• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Judo

mac123

Themenersteller
Weil hier so wenig Judo - Bilder gezeigt werden, muss ich mal ein paar vom heutigen letzten Kampftag der Oberliga NRW zeigen.:D

Konstruktive Kritik wie immer gerne gesehen.
 
Weil hier so wenig Judo - Bilder gezeigt werden

Schon deshalb hat es sich für mich gelohnt hier rein zu schauen :top: Aber ich habe auch noch ein paar Anmerkungen:

- beim ersten finde ich den Augenblick besonders gut erschwischt: man beachte die synchrone Beinarbeit. Schade nur, dass das Bild durch die große Anzeige etwas linkslastig wird, obwohl sie sehr viel vertikalen Halt gibt.

- beim zweiten sind die für die Bewegungsunschärfe 320 gut gewählt, beim vierten sind die 400 schon fast zu lange. Zumindest habe ich das Gefühl, dass das Gesicht des weißen Judoka etwas schärfer hätte sein können.

- und beim dritten Bild hat der blaue Anzug ja offensichtlich Noppen. Ist das überall so, oder liegt es auch etwas am Rauschen, dass die Anzüge (tut mir Leid, ich kenne den Fachausdruck nicht) manchmal wie Frottee wirken ?

- was bei allen Bildern stimmt ist der Zuschnitt, nicht zu weit, nicht zu eng :top::top:
 
- und beim dritten Bild hat der blaue Anzug ja offensichtlich Noppen. Ist das überall so, oder liegt es auch etwas am Rauschen, dass die Anzüge (tut mir Leid, ich kenne den Fachausdruck nicht) manchmal wie Frottee wirken ?
Das ist bei Judo-Anzügen tatsächlich so. Es sind zwar keine Noppen (wie beim Kunstrasen) aber die Webstruktur des Stoffes lässt es auf dem Foto so erscheinen. Judo-Anzüge müssen sehr, sehr stabil (sprich: reißfest) sein, da bei dieser Sportart nunmal sehr viel 'rumgerissen wird.

Die Fots finde übrigens sehr gut und auf Grund der Seltenheit hier im Forum auch sehr originell. Weiter so! :top:
 
Erstmal Danke dafür, dass die Bilder gefallen...

- beim ersten finde ich den Augenblick besonders gut erschwischt: man beachte die synchrone Beinarbeit. Schade nur, dass das Bild durch die große Anzeige etwas linkslastig wird, obwohl sie sehr viel vertikalen Halt gibt.

...und ich hatte mich gefreut, dass ich die Anzeige mit auf dem Bild habe. Sowas sieht man nur bei den "reichen" Leverkusenern.;)
Du hast grundsätzlich recht, dass die Anzeige im Bild relativ dominant wirkt, aber es ist gleichzeitig auch die Wurfrichtung. Auf jeden Fall Danke für den Hinweis.

- beim zweiten sind die für die Bewegungsunschärfe 320 gut gewählt, beim vierten sind die 400 schon fast zu lange. Zumindest habe ich das Gefühl, dass das Gesicht des weißen Judoka etwas schärfer hätte sein können.

Ich bin zwar eigentlich ein Freund der "eingefrorenen Bewegung", aber hier hatte mir die Bewegungsunschärfe an den Extremitäten auch ganz gut gefallen. Aber um einen "tomoe nage" in der Endphase unseres Kämpfers (blauer Judogi) einzufrieren, bräuchte ich wohl 1/1000 Sek. Hier hatte ich auch mal ein Bild davon gezeigt.

- und beim dritten Bild hat der blaue Anzug ja offensichtlich Noppen. Ist das überall so, oder liegt es auch etwas am Rauschen, dass die Anzüge (tut mir Leid, ich kenne den Fachausdruck nicht) manchmal wie Frottee wirken ?

Das hatte Makun ja schon ganz gut erklärt; tatsächlich kann man die Judogis auch hinstellen, die sind extrem stabil. Anhand der Struktur mache ich meistens eine Schnellkontrolle, ob das Bild scharf ist. Dieses hier ist sehr scharf.:top:
Die meisten Bilder mache ich mittlerweile mit dem 85mm/1.8, weil ich mit einem 2.8er Zoom oftmals bis auf 3200 ISO hoch muss. Bei f2 gewinne ich eine ganze Blende. Manchmal benutze ich das 70-200 parallel für "Closeups" im Bodenkampf, da kann ich mit Zeit und ISO runtergehen und den VR benutzen (Jaja, VR beim Sport...).
 
"Ich bin zwar eigentlich ein Freund der "eingefrorenen Bewegung", aber hier hatte mir die Bewegungsunschärfe an den Extremitäten auch ganz gut gefallen. Aber um einen "tomoe nage" in der Endphase unseres Kämpfers (blauer Judogi) einzufrieren, bräuchte ich wohl 1/1000 Sek. Hier hatte ich auch mal ein Bild davon gezeigt."

Naja- das waren 1/250 tel....-und scharf- aber das lag wohl daran, daß es eine Weile "über Kopf" zuging und er gar nicht fallen wollte;):eek::grumble:

Stark wäre sicherlich eine Bilderreihe, so wie man beim tomoe-nage geworfen wird...:angel:

Gruß
Alexander
 
Naja- das waren 1/250 tel....-und scharf- aber das lag wohl daran, daß es eine Weile "über Kopf" zuging und er gar nicht fallen wollte;):eek::grumble:

Stark wäre sicherlich eine Bilderreihe, so wie man beim tomoe-nage geworfen wird...:angel:

Schau mal den verlinkten Beitrag bis zum Ende durch, da kommen nämlich noch Folgebilder.:top:

Aber auch da sieht man in der Endphase die Bewegungsunschärfe an den Beinen.
 
Ich musste gestern für die Zeitung auch zum 1. Mal zum Judo...
Nachdem ich das gesehen hatte, tat mir meine gebrochene Rippe noch mehr weh :p

Bilder müssen noch enger beschnitten werden, weiß ich.... Hab jetzt die Original nur verkleinert und hochgeladen aus Zeitgründen. Quli hat auch mal wieder gelitten...
 
@ Mupfel88:

ich hab in da gleichen Halle auch schon Judo fotografiert, deswegen: Wo hast du da Licht her bekommen :eek: ?

Ich musste bei Blende 4 auf Iso 3200 gehn bei ebenfalls 1/500tel und die Bilder warn immer noch ziemlich dunkel und eben verrauscht... :mad:
 
Weil hier so wenig Judo - Bilder gezeigt werden, muss ich mal ein paar vom heutigen letzten Kampftag der Oberliga NRW zeigen.:D

Konstruktive Kritik wie immer gerne gesehen.


Hallo,
es wäre schön wenn ich mehr Info bekommen würde über das Blitzen und wie weit weg du warst usw. Da ich bald zur Deutschen Meisterschaft fahre und dort auch Bilder machen möchte.
 
Hallo,
es wäre schön wenn ich mehr Info bekommen würde über das Blitzen und wie weit weg du warst usw. Da ich bald zur Deutschen Meisterschaft fahre und dort auch Bilder machen möchte.

Tja, wo fange ich an und wo höre ich auf...

Erstmal, die in diesem Beitrag gezeigten Bilder sind alle nicht geblitzt. Ich fotografiere meistens mit einer Festbrennweite (85mm/f1.8), weil Lichtstärke in Sporthallen sehr wichtig ist. Parallel manchmal noch mit einem 2.8er-Zoom um auch andere Bildausschnitte zu bekommen. Es gibt Hallen:grumble:, in denen ich auch blitze. Nach Aussage der Akteure aber auch kein Problem! Das ist dann aber lediglich "Aufhellblitzen"; das meiste (Umgebungs-)licht versuche ich durch möglichst offene Blende und vertretbar hohe ISO-Werte einzufangen. Dann hast Du natürlich Einschränkungen bei der Verschlusszeit (Stichwort: Synchronzeit), die oftmals schon bei 1/250 o. ä. endet. Das ganze dann im manuellen Modus (mache ich aber sonst auch). Grundsätzlich ist aber bei deutschen Meisterschaften recht ordentliches Licht vorhanden.

Üblicherweise sitze/liege ich am Mattenrand außerhalb der Sicherheitsfläche, wobei 85mm am Crop (1,5) dann schon manchmal lang sein können. Ich finde aber, dass nicht immer unbedingt beide Kämpfer komplett auf dem Bild sein müssen; Detailbilder haben auch ihren Reiz (Bild 1). Die Perspektive ist wichtig; im Bodenkampf liege ich manchmal daneben (Bild 2).

Bei deutschen Meisterschaften wird es aber schwierig so nah an das Geschehen zu kommen, wenn Du nicht in offizieller Mission da bist.

Auf jeden Fall viel Glück/Erfolg beim fotografieren/kämpfen(?) und zeig doch mal die Ergebnisse.
 
Hi Xenuar,

ich grabe den Thread mal aus, mit der Frage, obs neue Bilder von der Deutschen Meisterschaft gibt?

Wobei ich mich gerade frage, auf welcher du dann gewesen bist, da dein Beitrag aus Mitte März stammt, und die DEM in Ettlingen noch im Januar und die DEM U17 aufm Nürburgring im Februar und die DEM U20 in Herne war zwei Wochen vorher :)

In zwei Wochen habe ich die WM Ü30 direkt vor meiner Haustür. Ich bin zwar in Kampfrichter-Funktion dort, werde aber dennoch mal versuchen, ein paar Fotos zu machen und die dann hier einzustellen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten