Kunterundbunt
Themenersteller
Hallo Leute,
was haltet ihr von der JPG-Engine der NX-30 im Vergleich zu anderen Kameras, z.b. Olympus oder Fuji, Canon, Nikon usw.
Ich muss sagen mit dem "Standart-Modus" bin ich sehr, sehr zu frieden. Die Bilder wirken einfach natürlich. Auch die Details finde ich sehr gut, ich habe das Gefühl das Olympus dort im MFT-Bereich mehr plättet (hatte mal eine EPL3 bzw. OMD EM5). Im Vergleich zu Fuji wirkt Samsung eher neutral, Fuji hat mehr son "Retro-Effekt" wie ich finde (konnte nur mit einer X20 vergleichen).
Die JPG-Engine von Nikon und Canon finde ich richtig schlecht im Vergleich zur NX30 (hatte mal eine Canon S110 bzw Nikon D5100).
Insgesamt möchte ich hier kein RAW vs JPG, ich möchte einfach mal eure Meinung zur kamerainternen JPG-Engine von Samsung (im Idealfall der NX30 ;-)).
Ich mag die OOC-Jpg's!
Grüße
was haltet ihr von der JPG-Engine der NX-30 im Vergleich zu anderen Kameras, z.b. Olympus oder Fuji, Canon, Nikon usw.
Ich muss sagen mit dem "Standart-Modus" bin ich sehr, sehr zu frieden. Die Bilder wirken einfach natürlich. Auch die Details finde ich sehr gut, ich habe das Gefühl das Olympus dort im MFT-Bereich mehr plättet (hatte mal eine EPL3 bzw. OMD EM5). Im Vergleich zu Fuji wirkt Samsung eher neutral, Fuji hat mehr son "Retro-Effekt" wie ich finde (konnte nur mit einer X20 vergleichen).
Die JPG-Engine von Nikon und Canon finde ich richtig schlecht im Vergleich zur NX30 (hatte mal eine Canon S110 bzw Nikon D5100).
Insgesamt möchte ich hier kein RAW vs JPG, ich möchte einfach mal eure Meinung zur kamerainternen JPG-Engine von Samsung (im Idealfall der NX30 ;-)).
Ich mag die OOC-Jpg's!
Grüße
Zuletzt bearbeitet: