• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPG-Engine NX30 im Vergleich zu anderen Kamera's

Wie ist dort die Antwort auf die Registrierungsfrage? Samsung Smart NX Kamera oder so geht nicht... :confused:
Oh backe! Man muss "nx" klein schreiben und nicht groß, wie doof war das denn!

Ok danke für die Bilder, die NX30 Bilder deutliche natürlicher aus. Schärfe scheint ähnlich zu sein, wobei ich das Gefühl habe die Oly sehen etwas knackiger aus (kann aber an den 16MP liegen...). Ansonsten fällt auf, dass bei der NX30 die Wolken oben ausgebrannt sind. Dafür sind die Schatten bei den Büchen "heller". Deutlich mehr Zeichnung als bei der Oly. Ich denke mal, wenn man oben die Wolken haben möchte, hätte man ne andere Belichtungsmessung wählen müssen. Passt schon und is ok!
Insgesamt bestätigt sich mein Eindruck immer mehr, dass Samsung NX30 die natürlichsten JPG's produziert. Sicher wirkt das langweilig, aber es soll Leute geben, die mögen Natur pur!
Man muss aber berücksichtigen, bei der Oly wurde das Kit verwendet, bei der Samsung das f2.0-2.8 Pro 16-50! Aber andererseits hat die Samsung einen 20MP Sensor, da sind "Blätter" und Grünzeug meist "Matsch" (Übertrieben gesagt).
 
Zuletzt bearbeitet:
0


F7.1, ISO200, 1/640s

1


4Sec bei F16, ISO100 mit dem Wasserfall-Modus. Ist echt in Ordnung, hatte leider keinen Graufilter dabei. Beugungsunschärfe geht noch, hätte schlimmer sein können.

Alles JPG-OOC bei Standart-Einstellungen (Standart-Bild-Modus). Ebenso alles mit dem Kit 18-55 OIS III.
 
Zuletzt bearbeitet:
super, danke für den link!

ich habe den eindruck, dass die samsung engine der nx30 echt nett ist! gut, die fuji xt-1 löst besser auf bei iso1600, 3200... aber wenn man betrachtet, dass die xt-1 doppelt so teuer ist, dann spielt das für mich keine rolle...

ok, ich fühle mich bestätigt, dass die jpg-engine der samsung nx30 echt gut ist! die braucht sich nich vor fuji und co verstecken...

Na, dann solltest Du mal mit der X-E1 vergleichen, da ist das Ergebnis gleich der X-T1.... aber die X-E1 gibts mit dem hervorragenden 18-55/2,8-4 und dem ebenfalls guten 50-230 für 749.- UVP..... Dann sieht die Sache mit Sicherheit anders aus.
Und trotzdem Frage ich mich, was Du bezweckst? Bei ner Fuji gibt es keine Standard Einstellung.... nur verschiedene Film Simulationen..... und bei der Olympus solltest Du für beste Farbtreue die Einstellung "Muted" benutzen.... bei Messungen der Einschlägigen Testseiten in der Einstellung bei der Farbtreue meistens ganz vorne...
 
Schick mir mal bitte nen Link wegen der Seiten, würde mich sehr intressieren! Ich hatte bei Oly immer Natural benutzt, da ich dachte, das wäre natürlich.
Mir geht es darum, natürliche Farben zu haben, ich mag diese "Retro-******e" usw... nicht. Ich fotografiere, weil ich die Wirklichkeit abbilden möchte und nicht weil ich ein Kunstwerk basteln will. Das sehen viele anders, ist auch kein Problem, aber ich mag das eben nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten