• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Junge Models

Wuerdet ihr Fotos in dieser Art von Kindern (Alter <~ 14) machen?

  • Nein, wenns irgendwie geht, dann nicht

    Stimmen: 123 54,2%
  • Weiss nicht, kommt auch auf die Situation drauf an

    Stimmen: 61 26,9%
  • Ja, ich finde das nicht problematisch

    Stimmen: 43 18,9%

  • Umfrageteilnehmer
    227

Char

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Gestern tauchte ein Bild im Problembilder-Forum auf, das mich zum Nachdenken angeregt hat. Nicht, weil das Problem, das der TO mit dem Bild hatte, sonderlich speziell waere, tatsaechlich fand ich sogar, dass das Problem gar keines ist (es ging um die Blitzspiegelung in den Augen). Sondern aus anderen Gruenden. Hier erst mal das Bild:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1717987[/ATTACH_ERROR]


Meine erste Reaktion: Wow. Cooles Bild, huebsche Dame, gut umgesetzt. Sieht sehr sexy aus, die Augen, die Lippen, die Haare.

Zweite Reaktion: Verdammt, wie alt ist die Dame eigentlich?


Tatsache ist: Sie ist 11. Und damit ein Kind. Sie wird aber fotografisch nicht wie ein Kind inszeniert - sondern wie eine Erwachsene. Verrucht, sexy. Da frage ich mich: Warum? Was soll das? Warum darf ein Kind nicht ein Kind sein? Warum fotografiert der Fotograf seine eigene Tochter in dieser Art und Weise? Eine PN an den TO brachte dann Aufklaerung:


chrisz1348 schrieb:
Hi,
sehr interessant deine Sichtweise (ich sehe dass auch ähnlich wie du).
Sarah ist 11 Jahre alt, geht in die 6. Klasse Realschule und ist eine der jüngeren in der Klasse.
Die ältesten sind 14.
Fast alle in der Schule schminken und stylen sich bis zum geht nicht mehr.
Fast alle kucken Germany next top Modell und wollen dann natürlich Modell werden.

[...]

Gestern war Sarah beim Frisör und wollte unbedingt Bilder haben.
Sie hat mich von der Couch runter genötigt und ewig gebettelt dass sie wieder Bilder von sich haben will.

Da ich ein lieber Papa bin hab ich sie dann im Keller abgeknipst.

Meiner Frau und Sarah gefallen die Bilder sehr gut!
Sie wollte dann auch gleich dass ich Bilder auf meine HP stelle.
Eins hab ich hochgeladen.

Man kommt da eigentlich nicht aus, wenn ich keine Fotos mache wird tagelang von meinen Frauen gebettelt und gedrängelt dass man irgendwann aufgibt und die Bilder macht.

[...]

Gruß Chris



Ich moechte hier nicht den Fotografen des obigen Bildes kritisieren. Was er macht, eingebunden in seine Familie, ist seine Sache und soll hier vor allem auch nicht Gegenstand der Diskussion sein. Es geht mir um die generelle Frage: Wollen / duefen / muessen wir Fotos machen, die Kinder sexualisieren? Ich weiss, Sexualisierung der Gesellschaft ist ein Phaenomen (ich sage bewusst nicht: Problem), das nicht nur Fotografie betrifft. Ich habe absolut nichts gegen verruchte oder erotische Darstellungen von Frauen (oder auch Maennern) - bei Kindern habe ich allerdings ziemlich Bauchschmerzen. Wie seht ihr das?


Ich hab mal eine Mini-Umfrage dazu erstellt.


P.S.: Genehmigung zur Verwendung des Bildes sowie zur Veroeffentlichung der Auszuege aus der PN liegen vor.
 
...Es geht mir um die generelle Frage: Wollen / duefen / muessen wir Fotos machen, die Kinder sexualisieren? Ich weiss, Sexualisierung der Gesellschaft ist ein Phaenomen ...

machen ja, veröffentlichen sicherlich nein.


Wir alle (in meinem Kreis) haben heute viel Freude an den Bildern, die wir damals mit den ersten gezielten Ansprüchen erstellt haben - sowohl die, die fotografiert haben, als auch die, die fotografiert wurden. Und klar sind da auch die ersten (leicht angehaucht) erotischen Bilder entstanden - und noch bevor wir 18 wurden, waren auch schon die ersten Aktaufnahmen dabei.


Man kann fast alles zum Guten nutzen oder zum Schlechten missbrauchen.
Die mögliche schlechte Nutzung sollte nicht das eigentliche Werk verdammen oder gar unmöglich machen.
 
Das ist ja mal ein sehr kritisches Thema,
Ich persönlich finde das Bilde jetzt nicht zu sexy, der Bereich und Anteil der nackten Hautpartien ist ja noch sehr begrenzt, und dass ist auch gut so. Würd das ganze jetzt aber auch nicht weiter ausreizen und bei dem gezeigten die Grenze des gewollten setzen. Wie der TO schon sagte Kinder sollen Kinder bleiben, ich bin sowieso sehr vorsichtig Bilder von Kinder online zu stellen, weil man schlecht kontrollieren kann, wer sich das anschaut.
Außerdem bin ich kein Freund davon eine in diesem Beispiel 11 jähriges Mädel so zu schminken ,dass tut nicht not.

Wie in dem Zitat zu lesen war hat der Vater sich aber auch ne ganze Zeit belatschen lassen, bis er endlich nachgegeben hat und bei eigenen Kindern im privaten Rahmen ist es vielleicht noch was anderes.
 
Hallo zusammen,

das ist echt eine schwierige Frage. Ich halte den Wunsch eines 11jährigen Mädchens nach derartigen Fotos bzw. die Art, in der sich das Kind dann präsentiert für eine Folge des angesprochenen Phänomens – nämlich der voranschreitenden Sexualisierung und Enttabuisierung von Freizügigkeit, Sex, Nacktheit usw.. Man gönne sich den Spaß und schaue mittags zum Schulschluss auf deutschen Straßen nach der durchschnittlichen 12, 13jährigen. Ich bin alles andere als verklemmt oder spießig, aber was da teilweise für aufgedonnerte, hochhackige, geschminkte und lackierte Mädchen rumlaufen, ist grenzwertig. Zu meiner Zeit (bin Anfang 30) sind die Mädels in dem Alter im Kapuzenpulli und in Docs zur Schule geschlurft. Auf dem Geburtstag meines 12jährigen Neffen rannten junge Damen rum, die – pardon – auch an der Straße hätten stehen können, so wie die aussahen. Dieser Vergleich gilt ausdrücklich NICHT für das dargestellte Foto! Es geht mit lediglich darum, dass die Kinder heutzutage einen völlig anderen Umgang mit dem Thema lernen und entwickeln. Offenbar meinen 12jährige heutzutage, dass sie wie 20jährige aussehen müssen. Warum auch immer. Ich glaube aber schon, dass Heidi Klum, Dieter Bohlen und wie sie alle heißen, ihren Teil dazu beitragen. Man muss ein Star sein, sonst ist man nichts. Und Stars sind nunmal geschminkt und aufgetakelt.

Grundsätzlich ist nichts dagegen einzuwenden, wenn die Tochter, motiviert durch Heidi Klums Show, nach solchen Fotos fragt und man ihr den Spaß gönnt. Allerdings hätte ich persönlich die Grenze etwas eher gezogen. Etwas weniger Schminke, etwas weniger Schmollmund und etwas weniger Veröffentlichung.

So, genug moralapostelt.
 
Ich habe abgestimmt für "Weiß nicht, kommt auf die Situation an".
Das entspricht zwar nicht exakt meiner Philosophie, denn ich hätte eher für "Kommt auf die Situation und die Verwendung an" votiert.

Beleuchten möchte ich das Thema von zwei Seiten:

Zum einen ist es ja unbestritten, dass die heutige Jugend, damit auch Kinder, teilweise sehr frühreif wirkt und dies auch ist.
Wenn nun einvernehmlich Bilder der vorgelegten Art angefertigt werden, sehe ich da erst einmal nur ein Problem:
Das Einvernehmen ist uU nicht viel wert, weil Kinder (abweichend vom allgemeinen Sprachgebrauch lege ich hier mal die anerkannte Definition über das Alter <14 Jahren zugrunde) nicht die Tragweite ihrer Handlungsweisen überblicken können und somit die erforderliche Einsichtsfähigkeit nicht haben können.
Das hängt aber auch wiederum vom Einzelfall ab.

Abgeschwächt wird diese "Problematik" durch einen eingeschränkten Verwendungszweck und die begrenzt laszive Darstellung.
Bilder wie das vorliegende sind mE nach nicht unbedingt als sexualisierend einzustufen.
Ich sehe auf dem Bild ein hübsch zurechtgemachtes Mädel. Wäre sie ungeschminkt, würde sich wahrscheinlich niemand daran erregen (iS von anecken).
Grds. ist es ja so, dass sich Kinder, vor allem Mädchen, relativ gerne schminken, wenn auch meist eher vor dem Hintergrund eines Karneval-Umzuges etc.
Insofern weicht das Motiv hier ab. Ob die zulässige Grenze überschritten ist, ist nur eine Frage der moralischen Erziehung des Betrachtenden.
Unbestritten ist die Grenze überschritten bei aufreizender Kleidung.
Ob das auch für Schminke gilt, ist für mich von meinem Standpunkt her nicht ganz klar.

Letzten Endes ist aber wohl der Verwendungszweck entscheidend und sofern sich dieser im familieninternen Kreis befindet, sehe ich das nicht als Problem an, solange keine falschen Werten vermittelt werden.
 
Moin!

Hmmm, wie steht man zu solchen Bildern. Zuerst mal, ich habe auch eine Tochter, sie ist 13. Da fühlt man sich schon angesprochen.

Ich weiß natürlich wie das ist, wenn einem seine Frauen so lange auf die Nerven gehen, bis sie ihren Willen bekommen. Dennoch bin ich mir hier ziemlich sicher, dass ich meine Tochter nicht unbedingt in einer solch leicht erotischen Pose - du schreibst ja selber sexy, verrucht - aufnehmen würde. Da gibt es Posen, die m.M. nach für so junge Damen vorteilhafter sind.

Ich mache seit Jahren jedes Jahr eine Fotosession mit meiner Tochter. Immer so zum Jahresende. Aber diese Bilder sind immer ihrem Alter entsprechend. Im letzten Jahr habe ich sie in einer Klosterruine fotografiert, beim lesen eines Buches oder beim Gitarrespielen. Sie hatte sich dafür auch leicht geschminkt und gestylt, sieht auch etwas älter aus auf diesen Bildern. Aber es kommt genau 0,0% Erotik auf. Sie wirkt auf diesen Bildern eher verträumt.

Ich bin da der Meinung, man muss nicht irgendwelche Fantasien von irgendwelchen verdrehten, kranken Menschen unnötig reizen. Und wenn man schon solche leicht angehauchten Bilder macht, würde ich sie auf keinen Fall ins Netz stellen, da bleiben sie nämlich für immer.

Wissen und entscheiden muss das letztendlich jeder selber. Wenn es um Vater und Tochter geht und gerade so ein Hype in der Schule ist, können die jungen Damen schon ganz schön betteln, ich kenne das.

Aber wie würde man reagieren, wenn jemand anders solche Bilder der eigenen Tochter macht?

Ich kann nur für mich sprechen - wenn meine Tochter mit sowas ankommen würde, würde ich sie fragen ob sie einen Knall hat und ende der Diskussion. Andere denken da anders oder lassen sich überzeugen, ich nicht, nicht in dem Fall.

Wenn sie mal 17 ist, kann sie dann nochmal fragen, dann können wir darüber reden. Aber mit 13 oder wie in diesem Fall mit 11 - nein.

LG

Augenthaler
 
Meine erste Reaktion: Wow. Cooles Bild, huebsche Dame, gut umgesetzt. Sieht sehr sexy aus, die Augen, die Lippen, die Haare.

Also ich sehe da ein junges MÄDCHEN, nett in Szene gesetzt. Die Worte "sexy" oder "hübsche Dame" mögen mir dazu einfach nicht einfallen. Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich schon zu dem Bild mit der Thematik und dem Alter durch Dich konfrontiert wurde - aber wenn ich mir das, gerade auch mit diesem Hintergrundwissen, welches zwangsläufig auch der Vater dabei hatte, anschaue, dann sehe ich da kindliche Unschuld im Gesicht. Ob sie nun 14 oder 11 wäre, spielt dabei für mich keine Rolle - Eine sexuelle oder erwachsene Ausstrahlung wirkt da auf mich nicht.

Unabhängig davon: Auch "früher" gab es schon Mädels, die sich eine "erwachsenere" Frisur als "für ihr Alter angemessen" haben beim Frisör machen lassen, einfach weil sie es irgendwo gesehen haben. Auch früher haben sich Mädchen schon geschminkt, weil sie es toll fanden und Mama das auch machte - Heute existieren halt die Möglichkeiten das ganze professioneller schnell Umzusetzen und Festzuhalten. Oder willst Du einem Kind/Mädchen sagen "Du musst den Lippenstift jetzt aber extra über die Mundwinkel ziehen, sonst ist das nicht mehr kindlich genug"?

Das eine "Sexualisierung" in der Gesellschaft stattfindet, stattfinden mag, ist ein anderes Thema, dass aber nicht hier an Ort und Stelle zu diskutieren sei, denn es würde unabhängig von Fotos stattfinden und somit OT sein.

Ob man Kinder sexuell in Szene setzen sollte - Nein. Sollte man nicht.
Ob das oben gezeigte Bild eine sexuelle Stimmung transportiert? Nein, in meinen Augen nicht.
 
Aus der Verantwortung ist der Fotograf dadurch meiner Meinung nach nicht, da der Fotograf hier der eigene Vater war schon gleich zweimal nicht, da die Mutter aber auch begeistert ist, hat hier wohl alles versagt. Dann wird es halt solche Bilder geben.

Gerald

Das ist schon ein starkes Stück!
 
Also ich sehe da ein junges MÄDCHEN, nett in Szene gesetzt. Die Worte "sexy" oder "hübsche Dame" mögen mir dazu einfach nicht einfallen. Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich schon zu dem Bild mit der Thematik und dem Alter durch Dich konfrontiert wurde - aber wenn ich mir das, gerade auch mit diesem Hintergrundwissen, welches zwangsläufig auch der Vater dabei hatte, anschaue, dann sehe ich da kindliche Unschuld im Gesicht. Ob sie nun 14 oder 11 wäre, spielt dabei für mich keine Rolle - Eine sexuelle oder erwachsene Ausstrahlung wirkt da auf mich nicht.

:top: Sehe ich auch so und ich würde mir weniger über das Bild, als über mich selbst Gedanken machen wenn das nicht so wäre :eek:
 
Wollen / duefen / muessen wir Fotos machen, die Kinder sexualisieren?

Das ist das, was du daraus machst. Im ersten Augenblick sehe ich da nichts sexuelles bei dem Foto. Erst mit deinem Bedenken habe ich genauer hingeschaut: Nö....immer noch nicht. Für mich war das schon beim ersten Betrachten nen Kind, welches eben geschminkt und aufgestylt wurde.

Was nun wieder andere draus machen, steht nicht in meiner Macht. Ich hab Fotos, wo ich mit 6 Jahren im Garten (Hochsommer) nakisch da stehe. Meine Güte....hab sogar die "Flinte" zwischen den Fingern. Damals wurden die Fotos noch ganz öffentlich und nicht anonym beim Fotografen entwickelt. Der hat die alle gesehen, und keiner hat sich dran gestört.

Heute machen sich die Mädels schick, schminken sich, ziehen sich stylisch an und frisieren sich die Haare. Und was macht die Gesellschaft draus?

Guck dich mal auf den ganzen Platformen um. 14 jährige machen sich älter, als sie sind und setzen selbst Fotos von sich rein, wo man denkt:" Ach du meine Güte".

Unterm Strich hat sich doch nur eines zu Früher geändert. Das Ganze kann jetzt öffentlicher gestaltet werden. Und wer sein Kind so ablichten will, weil er es will oder weil das Kind es mal so will, der ist meiner Meinung nach kein schlechter Mensch. Ganz im Gegenteil. In 20 Jahren lacht und freut man sich über solche Fotos.

Das es eben immer wieder dann ein paar Kranke gibt, die mehr in so einem Foto sehen, bestreite ich auch nicht. Aber die gab es auch schon vor Ewigkeiten - waren nur nicht so Medienwirksam am virtuellen Pranger.

Fazit: für mich ein klares JA! Wer mit Willen der Kinder und ohne weiteren Hintergedanken solche Fotos macht, soll das auch gefälligst tun. Das bezieht sich aber auch nur auf solche Fotos, wie du es hier zeigst. Irgendwelche primären Anspielungen auf direkte XL-Fotos waren, sind und bleiben für mich Tabu. Eine 14 Jährige braucht nicht sexistisch in Strapse abgelichtet werden. Das entspricht auch nicht meiner Philosophie. Aber geschminkt und voll bekleidet einen auf Topmodel machen, halte ich nicht für zu gewagt.


Edit: NJoch ein Unterschied zu Früher: Mit 11 Jahren hätte es kein Top-Model gegeben für uns. Wir waren da schon längst im Bett. :-))
 
Also ich habe noch nicht abgestimmt, weil ich dir bei "dieser Art" von Photos noch nicht ganz zustimmen kann.

Ich weiß natürlich was du meinst und ohne das Foto zu sehen nur von deinen Worten her bekommst du meine volle Zustimmung.

Jetzt das aber, ich sehe bei Sarah kein Kind, dass auf Erwachsene macht. Evtl. sehe ich das in Euren Augen zu locker aber ich sehe ein Kind, dass wie eine Jugendliche Aussehen will aber man erkennt (speziell bei diesem Kind und diesem Foto) sehr eindeutig, dass es sich um ein Kind handelt. Meine Reaktion war auch anders als deine, denn ich sehe zwar auch ein hübsch fotografiertes Kind aber irgendwie fehlt mir der Blick es sexy zu finden. Wenn ich mir das Bild ganz genau angucke muss ich in soweit zustimmen, als das die Inszenierung schon darauf aus ist. Ein Foto von Sarah genauso aufgenommen in 5-10 Jahren und ich hätte wahrscheinlich auch gedacht sexy Mund, sexy Augen, toller Blick. Aber bei dem aktuellen Foto sehe ich als erstes das kindliche Gesicht und damit ist das Foto in meinem Kopf in der Schublade "Kinderfotos". Evtl ist Sarah für mich das falsche Beispiel für diese Diskussion. Grundsätzlich bin ich nämlich schon gegen eine "Sexualisierung" wie es hier genannt wurde und wie gesagt ohne das Foto hättest du auch meine volle Zustimmung zu deinem Eingangspost aber speziell bei diesem Bild und diesem Kind sehe ich kein Problem.
 
Hallo,

Es geht mir um die generelle Frage: Wollen / duefen / muessen wir Fotos machen, die Kinder sexualisieren?

ich finde die Erstellung des Fotos und die "Nutzung" im Kreis des Familie okay,
ich würde das Bild aber nicht veröffentlichen (wie der Fotograf auf meiner homepage).
Innerhalb der Familie fällt der Aspekt der Sexualisierung im Sinne von "Anreiz" wohl hoffentlich weg,
dies ist bei einer Veröffentlichung m.E. aber nicht unbedingt der Fall.
Ich würde es daher mit Fotos von meinen Kindern in der Form nicht machen.

Grüsse
 
Eine Sexualisierung - mit all den Untertönen, die einem Erwachsenen dabei einfallen - sehe ich beim betroffenen Bild nicht.

Es ist eher, wie der ursprüngliche TE mitteilte, eine fotografische Darstellung (beginnender oder vorgetäuschter) Weiblichkeit. In diesem Alter kommt eben der Wunsch nach Geschlechterabgrenzung, Schminke etc. (erneut) auf. Eine Vorstufe oder Begleiterscheinung der körperlichen Pubertät.

Ich meine, der Fotograf hat hier maßvoll gehandelt.
 
Evtl. sehe ich das in Euren Augen zu locker aber ich sehe ein Kind, dass wie eine Jugendliche Aussehen will aber man erkennt (speziell bei diesem Kind und diesem Foto) sehr eindeutig, dass es sich um ein Kind handelt.

Hey, vielleicht seh ich das einfach auch nur zu eng. Ich wollte auch weniger ueber spezifisch dieses Foto oder spezifisch den Fotografen dieses Fotos diskutieren, sondern unabhaengig vom Bild generell ueber die Thematik, weil sie mich interessiert.

Dass dem Bild deutlich anzusehen ist, dass es sich um ein Kind handelt, wird aufgrund der unteren Bildhaelfte klar. Ich lese Bilder aber von oben nach unten (wie vermutlich die meisten Betrachter), und der Eindruck von "sexy" kam nach dem "Lesen" der oberen Bildhaelfte durchaus auf. Aber wie gesagt, vielleicht bin ich da auch einfach nur ein wenig empfindlich ;).

Von daher, Praezisierung der Frage: Wie seht ihr das Problem generell? Ohne jetzt spezifisch auf dieses Bild einzugehen?
 
Ich denke, das die sogenannte Sexualisierung etwas ist, was eher beim Betrachter stattfindet.

Bis zu einem bestimmten Punkt sicherlich. Aber irgendwann schreien einen bestimmte Attribute (das müssen nicht immer primäre Geschlechtsmerkmale sein!) dermaßen an, dass keine Interpretation mehr nötig ist.

Davon ist das vorliegende Foto weit entfernt, keine Frage. Aber die Diskussion zeigt doch deutlich, wie schmal der Grat ist, und wie schnell der Betrachter zum "Täter" wird, weil sich bei ihm u.U. was regt.;)
 
Dass dem Bild deutlich anzusehen ist, dass es sich um ein Kind handelt, wird aufgrund der unteren Bildhaelfte klar. Ich lese Bilder aber von oben nach unten (wie vermutlich die meisten Betrachter), und der Eindruck von "sexy" kam nach dem "Lesen" der oberen Bildhaelfte durchaus auf. Aber wie gesagt, vielleicht bin ich da auch einfach nur ein wenig empfindlich ;).

Sorry, aber ich finde das Gesicht spricht für sich, nicht allein "die untere Bildhälfte" (sag doch einfach, dass da noch zu wenig Busen in deinen Augen ist, als dass sie eine Frau sein könnte - oder beziehst Du dich auf die Kleidung???). Und nein, sexy oder gar erwachsen ist - wie bereits geschrieben - in meinen Augen da nichts.
 
Hey, vielleicht seh ich das einfach auch nur zu eng. Ich wollte auch weniger ueber spezifisch dieses Foto oder spezifisch den Fotografen dieses Fotos diskutieren, sondern unabhaengig vom Bild generell ueber die Thematik, weil sie mich interessiert.

Dass dem Bild deutlich anzusehen ist, dass es sich um ein Kind handelt, wird aufgrund der unteren Bildhaelfte klar. Ich lese Bilder aber von oben nach unten (wie vermutlich die meisten Betrachter), und der Eindruck von "sexy" kam nach dem "Lesen" der oberen Bildhaelfte durchaus auf. Aber wie gesagt, vielleicht bin ich da auch einfach nur ein wenig empfindlich ;).

Von daher, Praezisierung der Frage: Wie seht ihr das Problem generell? Ohne jetzt spezifisch auf dieses Bild einzugehen?


Sorry. Ich persöbnlich kann da egal aus welcher Richtung gucken. Ich habe den Thread geöffnet (ok:mit dem Titel Junge Model) und gleich aufs Bild geguckt. Für mich war von Anfang an klar, dass es hier ein Kind ist. Mein erster Eindruck war auch mehr in Richtung:"Die ist ja süß". Ich sehe da weder irgendwas erotisches oder sonstwas.

Wie ich schon weiter oben schrieb: Das ist das, was du draus machst. Und das meine ich nicht negativ. Warum sollte das Foto (oder auch andere) nicht sexy wirken?

Verwerflich wirds nur, wenn der Betrachter selbst anfängt MEHR drin zu sehen, als nur ein Kind, welches sich so süß geschminkt vor die Linse setzt.
 
Warum sollte das Foto (oder auch andere) nicht sexy wirken?

Weil das Mädchen elf Jahre alt ist, und elfjährige KINDER in unserer Gesellschaft nicht "sexy" in Szene gesetzt werden sollten.

Jeder hat eine unterschiedliche Sicht auf die Dinge, aber bin ich zu empfindlich/empfindsam, wenn ich in das oben gezeigte Bild hineininterpretiere, dass sich die junge Dame "sexy" in Szene setzen wollte?

Blick, Lippenstift, Schmollmund... sie kopiert das, was sie in der Bravo und im TV sieht. Nur halte ich es für zu früh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten