Gestern tauchte ein Bild im Problembilder-Forum auf, das mich zum Nachdenken angeregt hat. Nicht, weil das Problem, das der TO mit dem Bild hatte, sonderlich speziell waere, tatsaechlich fand ich sogar, dass das Problem gar keines ist (es ging um die Blitzspiegelung in den Augen). Sondern aus anderen Gruenden. Hier erst mal das Bild:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1717987[/ATTACH_ERROR]
Meine erste Reaktion: Wow. Cooles Bild, huebsche Dame, gut umgesetzt. Sieht sehr sexy aus, die Augen, die Lippen, die Haare.
Zweite Reaktion: Verdammt, wie alt ist die Dame eigentlich?
Tatsache ist: Sie ist 11. Und damit ein Kind. Sie wird aber fotografisch nicht wie ein Kind inszeniert - sondern wie eine Erwachsene. Verrucht, sexy. Da frage ich mich: Warum? Was soll das? Warum darf ein Kind nicht ein Kind sein? Warum fotografiert der Fotograf seine eigene Tochter in dieser Art und Weise? Eine PN an den TO brachte dann Aufklaerung:
Ich moechte hier nicht den Fotografen des obigen Bildes kritisieren. Was er macht, eingebunden in seine Familie, ist seine Sache und soll hier vor allem auch nicht Gegenstand der Diskussion sein. Es geht mir um die generelle Frage: Wollen / duefen / muessen wir Fotos machen, die Kinder sexualisieren? Ich weiss, Sexualisierung der Gesellschaft ist ein Phaenomen (ich sage bewusst nicht: Problem), das nicht nur Fotografie betrifft. Ich habe absolut nichts gegen verruchte oder erotische Darstellungen von Frauen (oder auch Maennern) - bei Kindern habe ich allerdings ziemlich Bauchschmerzen. Wie seht ihr das?
Ich hab mal eine Mini-Umfrage dazu erstellt.
P.S.: Genehmigung zur Verwendung des Bildes sowie zur Veroeffentlichung der Auszuege aus der PN liegen vor.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1717987[/ATTACH_ERROR]
Meine erste Reaktion: Wow. Cooles Bild, huebsche Dame, gut umgesetzt. Sieht sehr sexy aus, die Augen, die Lippen, die Haare.
Zweite Reaktion: Verdammt, wie alt ist die Dame eigentlich?
Tatsache ist: Sie ist 11. Und damit ein Kind. Sie wird aber fotografisch nicht wie ein Kind inszeniert - sondern wie eine Erwachsene. Verrucht, sexy. Da frage ich mich: Warum? Was soll das? Warum darf ein Kind nicht ein Kind sein? Warum fotografiert der Fotograf seine eigene Tochter in dieser Art und Weise? Eine PN an den TO brachte dann Aufklaerung:
chrisz1348 schrieb:Hi,
sehr interessant deine Sichtweise (ich sehe dass auch ähnlich wie du).
Sarah ist 11 Jahre alt, geht in die 6. Klasse Realschule und ist eine der jüngeren in der Klasse.
Die ältesten sind 14.
Fast alle in der Schule schminken und stylen sich bis zum geht nicht mehr.
Fast alle kucken Germany next top Modell und wollen dann natürlich Modell werden.
[...]
Gestern war Sarah beim Frisör und wollte unbedingt Bilder haben.
Sie hat mich von der Couch runter genötigt und ewig gebettelt dass sie wieder Bilder von sich haben will.
Da ich ein lieber Papa bin hab ich sie dann im Keller abgeknipst.
Meiner Frau und Sarah gefallen die Bilder sehr gut!
Sie wollte dann auch gleich dass ich Bilder auf meine HP stelle.
Eins hab ich hochgeladen.
Man kommt da eigentlich nicht aus, wenn ich keine Fotos mache wird tagelang von meinen Frauen gebettelt und gedrängelt dass man irgendwann aufgibt und die Bilder macht.
[...]
Gruß Chris
Ich moechte hier nicht den Fotografen des obigen Bildes kritisieren. Was er macht, eingebunden in seine Familie, ist seine Sache und soll hier vor allem auch nicht Gegenstand der Diskussion sein. Es geht mir um die generelle Frage: Wollen / duefen / muessen wir Fotos machen, die Kinder sexualisieren? Ich weiss, Sexualisierung der Gesellschaft ist ein Phaenomen (ich sage bewusst nicht: Problem), das nicht nur Fotografie betrifft. Ich habe absolut nichts gegen verruchte oder erotische Darstellungen von Frauen (oder auch Maennern) - bei Kindern habe ich allerdings ziemlich Bauchschmerzen. Wie seht ihr das?
Ich hab mal eine Mini-Umfrage dazu erstellt.
P.S.: Genehmigung zur Verwendung des Bildes sowie zur Veroeffentlichung der Auszuege aus der PN liegen vor.