• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

JUHU - Ich habs : EF 50mm 1.8 II

Aber trotz allem find ich die Ergebnisse mit dem EF 50/1.8 bei diesen 2 Porträtserien sehr gelungen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1328572&postcount=1

:)

Danke für die Blumen. :top:
Mir ist aber genau das passiert, was auch hier schon beschrieben wurde. Ich hatte Schwierigkeiten mit dem Fokus genau die Augen zu treffen, da ich die Blende zu weit offen hatte. Wieder was gelernt ;)

Im Vergleich zum 85er würde es imho klar den zweiten Platz belegen, das belegen ja die Bilder von Frank im Thread. Allerdings sollte man es eben auch in der Relation sehen. Das 85er kostet gleich auch einiges mehr. Für mich als Einsteiger ist das 50mm auf jeden Fall ein preiswertes und günstiges Objektiv um Erfahrungen mit Festbrennweiten und lichtstarken Objektiven zu sammeln. Dass es immer ne Nummer besser und leider auch teurer geht, ist dann wohl klar.
 
Andererseits verstehe ich auch jeden der sich über 50mm freut und meint nun damit im Optikhimmel angelangt zu sein - er kennt ja nichts anderes und lobt es über alle Maßen und jemand anderes der mehr kennt der sagt sich das (50mm) ists einfach nicht. Wenn hier 50mm nicht in Superlativen Maßen gelobt würden - sondern einfach nur mal wertfrei gezeigt würde was jemand der damit zufrieden ist gemacht hat - dann ergäbe sich eine realere Darstellung der Dinge. ( ..eben ohne die übliche "super & spitze"-Floskelei)
Hallo Frank,

ich denke nicht, dass der "Durchschnittsfotograf" denkt, mit dem 50/1.8 im Optikhimmel angekommen zu sein. Mir als absoluter DSLR-Anfängerin hat das Objektiv gezeigt, was es für Möglichkeiten gibt, mit der Schärfentiefe zu spielen. Zugegebenermaßen habe ich mich fast kindisch über die Ergebnisse gefreut. Aber mir ist trotzdem klar, dass mehr möglich ist, sowohl in Bezug auf die eigenen fotografischen Fähigkeiten als auch im Hinblick auf die "Hardware".
Aber es muss jeder die Möglichkeit haben, sich zu entwickeln und dazu muss er mit eigenen Bildern Erfahrungen sammeln. Was ein geübter Fotograf mit der entsprechenden Ausstattung "herauskitzeln" kann, hilft dem Anfänger/ unerfahrenen Fotografen nur bedingt weiter. Letztendlich kann man bei jedem Objektiv ein Manko finden, wenn man nur will...
Es kann sich nun halt auch nicht jeder eine Vollformat-Kamera mit den entsprechenden (L-)Objektiven leisten.
Lass uns "Unwissenden" doch die Freude an dem 50er Plasteteil ;)

Gruß

Heike
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frank,

... Mir als absoluter DSLR-Anfängerin hat das Objektiv gezeigt, was es für Möglichkeiten gibt, mit der Schärfentiefe zu spielen. Zugegebenermaßen habe ich mich fast kindisch über die Ergebnisse gefreut. ...
Gruß

Heike

Hallo Heike,
deine Aussagen zur Freude kann ich sehr nachvollziehen. Allerdings glaube ich erst wenn die Freude an der Technik gewichen ist und die Kamera für dich etwas emotionsloses geworden ist - DANN - erst wirst du dich auf die urwirkliche Fotografie besinnen - Motive sehen/trennen/ dich aufs Wesentliche Motiv konzentrieren und mit wenigen Auslösungen Bilder "schaffen" die in der Euphorie zur Technik, selbst bei einem Mehrfachen an Auslösugen, nie möglich gewesen wären. Wie gesagt auch nur wieder meine unmaßgebliche Meinung.

Das 50 1,8 I und II neigt im Gegensatz zum 50 1,4 USM bei offener Blende und einem musterbehafteten & detailierten Hintergrund oft zur "Kringelbildung" :ugly: im Bokeh - was so im Grunde das Einzigste ist was mir zum EF50 1,8 als individuelle Kritik an der optischen Leistung einfiele - dennoch ist und bleibt es für sehr viele Anwendungsfälle ein tolles Objektiv - ich mag 50mm sehr gern, aber eben nur nicht für Portraits.

Gruß
Frank
 
Hallo Frank,

Du hast schon recht. Im Moment ist das DSLR-Fotografieren vom Ausloten der Möglichkeiten und vom großen Staunen bestimmt ;) . Vor allem als "Ex-Kompakt-Knipserin" ist so eine DSLR ein echter Quantensprung, insbesondere wenn man Fotografie wirklich verstehen und "können" und sich nicht nur zwischen den Motivprogrammen hin- und herhangeln will.

Erste Symptome einer gewissen "Ernüchterung" stellen sich allerdings auch schon ein ;) : ich ziehe nun nicht mehr einfach mit einem Objektiv los und halte "halt mal drauf", sondern überlege mir inzwischen schon mal was ich fotografieren will und welches Objektiv (nach meiner unerfahrenen Meinung) am besten dafür geeignet wäre.

Was die Portraits angeht, hast Du mit dem "EF 50/1.8" auf jeden Fall mehr Erfahrung und sicher auch den geschulteren Blick. Wie ich ja weiter oben geschrieben hatte, ist mein bevorzugtes Portrait-Motiv mein Hund. Da fallen etwas "schräge" Effekte aufgrund der Fellzeichnung nicht auf und sind oftmals sogar gewollt.
Ich muss allerdings zu meiner eigenen Überraschung feststellen, dass ich mit dem "50er" noch nie versucht habe, meinen Hund "komplett" abzulichten (und der ist nun deutlich kleiner als ein Mensch). Hmmm, warum eigentlich nicht...*grübel*

Dass aber auch ganz gute "Menschen-Bilder" dabei herauskommen können, wurde in diesem Thread ja auch aufgezeigt.

Letztendlich sind wir uns ja einig, dass das "50er" mit all seinen Stärken und Schwächen ein tolles Objektiv ist.
Und wenn die von Dir erwähnte "Lobhudelei" nicht existieren würde, hätte ich mir nie diese Objektiv gekauft. Insofern bin ich über diesen "Hype" ganz froh.
Es ist gerade für Einsteiger eine gute Gelegenheit, zu einem sehr günstigen Preis an ein lichtstarkes Objektiv zu kommen.

Gruß

Heike
 
Wenn ich mich da auch mal dran beteiligen darf....

Ich besitze seit heute das EF 1.8/50 II ebenfalls. Bildqualität, Schärfe und Freistellmöglichkeiten sind meiner Meinung nach o.k.
Verarbeitung? Naja... man muss sich halt vor Augen führen, dass man kein Objektiv der L-Serie am Body hat. Auch bildtechnisch. Aber bevor ich mir als Anfänger eine Scherbe für hunderte Euro kaufe, spiele ich erstmal etwas mit dem "Joghurtbecher" herum und lerne damit umzugehen. Für knappe 100 Euro kann der Anfänger (zu denen ich ebenfalls gehöre, mit meiner 350D) zum Kennenlernen nichts falsch machen. Meine Wenigkeit wird dieses Objektiv allerdings nicht in den Himmel loben, da mir Vergleichsmöglichkeiten bislang fehlen.
Wenn ich mir irgendwann mal ein besseres Objektiv gönnen möchte (und bezahlen kann... ;) ), dann werde ich wohl als nächstes im mittleren Preissegment nachschaun, bevor ich zur L-Serie greife (wenn überhaupt erforderlich...).

In diesem Sinne...

MfG
 
mhhh ich hab mir zum spielen auch gerade eben son 50er bestellt, allerdings die 1,4er version. Da ist mir aufgefallen dass es fast überall plötzlich deutlich teurer geworden ist... zum teil für 360 - 370 ? gelistet... hab dann noch nen netten Laden gefunden der es immer noch für 318? verkauft :evil: Dann brauchs nur noch aus irgend einem Fotoladen die Gegenlichtblende und ich schau mir mal an ob mich das gute Stück auch begeistern kann. :)
 
Sorry, das ich den fred ein wenig mißbrauche, aber ich interessiere mich für Portraits auch für dieses Teil, denke aber dass es ein gebrauchtes für den Anfang auch tut - das Ding ist ja keine Diva, was man liest.

Die Frage ist nur, wie erkenne ich, dass es an die 350D/400D passt? Passt dieses zB (offensichtlich kein "II")

http://cgi.ebay.de/Canon-EF-50-1-1-...ameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

oder dieses:
http://cgi.ebay.de/Canon-EF-50-1-8-...ryZ80372QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder mal anders gefragt: Gibts welche, die nicht passen?
 
Die Frage ist nur, wie erkenne ich, dass es an die 350D/400D passt? Passt dieses zB (offensichtlich kein "II")
Oder mal anders gefragt: Gibts welche, die nicht passen?
Solange es ein EF ist passt es. Die Ier Version ist die ältere mit Metallbajonett, besserem Fokusring und Entfernungsskala, ist recht begehrt, geht meist für über 120 Euro weg. Das IIer tut es aber auch, optisch sind die gleich.
 
hi...ich habe gesündigt und mir heute das EF 50mm 1.8II geholt.

hab auch gleich mal das erste bild was ich damit gemacht hab , angehängt....klasse....ich freue mich schon richtig damit zu arbeiten...

will es hauptsächlich für Portrait und vor allem die Arbeit mit available Light nutzen.....

aber schon das erste bild ( UNBEARBEITET !!!! ) , ist der wahnsinn was man da alles rausholen kann...und irgendwie bin ich auch von der schärfe fasziniert....

ab wann wird es denn bei portraits mit der tiefenschärfe kritisch ? nur 1.8 und 2 ? oder auch schon früher ?

und was für eine belichtungsmessung nutzt ihr mehr bei portraits ? ich denke doch die mittenbetonte integralmessung ist am sinnvollsten bei Portraits ?



viele grüße max

Ach schau die kleinen Sünden verzeiht der liebe Gott sofort. Richtig Buße muß man nur bei den L-Sünden tun.:D
 
Seit gestern liegt es bei mir zuhause!
JA! :top:

Die Aufnahmen sind top! Ich muss mich nur an den Fokus gewöhnen, der ist beim alten 1,8er wirklich besser einzustellen gewesen - habe da noch ein FD 50mm/1.8 von der A1, und da hatte man sehr ordentliche Skalen im Gegensatz zum heuten EF II.

Wie gesagt, nur die Fokuspunkte sind gewöhnungsbedürftig...
Trotzdem sind für mich als quasi Neuling die Ergebnisse TOLL :rolleyes:

Die Bilder sind nur verkleinert.
Kamera: 350D free shot.
 
@dermartin: Ist leider recht klein aber die Augen sehen unscharf aus bei dem Portrait. Leider passiert mir das auch recht oft bei diesem Objektiv...
 
Also bei meinem Exemplar ist es grundsätzlich schwierig, bei Blende 1,8 ein scharfes Bild zu erzielen. Ab 2,8 ist es gut. (Kamera ist die 300D)

Gruß Norbert
 
ich habe auch vor mir bis nächste woche Freitag eins gekauft zuhaben :-)

Habt ihr eure 50er neu gekauft oder gebraucht? hattet ihr probleme mit front oder backfocus? gerade bei der geringen tiefenschärfe wäre dies ja sehr ärgerlich. ich habe keine Lust ein neues Objektiv erstmal zur GIMA zu schicken und wieder ewig zu warten.

Gruß BassBen
 
Dann reihe ich mich hier mal ein... Auch ich habe mir das Plastikteil mal gegönnt, bisher hatte ich nur Umgang mit den mit variablen Brennweiten der L Klasse. Erster eindruck: Haptik durchgefallen. Ui, wenn man mal ein schönes 17-40 in der Hand hat, dann ist das 50er von Aussehen und Verarbeitung knapp hinter dem Ü-Ei. Um so erstaunlicher sind die Abbildungsresultate. Wie schon mehrfach erwähnt, (richitg) scharf wirds ab Blende 2,2.
Front und Backfocus konnte ich keinen Feststellen da sitzt (wenn er mal trifft) der AF mittig. Und da ist dann schon der nächste Minuspunkt: Kein USM und treffgenauigkeit ist ein Glücksspiel (klar, bin leider etwas L-Vorbelastet). Aber mein Fazit: Preis / Abbildungsverhältnis (und nicht Preis Leistung weil hier für mich auch die Haptik dazu zählt) ist sehr gut. Sicherlich, das 1.4 er und co mögen noch besser sein, aber um mal einen Eindruck zu bekommen was man mit Festbrennweiten anstellen kann, ist es brauchbar.
Ich kanns weiterempfehlen.
 
Hui ein verwöhnter! ;)

Da es auch meine erste Festbrennweite ist, bin ich bereit auch Rückschläge und längeres Probieren in Kauf zu nehmen. Die guten Ergebnisse also...
ich fasse mal zusammen:

1. Blendenzahl größer/gleich 2,2.
2. AF Ausschalten!
3. Belichtungszeit beachten (Stativ)


Achja!
Gebraucht gekauft! und sehr zufrieden, unter dem Deckglas ist ein dicker Staubhappen, scheint aber keine Auswirkung zu haben.
 
Übrigends, auch im dunkeln ganz gut zu gebrauchen (hier hatte ich den ST-E2 aber als kleine hilfe dran.... und ja, ist ein wenig nachgeschärft...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Gratulation zu dieser schönen Optik. Meine Meinung: absolut ihren Preis wert, auch wenn es sicherlich noch deutlich hochwertigeres gibt.
Hier ein 100% crop aus einem heute entstandenen Foto.
Wenn der AF mal sitzt, und das ist nach etwas Übung meistens der Fall, dann kann sich das Ergebnis sehen lassen.

Grüße

Oli
 
Ich hab das Objektiv auch, seit ich es mir gekauft habe, hab ich es nicht mehr abgenommen. Hab auch bis jetzt nur das Kit-Objektiv und das 50mm. Tele ist unterwegs. Ich fotografiere Hauptsächlich Hunde, auch in Bewegung und ich muss sagen, der Fokus ist schon etwas Lahm aber wenn er mal trifft, hat man ein tolles Foto! Ich liebe meinen Joguhrtbecher, freu mich aber auch schon sehr auf mein TeleZoom.

http://www.pixelbones.com/galerie/motion08.jpg

http://www.pixelbones.com/galerie/hb205.jpg


Und eins noch...
Leute, das Ding kostet unter 100?!!!!!
Man muss nicht alles gleich schlecht reden nur weil die L Serie besser ist ;)
Für den Preis ist der Joghurtbecher wirklich großartig!

liebe Grüße,
Julia
 
Ich hatte das 1.8 II auch und war von der Leistung wirklich sehr begeistert, für Schnappschüsse ist es aber aufgrund der Geschwindigkeit und der Tatsache, dass der Fokus (an meiner 350D) oft nicht traf, leider nicht optimal, der Ausschuß ist hier enorm. Für Porträts leistet das 50er aber gute Arbeit ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten