen, der andere ist ja nicht scharf. Und bei jedem Einkauf und Verkauf müsste das ganze Equipment neu eingestellt werden.
Abgesehen davon, dass ein Objektiv oder eine Kamera selbst immer wieder zum Service gehen müsste, bei jedem Besitzerwechsel.

Eine Justage im Objektivleben reicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten